Pippi Langstrumpf
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein … Pippi Langstrumpf
Gesundheit
Alltag
Beitragsbild: Canvas
Aktuelles
Anzeige
Hooooray Bewegung, Spiel & Spaß in den Sommerferien: Es ist wieder Zeit für Ferienspiele! Beim SC Bielefeld 04/26 geht es wieder sportlich zu.
… SCB-Ferienspiele für Kids von 6 -12 Jahren!Beitragsbild: Franz Gerdl
Reisen
Anzeige
Wie lautet die Glückformel für einen perfekten Familienurlaub? Glückliche Kids = Glückliche Eltern.
… Familienurlaub am SeeWer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein … Pippi Langstrumpf
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Die Milch-Lounge in Babytown, der Geburtslklinik am Klinikum Bielefeld, lädt Mütter und Väter ein, in entspannter Atmosphöre ihr Kind zu stillen oder zu füttern und sich mit anderen Eltern auszutauschen. … Milch-Lounge in Babytown
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Kindermusical mit 150 Schülerinnen und Schülern aus Gütersloher und Bielefelder Grundschulen sowie einer außerschulischen Jugendgruppe „Die Weltenspringer und das Portal der Träume“ erzählt die abenteuerliche Reise einer Gruppe von Kindern … Die Weltenspringer und das Portal der Träume
Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!", ruft … Der gestiefelte Kater
Der Elternabend "Mein Baby wächst heran" behandelt Themen wie: Was kann ich? Was soll ich? Was darf ich während der Schwangerschaft? Die Referenten kommen aus dem Bereich Geburtshilfe, Hebammen, Kinderklinik … Elternabend: Mein Baby wächst heran
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren … Modellbundesbahn
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren … Modellbundesbahn
In entspannter Atmosphäre auf Picknickdecken und in Liegestühlen Live-Musik genießen an der Aussichtsplattform am Stauteich III: Direkt am Wasser, umgeben von Grün, lädt das beliebte „umsonst-und-draußen-Minifestival“ des Jugendzentrums HOT Billabong … LAKESIDE – Festivalstimmung am Stauteich III
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Der Flohmarkt soll Kindern ermöglichen, ihre Verkaufssachen attraktiv, an einem zentralen Anlaufpunkt in der Stadt anzubieten. Lemgo Marketing stellt ca. 15 Tische und Bänke, kostenlos, zur Verfügung, damit die Kinder … Kinderflohmarkt am Lippegarten
Nähe dir im 5Eck dein eigenes scrunchie. Du lernst die Technik, suchst dir einen Stoff aus und nähst dir ein handmade Haargummi nach deinem Geschmack. Kosten 15€ inkl. Material Ab … Nähe dir deinen scrunchie
Ein sommerliches Picknickvergnügen für die ganze Familie im Senner Waldbad. Ihr könnt euch eure Picknickdecke, Snacks und Getränke selbst mitbringen oder es euch mit dem kulinarischen Angebot vor Ort auf … Picknick trifft Theater – Das Neinhorn
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren … Modellbundesbahn
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein … Pippi Langstrumpf
Vorführung und Mitmachaktionen Für Kinder und Jugendliche heißt es: Saftladen geöffnet – Mach mit! Bei diesem Mitmachprogramm können Kinder jeweils um 11, 13 und 15 Uhr Museumsäpfel ernten und zu … Apfeltag
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum lädt zu einem Tag voller Innovation, Technik und interaktiver Erlebnisse ein. Entlang der Rasenflächen hinter den Gebäuden präsentieren Fürstenallee und Zukunftsmeile spannende Experimente, interaktive Workshops und … Nixdorf 100 Sommerfest
Ein Fest für die ganze Familie auf dem Gelände des Rewemarktes Scheifler an der Beckhausstr. 64. Ein Tag mit Spiel und Spaß für Klein und Groß mit Hüpfburgen, Klinderschminken, Musik, … Scheifler’s Sommermärchen
Inklusives Sportangebot für Familien mit Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen mit niederschwelligen Übungen und kleinen Spielen. Der Spaß an der Bewegung in der Gruppe steht im Vordergrund. Bitte Handtuch oder … Gemeinsam stark – Sport im Park
Zum 150-jährigen Jubiläum des Hermannsdenkmals findet ein großes Familienfest auf dem Areal am Hermannsdenkmal statt. Einen Tag lang schauen wir zurück, machen Geschichte gegenwärtig und blicken nach vorn. Es werden … Wir feiern Hermann
Eine Stunde lang haben Kinder die Gelegenheit, gemeinsam mit einem Elternteil den Werkstoff Ton auszuprobieren. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Workshop für Kinder ab 3 Jahre mit Begleitperson … Kreative Stunde im Museum
Kesselkidz auf dem Kesselbrink: Gebt den Kindern HASI/DC – das wird der Soundtrack des Jahres! Rockmusik für Kids, die weit mehr ist als das. Hier treffen Punk, Metal, Reggae, Pop, … Randale: »Feuerkäfer«
Waldführung mit den Bielefelder Rangern Aaron Gellern und Maximilian Köhn. Was hat der Wald für Funktionen? Kann man die Schäden der letzten Trockenheitsjahre noch erkennen? Was kann man tun, um … Rangertour
Der Elternabend "Mein Baby kommt bald" behandelt Themen wie: Woran erkenne ich, dass es losgeht? Was passiert eigentlich bei einer Geburt? Die Referenten kommen aus dem Bereich Geburtshilfe, Hebammen, Kinderklinik … Elternabend: Mein Baby kommt bald
Hochklassiger Reitsport und ein spannendes Rahmenprogramm erwartet die Besucher der Bexter Open in Herford. Kurzum – das perfekte Ausflugsziel für Reitsportbegeisterte oder die ganze Familie. Hier kommt jeder auf seine … Bexter Hof Open
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren … Modellbundesbahn
Hochklassiger Reitsport und ein spannendes Rahmenprogramm erwartet die Besucher der Bexter Open in Herford. Kurzum – das perfekte Ausflugsziel für Reitsportbegeisterte oder die ganze Familie. Hier kommt jeder auf seine … Bexter Hof Open
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren … Modellbundesbahn
Eintritt frei // ab 3 Jahren, in Begleitung eines Erw. // ohne Anmeldung Startet in die Ferien mit Pinsel, Farbe und bunten Stiften. Entdeckt an verschiedenen Stationen unterschiedliche Kreativtechniken und … Farbenfroher Ferienspaß
Hochklassiger Reitsport und ein spannendes Rahmenprogramm erwartet die Besucher der Bexter Open in Herford. Kurzum – das perfekte Ausflugsziel für Reitsportbegeisterte oder die ganze Familie. Hier kommt jeder auf seine … Bexter Hof Open
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
In dem Kreativ-Werk Digital können Ideen, Visionen und Gedankenexperimente in „Form“ gebracht werden. Zum Beispiel mit den 3D-Druckern, die praktisch alle erdenklichen Formen aus Filament (Kunststoff) herstellen können. Nach einer … Einführung 3D-Druck
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
In dem Kreativ-Werk Textil können die Teilnehmer:innen ihre ganze Kleidung nähen. Aber es wird langsam angefamgen: mit dem Einführungskurs für die Nähwerkstatt. Hier wird zusammen eine Tasche genäht. Die Teilnehmer:innen … Einführung Nähwerkstatt I
Hochklassiger Reitsport und ein spannendes Rahmenprogramm erwartet die Besucher der Bexter Open in Herford. Kurzum – das perfekte Ausflugsziel für Reitsportbegeisterte oder die ganze Familie. Hier kommt jeder auf seine … Bexter Hof Open
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Unter der Schirmherrschaft des Schachvereins "1948 Künsebeck e.V." freut sich die Stiftung Burg Ravensberg auf das zweite Schachturnier für Kinder und Jugendliche auf der Burg Ravensberg.
Inklusives Sportangebot für Familien mit Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen mit niederschwelligen Übungen und kleinen Spielen. Der Spaß an der Bewegung in der Gruppe steht im Vordergrund. Bitte Handtuch oder … Gemeinsam stark – Sport im Park
Wir wollen altes Handwerk neu entdecken! Hier lernst du, wie aus Papierresten, die sonst im Müll landen, etwas Neues entsteht. Jedes geschöpfte Papier ist ein Unikat und wird mit viel … Ferienspiele: Blatt für Blatt, Papier selbst gemacht!
Habt ihr Lust in den Sommerferien kreativ zu werden? Dann kommt mit auf eine künstlerische Entdeckungsreise durch den malerischen Ravensberger Park. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Farben und Materialien und können … Montagsmaler im Park
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Willkommen zum ultimativen Mario Kart Turnier! Tretet gegen andere Fahrer*innen an und zeigt euer Können auf der Rennstrecke. Bringt euere Lieblings-Charaktere mit und kämpft um den Titel des Mario Kart-Champions! … Sommerferienprogramm: Mario Kart Turnier
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Im Sommer ist für Kinder heute wie früher draußen der Tisch in Garten, Feld und Natur reich gedeckt. Eine leckere Entdeckungsreise durch das Freilichtmuseum mit Mühlenbesuch Bitte mitbringen: unempfindliche, wetterentsprechende … Naturbegegnungen: Sommerzeit, Erntezeit!
Besuche unseren GamerSpace und erlebe mit deinen Freund*innen ein tolles Erlebnis bei Mario Kart, FIFA/ FC25, Rocket League oder anderen tollen Games. Für Kinder und Jugendliche von 8 - 14 … Sommerferienprogramm: GamerSpace
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Wildbienen sind gefährdet! Um ihnen gezielt helfen zu können, gilt es, ihre Lebensweise zu kennen. Nach einer spannenden Einführung zu dieser Insektengruppe werden in Zusammenarbeit mit der Museumstöpferei aus Ton … Naturbegegnungen: Wilden Bienen muss geholfen werden
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Endlich Sommerferien! Zeit für Abenteuer! Darum bieten wir allen Kindern und Jugendlichen jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ein kurzweiliges Edutainment-Programm an, und zwar kostenfrei! Dienstags könnt ihr nach einer kurzweiligen … DiMiDo-Ferienspaß
Anders als die Kunstwerke im Museum, wollen wir heute ein Kunstwerk für den Moment erstellen. Für die vergänglichen Kunstwerke gehen wir raus und sammeln Blumen, Gräser, Zweige und gestalten eine … Ferienspiele: Collage der Natur!
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Altes Handwerk: Fingerstricken Offenes Angebot für Kinder ab 7 Jahre Während die Erwachsenen das Museum erkunden oder eine Stärkung im Museumscafé zu sich nehmen, können Kinder eine Stunde verweilen und … Altes Handwerk: Fingerstricken
In diesem Workshop gestalten wir gemeinsam zauberhafte Windspiele und funkelnde Sonnenfänger. Aus einfachen Materialien entstehen wunderschöne Kunstwerke, die immer wenn der Wind pfeift und die Sonne lacht, uns an die … Ferienspiele: Klag und Licht selbst gemacht!
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
In den Sommerferien bietet der Tierpark Herford wieder ein familienfreundliches Angebot: Jeden Freitag haben die Kinder kostenfreien Zutritt auf die Anlage.
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren … Modellbundesbahn
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren … Modellbundesbahn
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Inklusives Sportangebot für Familien mit Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen mit niederschwelligen Übungen und kleinen Spielen. Der Spaß an der Bewegung in der Gruppe steht im Vordergrund. Bitte Handtuch oder … Gemeinsam stark – Sport im Park
Habt ihr Lust in den Sommerferien kreativ zu werden? Dann kommt mit auf eine künstlerische Entdeckungsreise durch den malerischen Ravensberger Park. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Farben und Materialien und können … Montagsmaler im Park
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Wir starten an der Museumskasse mit einer kurzen Führung durch diesteinzeitlichen Häuser – und werfen gemeinsam einen Blick auf das Leben der Vergangenheit. Danach formen die Teilnehmenden unter Anleitung ihre … Sommerferienprogramm: Talglampen
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Die Kinder begeben sich auf eine spannende Entdeckungsreise zu Ammoniten und Dinosauriern. Ammoniten waren meeresbewohnende Tiere, die mit heutigen Tintenfischen verwandt sind und vor Millionen von Jahren die Ozeane bevölkerten. … Ferienspiele – Dinosaurier und Ammoniten
Wie Farben entstehen und gemischt werden, wie wir sie wahrnehmen und ob wir alle die gleichen Farben sehen – mit bunten Experimenten bringen junge Nachwuchsforschende Licht ins „Dunkel“. Sie führen … Farben – Im Auge des Betrachters
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Ein kreatives Bastelabenteuer wartet auf euch! Beim Spielo-Mat-Workshop könnt ihr eure eigenen Geschicklichkeitsspiele entwickeln, einen Flipper, Kicker oder ein Wurfspiel bauen und das Ganze mit Pappe, Alufolie, Wäscheklammern, Heißkleber und … Sommerferienprogramm: Spielomat – Tüfteln mit Pappe und technischen Spielereien
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Die Kinder schlüpfen in die Rolle kleiner Bergleute. Zunächst gestalten sie im Museum ihre eigene Fahrmarke – ein wichtiges Erkennungszeichen im Bergbau – und formen anschließend ein Geleucht, wie die … Ferienspiele – Einmal ein Bergmann sein
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren … Modellbundesbahn
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Wir überlegen uns eine gemeinsame Geschichte und malen diese zusammen! Ihr entwerft eure eigenen Phantasiefiguren und Wunderwesen, die zusammen ein Abenteuer erleben. Auf dem Tablet-PC werden diese dann gemalt und … Sommerferienprogramm: Malkino
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
In den Sommerferien bietet der Tierpark Herford wieder ein familienfreundliches Angebot: Jeden Freitag haben die Kinder kostenfreien Zutritt auf die Anlage.
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren … Modellbundesbahn
Die Radtour über ca. 20 km ist mit Hofbesichtigung und Einkehr verbunden. Bei dieser Tour erleben die Radler Tiere, besondere Anbaumethoden, die Verarbeitung von Lebensmitteln und Hofläden mit breitem Sortiment. … Radtour zum Bio-Hof Köckerhof
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Wer liebt sie nicht? Seifenblasen haben nicht zuletzt aufgrund ihrer Formen- und Farbvielfalt etwas Zauberhaftes an sich und finden unter anderem Anwendung in Mathematik, Architektur und Kunst. In diesem Kurs … Seifenblasen – Fliegende Träume
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Wenn du schon immer ein eigenes Pferd wolltest, bist du bei uns genau richtig. Du überlegst, wie dein Steckenpferd aussehen soll. Dann geht es los. Mit Holz, Farben und Wolle … Hoch zu Ross: Bastle dein eigenes Steckenpferd
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Inklusives Sportangebot für Familien mit Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen mit niederschwelligen Übungen und kleinen Spielen. Der Spaß an der Bewegung in der Gruppe steht im Vordergrund. Bitte Handtuch oder … Gemeinsam stark – Sport im Park
Habt ihr Lust in den Sommerferien kreativ zu werden? Dann kommt mit auf eine künstlerische Entdeckungsreise durch den malerischen Ravensberger Park. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Farben und Materialien und können … Montagsmaler im Park
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Ab der Bronzezeit schmückten sich die Menschen mit kunstvollen Halsketten, Armreifen und Broschen – Statussymbol und Zierde zugleich. In diesem Sommerferienprogramm für Kinder von 8 bis 14 Jahren gestalten wir … Sommerferienprogramm: Spiralschmuck
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Verschiedene Stationen laden Kita- und Kleinkinder mit ihren Begleitpersonen zum Entdecken, Bewegen und Gestalten ein. ohne Anmeldung, Eintritt frei, jede*r ist willkommen
Endlich Sommerferien! Zeit für Abenteuer! Darum bieten wir allen Kindern und Jugendlichen jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ein kurzweiliges Edutainment-Programm an, und zwar kostenfrei! Dienstags könnt ihr nach einer kurzweiligen … DiMiDo-Ferienspaß
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Endlich Sommerferien! Zeit für Abenteuer! Darum bieten wir allen Kindern und Jugendlichen jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ein kurzweiliges Edutainment-Programm an, und zwar kostenfrei! Dienstags könnt ihr nach einer kurzweiligen … DiMiDo-Ferienspaß
Kesselkidz auf dem Kesselbrink: DAS Kinderrock-Trio aus Berlin-Kreuzberg stellt unter Beweis, was die kesse Erna für ein Genre-Spektrum in Petto hat. Auf seinem fünften Album »Electric Kindieland« geht es erneut … Raketen Erna: »Electric Kindieland«
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Schnitze deinen eigenen Linolschnitt-Stempel. Bedrucke damit anschließend ein Etui. Ab 10 Jahren. Kosten: 15 Euro (Zzgl. 5 Euro Materialkosten) Anmeldung bis 30.Juli
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren … Modellbundesbahn
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
In den Sommerferien bietet der Tierpark Herford wieder ein familienfreundliches Angebot: Jeden Freitag haben die Kinder kostenfreien Zutritt auf die Anlage.
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren … Modellbundesbahn
Der Flohmarkt soll Kindern ermöglichen, ihre Verkaufssachen attraktiv, an einem zentralen Anlaufpunkt in der Stadt anzubieten. Lemgo Marketing stellt ca. 15 Tische und Bänke, kostenlos, zur Verfügung, damit die Kinder … Kinderflohmarkt am Lippegarten
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museum bietet an jedem ersten Samstag im Monat Raum, sich gemeinsam gestalterisch auszuprobieren. Dazu lassen sich die Vermittlerinnen jedes Mal etwas Neues einfallen. Diesmal geht es in den Seniorenpark … Überraschungswerkstatt unterwegs
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein … Pippi Langstrumpf
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Inklusives Sportangebot für Familien mit Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen mit niederschwelligen Übungen und kleinen Spielen. Der Spaß an der Bewegung in der Gruppe steht im Vordergrund. Bitte Handtuch oder … Gemeinsam stark – Sport im Park
Die Kleinbahn Mühlenstroth ist wieder unter Dampf und startet wieder zum regulären Betriebstag. Kosten: eine Kleinbahnfahrt kostet 2,50 €. Kinder unter drei Jahren dürfen kostenfrei mitfahren.
Beitragsbild: LesGamal
Aktuelles
Tanzen können wie ein echter Profi – cool und lässig im Hip Hop oder anmutig wie eine Ballerina oder doch modern wie im Jazz-Tanz?
… Mit Tanz in die Ferien startenAusflüge
Neue Wanderroute für Familien verläuft hinter dem Tierpark
… Auf dem GrünfuchspfadAusflüge
Es ist Freitag. Die Familienzeit rückt näher – keine Hausaufgaben, kein Stress, weniger Müssen und mehr Können. Einfach Wochenende. Nach und nach trudeln alle ein, kommen aus der Schule und von der Arbeit. Gemeinsames Mittagessen und noch ne halbe Stunde Pause, aber dann los … Denn der Wald ruft und wartet schon auf uns.
… Auf dem HolzwegBeitragsbild: laura-ohlman
Baby
Mit jährlich rund 3.400 Geburten fallen nur in Bielefeld bei einer durchschnittlichen Wickeldauer von 2,5 Jahren mehr als 18,6 Millionen Einwegwindeln an. Das spricht für hohe Entsorgungskosten und viel Müll.
… „Mein Windelzuschuss“ startet in OstwestfalenBeitragsbild: Sandra Eckhardt München
Alltag
Wildkräuter sammeln und zubereiten mit Kindern
… Abenteuer für kleine NaturforscherAktuelles
Wir suchen dich für den Bereich Social Media & Online Redaktion
… Komm in unser Team!Beitragsbild: Chinnapong/adobe.stock.com
Alltag
Warum Freundschaften zu Gleichaltrigen so wichtig sind
„Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste was es gibt auf der Welt…“ summe ich so vor mich hin, als ich mir die ersten Gedanken zum Thema Kinderfreundschaften mache.
… Kinder brauchen BuddysRezepte
Der Kuchen-Klassiker in Miniversion lässt sich gut vorbereiten und wird nicht gebacken.
… Mini-Kalter-Hund am StielAlltag
Oma, Opapa, Omchen, Opi oder typisch ostwestfälisch Omma – Namen für die Großeltern gibt es einige und ebenso vielfältig sind die Beziehungen, die Oma und Opa zu ihren Enkeln haben können.
… Großeltern: Für alle ein GewinnAlltag
Sind Zensuren noch zeitgemäß oder längst überholt – ein Überblick
Den Januar bringe ich persönlich zu allererst mit Versicherungsrechnungen in Verbindung. Post, die mich deutlich weniger erfreut als vor ein paar Wochen noch die Weihnachtskarten. Schulkinder verbinden mit dem Januar meist ganz andere Mitteilungen: Halbjahreszeugnisse!
… Für und Wider von SchulnotenAusflüge
Unweit des Archäologischen Freilichtmuseums in Oerlinghausen ist eine Erlebniswelt geschaffen worden, die sich mit dem drängendsten Thema der Neuzeit befasst: dem Klima, seinem Wandel und dessen Folgen.
… Klima hautnah erlebenBeitragsbild: Adobe Stock
Alltag
Mobiltelefone werden immer selbstverständlicher. Auch für Kinder und Jugendliche. Doch ab wann sollten sie ein eigenes Gerät besitzen und was sollten Eltern beachten?
… Nicht ohne mein HandyBuch
Es ist ein Vater-Sohn-Tag. Robert hat eine Idee. Er will einen Kuchen backen. Aber nicht irgendeinen Kuchen: einen riesengroßen Kuchen, den weltbesten!
… Roberts weltbester KuchenAlltag
Kinder lernen mit Taschengeld auch den Umgang mit eigenen Wünschen
Taschengeld – ja oder nein? Nein, eine Pflicht im Sinne des Gesetzes auf Zahlung von Taschengeld gibt es nicht. Aber aus pädagogischer Sicht lautet die Empfehlung ganz eindeutig: Ja. Denn das Taschengeld dient der Übung. Die Kinder lernen ihre Euros zu verwalten.
Alltag
Bye bye Vorurteile, her mit der Realität! Ein Artikel über zwei alleinerziehende Frauen, die, neben all dem Anfangs-Struggle und System-Wahnsinn nicht nur klagen, sondern auch über positive Seiten der Ein-Eltern-Familie berichten können!
… Superpower „Alleinerziehend“Gesundheit
Veganer sind mangelernährt, das Essen schmeckt nach nichts und im Winter tragen sie heimlich Wollpullover. Nach wie vor ist das Bild von veganem Leben noch recht negativ geprägt. Und wenn es dann um das Thema vegane Ernährung bei Kindern geht, weckt das Emotionen.
… Vegane Ernährung und Kinder – passt das zusammen?