Pippi Langstrumpf
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein … Pippi Langstrumpf
Gesundheit
Alltag
Alltag
Fellnasen bereichern das Familienleben und bedeuten Verantwortung
Familie Gramsch ist auf den Hund gekommen. Im letzten Jahr zog ein Havaneser-Welpe bei ihnen ein. „Wenn es nach meiner Familie gegangen wäre, hätten wir schon viel eher einen Hund gehabt. Ich wollte eigentlich keinen, hatte auch nie zuvor einen Bezug dazu“, gesteht Mutter Jeannette. „Ich wollte nach drei Kindern nicht noch eine zusätzliche Verantwortung.“
Doch immer wieder kam in der Familie der Wunsch auf und die Beschäftigung damit wurde schließlich konkreter. So kam es, dass zufällig mit dem Lockdown Tobi bei ihnen einzog. „Wir hatten erst keine Präferenz, waren zunächst ganz offen, hatten uns auf Plattformen informiert, auch im Tierheim umgeschaut. Und wollten zum Herbst hin eine Entscheidung.“ Dann spielte der Zufall mit. „Mein Mann hatte bei einem Termin einen Havaneser erlebt und war sehr angetan. Wir fanden die Rasse auch schön und passend für uns.“ Das sollte aber wohl überlegt sein… Während sich Jeannette und ihre „Männer“ schon sehr lange vor Corona Gedanken über einen Hund gemacht haben, so hat der Shutdown bei vielen die Entscheidung für ein Haustier stark begünstigt. Nach dem Motto: Wir haben doch gerade mehr Zeit. Und wir fühlen uns allein. Da hört sich die Anschaffung eines Hundes oder einer Katze nach einer guten Idee an. Doch eine solche Motivation betrachten Tierexperten mit Sorge. Laut der Tierschutzorganisation Tasso wurden im vergangenen Jahr 25 Prozent mehr Hunde registriert. 10,1 Millionen Hunde leben laut Statista in deutschen Haushalten.
Klar ist mit Homeoffice, Kurzarbeit und zeitweise stark eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten die Gelegenheit günstig für eine intensivere Beschäftigung mit dem Tier. Doch diese Lebensbedingungen können sich auch wieder ändern, wenn die Pandemie ausgestanden ist. Und was ist dann? „Daher sollte sich jeder ernsthaft fragen, ob das Tier zum Lebensstil passt. Denn mit der Anschaffung eines Haustiers geht man eine jahrelange Verantwortung ein“, betont Markus Sisterhenn, Hundetrainer und Verhaltensberater. Außerdem kostet ein Tier Geld (nicht nur in der Anschaffung) und bedeutet auch Arbeit.
Die Entscheidung für ein Haustier muss von allen gleichermaßen getragen werden und bedarf einer umfänglichen Betrachtung. Ziel muss es immer sein, dass die richtigen Tiere mit den richtigen Menschen zusammen kommen. Auch unter Hunde gebe es genügsame Couchpotatoes oder stets unruhige Workaholics, so Sisterhenn: „Oft wird nur auf das Aussehen geschaut und die Genetik eines Tieres vernachlässigt.“ Nicht selten landen dann solche „Felle“ im Tierheim, weil sich die Familie beispielsweise mit dem Verhalten und der Körperkraft des Vierbeiners überfordert fühlt.
Die intensive Beschäftigung mit dem Thema Hund hat bei Familie Behrendt zunächst von einer ergebnisoffenen Betrachtung zu einem konkreten Hund geführt. „Wir haben uns Zeit gelassen und uns letztendlich für einen Welpen entschieden“, erzählt die Mutter dreier Kinder: „Wir mussten uns erst einmal alle aneinander gewöhnen. Das war in der Anfangsphase durchaus aufregend und spannend: Der kleine Wuschel musste stubenrein werden, Kommandos lernen. „Wir waren ja unerfahren.“ Deshalb besuchten sie mit ihrem Vierbeiner auch eine Hundeschule. „Für Luan, unseren Jüngsten ist Tobi der beste Freund. Die Großen (14 und 18 Jahre) genießen ihn auch, gehen auch mit ihm spazieren.
Nicht nur von Berufs wegen, sondern auch als Vater weiß Markus Sisterhenn, wie positiv Hunde auf Kinder wirken. Sie lernen Verantwortung, sie sind sensibler und empathischer. „Ein Hund macht viel Blödsinn mit und kann ein prima Kumpel sein. Hunde sind auch gute Zuhörer.“ Man kann sich genauso gut auch mal bei ihm ausheulen und er kann besonders gut Geheimnisse bewahren.“ Hunde geben Halt und Geborgenheit. Sie machen glücklich, stärken das Selbstbewusstsein und senken nachweislich den Stresslevel. „Ein Thema, das in der heutigen Zeit auch für unsere Kinder immer mehr an Bedeutung gewinnt.“
Haustiere allgemein, Hunde im speziellen sind eine Bereicherung. Tiere bringen Freude, schenken Wärme und Zuneigung. Jeannette Gramsch-Behrendt empfindet ihren Hund als absolute Bereicherung. „Das Leben mit Tobi ist total schön, viel unkomplizierter als gedacht.“ Und was sie sich vorher nicht hat vorstellen können: „Ein Hund bringt mit seiner Freude und Zugewandtheit was Positives in die Familie.“
Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) gibt auf seiner Homepage nicht nur einen Welpenratgeber, sondern informiert über die verschiedenen Hunderassen. Auch finden
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein … Pippi Langstrumpf
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Die Milch-Lounge in Babytown, der Geburtslklinik am Klinikum Bielefeld, lädt Mütter und Väter ein, in entspannter Atmosphöre ihr Kind zu stillen oder zu füttern und sich mit anderen Eltern auszutauschen. … Milch-Lounge in Babytown
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren … Modellbundesbahn
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren … Modellbundesbahn
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Der Flohmarkt soll Kindern ermöglichen, ihre Verkaufssachen attraktiv, an einem zentralen Anlaufpunkt in der Stadt anzubieten. Lemgo Marketing stellt ca. 15 Tische und Bänke, kostenlos, zur Verfügung, damit die Kinder … Kinderflohmarkt am Lippegarten
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein … Pippi Langstrumpf
Vorführung und Mitmachaktionen Für Kinder und Jugendliche heißt es: Saftladen geöffnet – Mach mit! Bei diesem Mitmachprogramm können Kinder jeweils um 11, 13 und 15 Uhr Museumsäpfel ernten und zu … Apfeltag
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Zum 150-jährigen Jubiläum des Hermannsdenkmals findet ein großes Familienfest auf dem Areal am Hermannsdenkmal statt. Einen Tag lang schauen wir zurück, machen Geschichte gegenwärtig und blicken nach vorn. Es werden … Wir feiern Hermann
Eine Stunde lang haben Kinder die Gelegenheit, gemeinsam mit einem Elternteil den Werkstoff Ton auszuprobieren. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Workshop für Kinder ab 3 Jahre mit Begleitperson … Kreative Stunde im Museum
Kesselkidz auf dem Kesselbrink: Gebt den Kindern HASI/DC – das wird der Soundtrack des Jahres! Rockmusik für Kids, die weit mehr ist als das. Hier treffen Punk, Metal, Reggae, Pop, … Randale: »Feuerkäfer«
Hochklassiger Reitsport und ein spannendes Rahmenprogramm erwartet die Besucher der Bexter Open in Herford. Kurzum – das perfekte Ausflugsziel für Reitsportbegeisterte oder die ganze Familie. Hier kommt jeder auf seine … Bexter Hof Open
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren … Modellbundesbahn
Hochklassiger Reitsport und ein spannendes Rahmenprogramm erwartet die Besucher der Bexter Open in Herford. Kurzum – das perfekte Ausflugsziel für Reitsportbegeisterte oder die ganze Familie. Hier kommt jeder auf seine … Bexter Hof Open
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren … Modellbundesbahn
Hochklassiger Reitsport und ein spannendes Rahmenprogramm erwartet die Besucher der Bexter Open in Herford. Kurzum – das perfekte Ausflugsziel für Reitsportbegeisterte oder die ganze Familie. Hier kommt jeder auf seine … Bexter Hof Open
In dem Kreativ-Werk Digital können Ideen, Visionen und Gedankenexperimente in „Form“ gebracht werden. Zum Beispiel mit den 3D-Druckern, die praktisch alle erdenklichen Formen aus Filament (Kunststoff) herstellen können. Nach einer … Einführung 3D-Druck
Hochklassiger Reitsport und ein spannendes Rahmenprogramm erwartet die Besucher der Bexter Open in Herford. Kurzum – das perfekte Ausflugsziel für Reitsportbegeisterte oder die ganze Familie. Hier kommt jeder auf seine … Bexter Hof Open
Unter der Schirmherrschaft des Schachvereins "1948 Künsebeck e.V." freut sich die Stiftung Burg Ravensberg auf das zweite Schachturnier für Kinder und Jugendliche auf der Burg Ravensberg.
Wir wollen altes Handwerk neu entdecken! Hier lernst du, wie aus Papierresten, die sonst im Müll landen, etwas Neues entsteht. Jedes geschöpfte Papier ist ein Unikat und wird mit viel … Ferienspiele: Blatt für Blatt, Papier selbst gemacht!
Habt ihr Lust in den Sommerferien kreativ zu werden? Dann kommt mit auf eine künstlerische Entdeckungsreise durch den malerischen Ravensberger Park. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Farben und Materialien und können … Montagsmaler im Park
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Wildbienen sind gefährdet! Um ihnen gezielt helfen zu können, gilt es, ihre Lebensweise zu kennen. Nach einer spannenden Einführung zu dieser Insektengruppe werden in Zusammenarbeit mit der Museumstöpferei aus Ton … Naturbegegnungen: Wilden Bienen muss geholfen werden
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Anders als die Kunstwerke im Museum, wollen wir heute ein Kunstwerk für den Moment erstellen. Für die vergänglichen Kunstwerke gehen wir raus und sammeln Blumen, Gräser, Zweige und gestalten eine … Ferienspiele: Collage der Natur!
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
In diesem Workshop gestalten wir gemeinsam zauberhafte Windspiele und funkelnde Sonnenfänger. Aus einfachen Materialien entstehen wunderschöne Kunstwerke, die immer wenn der Wind pfeift und die Sonne lacht, uns an die … Ferienspiele: Klag und Licht selbst gemacht!
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren … Modellbundesbahn
Habt ihr Lust in den Sommerferien kreativ zu werden? Dann kommt mit auf eine künstlerische Entdeckungsreise durch den malerischen Ravensberger Park. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Farben und Materialien und können … Montagsmaler im Park
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Ein kreatives Bastelabenteuer wartet auf euch! Beim Spielo-Mat-Workshop könnt ihr eure eigenen Geschicklichkeitsspiele entwickeln, einen Flipper, Kicker oder ein Wurfspiel bauen und das Ganze mit Pappe, Alufolie, Wäscheklammern, Heißkleber und … Sommerferienprogramm: Spielomat – Tüfteln mit Pappe und technischen Spielereien
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
In den Sommerferien bietet der Tierpark Herford wieder ein familienfreundliches Angebot: Jeden Freitag haben die Kinder kostenfreien Zutritt auf die Anlage.
Die Radtour über ca. 20 km ist mit Hofbesichtigung und Einkehr verbunden. Bei dieser Tour erleben die Radler Tiere, besondere Anbaumethoden, die Verarbeitung von Lebensmitteln und Hofläden mit breitem Sortiment. … Radtour zum Bio-Hof Köckerhof
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Wenn du schon immer ein eigenes Pferd wolltest, bist du bei uns genau richtig. Du überlegst, wie dein Steckenpferd aussehen soll. Dann geht es los. Mit Holz, Farben und Wolle … Hoch zu Ross: Bastle dein eigenes Steckenpferd
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Habt ihr Lust in den Sommerferien kreativ zu werden? Dann kommt mit auf eine künstlerische Entdeckungsreise durch den malerischen Ravensberger Park. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Farben und Materialien und können … Montagsmaler im Park
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
In den Sommerferien bietet der Tierpark Herford wieder ein familienfreundliches Angebot: Jeden Freitag haben die Kinder kostenfreien Zutritt auf die Anlage.
Der Flohmarkt soll Kindern ermöglichen, ihre Verkaufssachen attraktiv, an einem zentralen Anlaufpunkt in der Stadt anzubieten. Lemgo Marketing stellt ca. 15 Tische und Bänke, kostenlos, zur Verfügung, damit die Kinder … Kinderflohmarkt am Lippegarten
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein … Pippi Langstrumpf
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre … Outdoor-Familiensommer
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's … Wasserspaß im Gartenschaupark
Die aktuelle milkids-Ausgabe findest du hier.