Gebrr und Grimm erzählen das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten. Ein Clownstheater mit einem Drahtesel, einem Wackeldackel, einer Geige, einem Wasserhahn und einem Gogo Mobil Fluchtauto.
Grimm sitzt vor der Garage und repariert die Fahrräder, denn heute wollen Gebrr und Grimm eine große Radtour machen. Doch da gibt es einen kleinen Haken: Gebrr hat heute überhaupt keine Lust auf Radfahren! Und keine Überredungskunst kann sie dazu bewegen, sich doch noch aus Rad zu schwingen … Außer, ja außer Grimm würde ihr ein Märchen erzählen, aber eines ohne Radfahren. Dann würde sie es sich nochmal überlegen.
Also erzählt Grimm ein Märchen; das Märchen von einem Drahtesel, einem Wackeldackel, einem Katzenauge und einem Wasserhahn. Wovon bitte? Moment mal, sind das nicht? Richtig, die vier Tiere aus dem Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“. Auf jeden Fall wird es eine bewegte Märchenstunde mit einem Esel, der auf Draht ist, einem Hund, der immer zustimmend nicken kann,einem fast blinden Katzenauge und einem tropfenden Wasserhahn, einem Gogo Mobil Fluchtauto, einer spannenden Verfolgungsjagd und, und, und …
Kosten: 8 Euro pro Nase. Egal ob groß oder klein.
Dauer ca. 50 Minuten
Empfohlen ab 5 Jahren
Das Mitbringen von Babys ist aus ablauforganisatorischen Gründen bei dieser Veranstaltung nicht möglich.
Das Kindertheater findet im Atelier der Weberei statt.
Die Veranstaltung ist bestuhlt, freie Platzwahl.