Aktuelles
Nacht der Bibliotheken!
Am Freitag, den 4. April 2025 findet die Nacht der Bibliotheken statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen Groß und Klein eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken.
… Nacht der Bibliotheken!Alltag
Kinder brauchen Buddys
Lesezeit: 3 Minuten
Warum Freundschaften zu Gleichaltrigen so wichtig sind
„Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste was es gibt auf der Welt…“ summe ich so vor mich hin, als ich mir die ersten Gedanken zum Thema Kinderfreundschaften mache.
… Kinder brauchen BuddysGesundheit
Wenn wertvolle Gesprächsmomente fehlen!
Lesezeit: 4 Minuten
Medienkonsum in früher Kindheit beeinflusst das spätere Sprach- und Sprechvermögen
Hand aufs Herz, bei fast jedem von uns ist doch schon mal Peppa Wutz oder Feuerwehrmann Sam als Babysitter eingesprungen und hat den Job verdammt gut gemacht: Minuten für Ruhe gesorgt, kein Fragen, kein Betteln, herrlich!
… Wenn wertvolle Gesprächsmomente fehlen!Rezepte
Mini-Kalter-Hund am Stiel
Der Kuchen-Klassiker in Miniversion lässt sich gut vorbereiten und wird nicht gebacken.
… Mini-Kalter-Hund am StielAlltag
Großeltern: Für alle ein Gewinn
Lesezeit: 3 Minuten
Oma, Opapa, Omchen, Opi oder typisch ostwestfälisch Omma – Namen für die Großeltern gibt es einige und ebenso vielfältig sind die Beziehungen, die Oma und Opa zu ihren Enkeln haben können.
… Großeltern: Für alle ein GewinnAusflüge
Wissenswerkstadt Bielefeld
Tüfteln, experimentieren, mitmachen!
Einen öffentlichen Ort mitten in Bielefeld, in dem Familien richtig was Spannendes geboten wird ohne Konsumzwang – den gibt es jetzt mit der Wissenswerkstadt am Jahnplatz.
… Wissenswerkstadt BielefeldAktuelles
Lesefrühling – Kinderliteraturtage
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen gemeinsam – das ist das Konzept des Lesefrühlings. Die Kinderliteraturtage gehen von Dienstag 11.03. bis Freitag, 11.04.
… Lesefrühling – KinderliteraturtageAlltag
Für und Wider von Schulnoten
Sind Zensuren noch zeitgemäß oder längst überholt – ein Überblick
Den Januar bringe ich persönlich zu allererst mit Versicherungsrechnungen in Verbindung. Post, die mich deutlich weniger erfreut als vor ein paar Wochen noch die Weihnachtskarten. Schulkinder verbinden mit dem Januar meist ganz andere Mitteilungen: Halbjahreszeugnisse!
… Für und Wider von SchulnotenAktuelles
Willkommen in der Milch-Lounge
Lesezeit: 1 Minute
Die Milch-Lounge in Babytown, der Geburtsklinik am Klinikum Bielefeld (Teutoburger Str. 50), lädt Mütter und Väter ein, in entspannter Atmosphäre ihr Kind zu stillen oder zu füttern und sich mit anderen Eltern auszutauschen.
… Willkommen in der Milch-LoungeAktuelles
Wir sind umgezogen
Yippie. Herzlich willkommen in unserem neuen digitalen Zuhause! Nach 10 Jahren war es an der Zeit für einen Tapetenwechsel. Wir haben jetzt auf unserer Homepage viel mehr Platz für Gewohntes, aber auch Neues.
… Wir sind umgezogenGesundheit
Hallo Erkältungszeit: Infekte gehören zum Großwerden dazu
Lesezeit: 3 Minuten
Kinderarzt rät zu frischem Obst und Gemüse statt Nahrungsergänzungsmitteln
Hallo Erkältungszeit – Klar, ich wage zu behaupten, dass jede Mami und jeder Papi alles ausprobieren, damit ihre Kleinen von Schnotten, Husten & Co. verschont bleiben.
… Hallo Erkältungszeit: Infekte gehören zum Großwerden dazuRezepte
Focaccia mit Kartoffeln
Dieses Brot kommt schon fertig belegt aus dem Backofen
… Focaccia mit KartoffelnGesundheit
Das Immunsystem: Unser geniales Schutzschild
Jetzt kommt sie wieder die Zeit der triefenden Nasen. Ein aktives Immunsystem schützt Kinder, wenn überall Erkältungsviren durch die Luft schwirren, mal wieder ein böser Kratzer passiert ist oder die dreckigen Finger im Mund landen.
… Das Immunsystem: Unser geniales SchutzschildAlltag
In der Ruhe liegt die Kraft
Entspannungsphasen sind wichtig für die gesunde Entwicklung des Kindes
Die Herausforderungen unserer Zeit hinterlassen auch Spuren in den Kinderzimmern. Ob die Einschränkungen während der Pandemie, Anforderungen in der Schule oder Ängste wie um Krieg, die für viele Kinder neu sind und für Überforderung und Stress sorgen.
… In der Ruhe liegt die KraftAusflüge
Klima hautnah erleben
Unweit des Archäologischen Freilichtmuseums in Oerlinghausen ist eine Erlebniswelt geschaffen worden, die sich mit dem drängendsten Thema der Neuzeit befasst: dem Klima, seinem Wandel und dessen Folgen.
… Klima hautnah erlebenBaby
Babyshower & Gender Reveal Party
– überflüssig oder grandios?
Valentinstag, Thanksgiving oder Halloween – eigentlich ist es ja immer nur eine Frage der Zeit, wann Bräuche aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu uns rüber schwappen. Und so sind auch die Babyshower und Gender Reveal Party made in USA.
… Babyshower & Gender Reveal PartyAlltag
Nicht ohne mein Handy
Mobiltelefone werden immer selbstverständlicher. Auch für Kinder und Jugendliche. Doch ab wann sollten sie ein eigenes Gerät besitzen und was sollten Eltern beachten?
… Nicht ohne mein Handy
Buch
Roberts weltbester Kuchen
Es ist ein Vater-Sohn-Tag. Robert hat eine Idee. Er will einen Kuchen backen. Aber nicht irgendeinen Kuchen: einen riesengroßen Kuchen, den weltbesten!
… Roberts weltbester Kuchen
Buch
Buchtipp: Turbulentes WirrWarr
Klar, viele Eltern sind peinlich – aber sie sind NICHTS im Vergleich zu diesen hier.
… Buchtipp: Turbulentes WirrWarrAlltag
Taschengeld: Klein anfangen
Kinder lernen mit Taschengeld auch den Umgang mit eigenen Wünschen
Taschengeld – ja oder nein? Nein, eine Pflicht im Sinne des Gesetzes auf Zahlung von Taschengeld gibt es nicht. Aber aus pädagogischer Sicht lautet die Empfehlung ganz eindeutig: Ja. Denn das Taschengeld dient der Übung. Die Kinder lernen ihre Euros zu verwalten.
