Beitragsbild: Varusschlacht im Osnabrücker Land

Alltag

Museumsbesuch mit Kindern: eine perfekte Familienaktivität

Ein regnerisches Wochenende, die Kinder sind gelangweilt – und du fragst dich: Was machen wir heute? Wie wäre es mit einem Ausflug ins Museum? Wir reden nicht von staubigen Vitrinen und langweiligen Führungen. Viele Museen bieten Erlebniswelten, die Spaß machen. Und davon hat unsere Region auch jede Menge zu bieten – ganz gleich ob Geschichte und Technik, Kunst und Natur. Es gibt sooo viel zu entdecken.  

Warum ist ein Museumsbesuch eine tolle Idee und wie ihr das Beste als Familie das Beste daraus.

1. Lernen, das nicht nach Lernen schmeckt Kinder sind neugierig und wollen die Welt entdecken. Genau das ermöglichen Museen: Ob im Naturkundemuseum, wo sie Tiere bestaunen, oder im Technikmuseum, wo sie selbst experimentieren – hier wird Wissen spielerisch vermittelt. Viele Häuser bieten Mitmach-Stationen, an denen Kinder aktiv werden können. So wird Geschichte lebendig und Schulstoff zum Erlebnis.

2. Gemeinsame Zeit – ohne Handy! In einer Welt voller Bildschirme ist ein Museumsbesuch eine willkommene Abwechslung. Hier erlebt die Familie etwas gemeinsam, redet über das Gesehene und schafft bleibende Erinnerungen.

3. Kreativität und Fantasie anregen Museen sind Ideenfabriken: Ein Gemälde oder ein historisches Objekt kann die Fantasie beflügeln. Vielleicht malt dein Kind danach selbst ein Bild oder träumt davon, Astronaut zu werden. Neue Interessen und stolze „Aha“-Momente inklusive!

4. Auch für kleine Entdecker geeignet Museen sind kein Ort nur für ältere Kinder. Immer mehr Häuser bieten Spielbereiche, Hörstationen oder Rallyes speziell für Vorschulkinder an. Kurze Aufmerksamkeitsspannen? Kein Problem – interaktive Stationen machen auch kurze Besuche lohnenswert.

5. Günstiger Spaß für die ganze Familie Ein Museumsbesuch ist oft günstiger als gedacht: Familientickets, ermäßigte Preise oder kostenlose Eintrittstage machen es attraktiv. Und: Einmal bezahlt, könnt ihr den ganzen Tag bleiben – perfekt bei jedem Wetter!

6. Museen sind heute alles andere als langweilig Vergiss das Klischee! Heute gibt es Mitmach-Museen, digitale Angebote und Themenwelten wie Abenteuerparks. Soonderausstellungen, die speziell für Familien konzipiert sind.

Tipp: Schaut vor dem Besuch auf der Website nach Familienprogrammen oder Ferienaktionen.

Unser Fazit: Einfach mal ausprobieren! Nicht jedes Museum begeistert jedes Kind – aber das muss es auch nicht. Probiert aus, was euren kleinen Entdeckern gefällt.

Unser Tipp für den ersten Besuch:

  • Wählt ein Museum mit einem Thema, das eure Kinder ohnehin interessiert (Tiere, Raumfahrt, …).
  • Plant nicht zu viel auf einmal – lieber kurz und knackig, als überfordert nach Hause zu gehen.
  • Es wartet eine Welt voller Abenteuer – und die liegt oft direkt vor eurer Haustür.


Susanne Esser

Schau gern mal hier vorbei