Rezepte

Knuspriges Stockbrot

Gelingt am offenen Feuer & im Backofen

Zutaten

Für 6 Stöcke mit Spitze
(etwa 100 -120 cm):
Alufolie

Hefeteig:
350 g Weizenmehl
1 Pck. Dr. Oetker Hefeteig Garant
200 ml Wasser
2 EL Speiseöl, z. B. Olivenöl
2 TL Salz
5 g tiefgekühlte gehackte, gemischte Kräuter

Vorbereitung

Als Stöcke eigenen sich gut Äste von Haselnusssträuchern und leicht anspitzen. Das obere Drittel der Stöcke jeweils mit Alufolie umwickeln und einfetten.

Zubereitung

Für den Teig Mehl mit Hefeteig Garant in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Die übrigen Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zuerst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig mit Mehl bestreuen, aus der Schüssel nehmen und auf leicht bemehlter Arbeitsfläche noch einmal gut durchkneten. Den Teig zu einer Rolle formen und in 6 gleich große Stücke teilen. Aus jedem Teigstück eine etwa 40 cm lange Rolle formen. Die Teigrolle eng an der Spitze des Stockes beginnend um etwa 1/3 des Stockes wickeln. Das Stockbrot am Stockende an die heiße Glut oder an das offene Lagerfeuer halten und das Brot in etwa 10-15 Min., bis alle Seiten leicht gebräunt sind, backen.

Tipp

Das Stockbrot lässt sich auch im Backofen zubereiten. Dafür den Backofengrill auf Stufe 3 vorheizen. Das Stockbrot im oberen Drittel des Backofens halten und die Backofentür schließen. Den Stock vorsichtig drehen, bis die gewünschte Bräune des Brotes erreicht ist.

Fotohinweis: © Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Schau gern mal hier vorbei