Wir unternehmen eine abwechslungsreiche Zeitreise durch die Jahrhunderte und lernen die Tafelmoden vergangener Epochen kennen. Die Besucher:innen entdecken bei diesem unterhaltsamen Rundgang durch die Dauerausstellung des Museums, wie die Speisen auf opulenten Tafeln im 18. Jahrhundert bei Hofe wie auf einer Bühne in Szene gesetzt wurden, was die Sonntagstafel reicher Landwirte ausmachte, wie das wohlhabende Bürgertum des 19. Jahrhunderts Festlichkeit in prächtigem Stil zelebrierte und welches Geschirr Gourmet-Restaurants heute nutzen.
Bei dieser Familienführung geben Beispiele moderner Tischkultur Inspiration, machen Mut, dem eigenen Stil zu folgen und das geerbte Porzellan neu zu beleben.
Die öffentlichen Sonntagsführungen sind kostenfrei, es fällt nur der Museumseintritt an.