Slow Food-Picknick im Freilichtmuseum
Zusammen regionale, selbstgemachte und köstliche mitgebrachte Speisen genießen. Probieren und tauschen ist erlaubt und ausdrücklich erwünscht!
Gesundheit
Alltag
Zusammen regionale, selbstgemachte und köstliche mitgebrachte Speisen genießen. Probieren und tauschen ist erlaubt und ausdrücklich erwünscht!
Wettstreit der ausdauerndsten Kräher: Der Zuchtverein Detmold und Umgebung von 1894 lässt in einem offenen Wettstreit Hähne um die Wette krähen. Der Verein informiert auch über Hühnerhaltung und gibt Tipps zur Geflügelzucht. Ort: Scheune Kroll/Innenhof
Wer war Lyonel Feininger und welche Visionen hatte er? Und was hat er mit dem Bauhaus zu tun? Bei dieser Führung seht ihr durch die Brille eines vielseitigen Künstlers und entdeckt die unzähligen Möglichkeiten, wie unsere Realität durch die geometrischen Grundformen abstrakt dargestellt werden kann. Ihr erhaltet Einblicke in die "neue" Form der Gestaltung und … 100 Dreiecke – ein Bild
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein ganz außergewöhnliches Mädchen: Pippi Langstrumpf. Sie ist stark, neugierig und voller Fantasie. Pippi interessiert sich wenig für die Regeln der Erwachsenen - im Gegenteil. Sie … Pippi Langstrumpf
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein ganz außergewöhnliches Mädchen: Pippi Langstrumpf. Sie ist stark, neugierig und voller Fantasie. Pippi interessiert sich wenig für die Regeln der Erwachsenen - im Gegenteil. Sie … Pippi Langstrumpf
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Die Milch-Lounge in Babytown, der Geburtslklinik am Klinikum Bielefeld, lädt Mütter und Väter ein, in entspannter Atmosphöre ihr Kind zu stillen oder zu füttern und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Die Lounge wird von Mitarbeitenden der Geburtshilfe betreut. An diesem Ort können frisch gebackene Eltern gleich zweierliei: Kontakte zu anderen Eltern knüpfen und das Fachpersonal … Milch-Lounge in Babytown
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Kindermusical mit 150 Schülerinnen und Schülern aus Gütersloher und Bielefelder Grundschulen sowie einer außerschulischen Jugendgruppe „Die Weltenspringer und das Portal der Träume“ erzählt die abenteuerliche Reise einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die ein mysteriöses Portal entdecken und darüber in faszinierende und unheimliche Welten katapultiert werden. Auf ihrer Suche nach einer besseren Zukunft begegnet die … Die Weltenspringer und das Portal der Träume
Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!", ruft der Kater. Und so kommt es, dass der wundersame Kater auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den … Der gestiefelte Kater
Der Elternabend "Mein Baby wächst heran" behandelt Themen wie: Was kann ich? Was soll ich? Was darf ich während der Schwangerschaft? Die Referenten kommen aus dem Bereich Geburtshilfe, Hebammen, Kinderklinik Die Veranstaltungsreihe „Elternabend im Klinikum“ widmet sich fünf verschiedenen Themenbereichen. Im Anschluss an die jeweiligen Vorträge und Fragerunden kann der Kreißsaal besichtigt werden. Eine Anmeldung … Elternabend: Mein Baby wächst heran
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
In entspannter Atmosphäre auf Picknickdecken und in Liegestühlen Live-Musik genießen an der Aussichtsplattform am Stauteich III: Direkt am Wasser, umgeben von Grün, lädt das beliebte „umsonst-und-draußen-Minifestival“ des Jugendzentrums HOT Billabong zum Zuhören, Entdecken und Verweilen ein. LAKESIDE findet an jedem ersten Freitag der Sommermonate statt. Der Eintritt ist frei.
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Ein sommerliches Picknickvergnügen für die ganze Familie im Senner Waldbad. Ihr könnt euch eure Picknickdecke, Snacks und Getränke selbst mitbringen oder es euch mit dem kulinarischen Angebot vor Ort auf der Wiese gemütlich machen und dem Schauspiel des Landestheater Detmold folgen: Glücksklee, Kuschelwölkchen, Feenstaub und Regenbogenrutsche: Eigentlich könnte es dem Nachwuchs der Einhornfamilie supidupimegagut gehen. … Picknick trifft Theater – Das Neinhorn
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein ganz außergewöhnliches Mädchen: Pippi Langstrumpf. Sie ist stark, neugierig und voller Fantasie. Pippi interessiert sich wenig für die Regeln der Erwachsenen - im Gegenteil. Sie … Pippi Langstrumpf
Gemeinsam mit Mama oder Papa können Kinder einen erlebnisreichen Tag in der Natur verbringen und dabei das Klettern am Naturfelsen kennen lernen. Neben Technik, Materialkunde und einer Menge Spaß bei Kooperations- und Vertrauensspielen werden sie einander und den Felsen aus einer neuen Perspektive kennen lernen. Alle Klettermaterialien werden von NatUrsinn gestellt. Für Kinder ab 7 … Eltern-Kind-Klettern
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Eseltrekking für Klein & Groß, mit den Eseln Carla und Pedro durch den Senner Wald, Anmeldung
Ein sommerliches Picknickvergnügen für die ganze Familie im Senner Waldbad. Ihr könnt euch eure Picknickdecke, Snacks und Getränke selbst mitbringen oder es euch mit dem kulinarischen Angebot vor Ort auf der Wiese gemütlich machen und dem Schauspiel des Landestheater Detmold folgen: Die Welt steht Kopf, eine Krise jagt die nächste. Auf der Suche nach der … Picknick trifft Theater: Die Konferenz der Tiere
Die Hummel: Einmal im Monat haben Kinder im Alter von 4 – 7 Jahren im Naturkunde-Museum die Gelegenheit, ein Tier der Dauerausstellung besser kennenzulernen. Mit Spielen sowie Mal- und Bastelaktionen wird die Lebensweise der Hummel erforscht. Kosten: 8 € / Person Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Anmeldung ab 3. Juni im online Shop
Eine Stunde lang haben Kinder die Gelegenheit, gemeinsam mit einem Elternteil den Werkstoff Ton auszuprobieren. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Workshop für Kinder ab 3 Jahre mit Begleitperson Workshopkosten 6 Euro zzgl. Eintritt für die Begleitperson Telefonische oder Online-Anmeldung erforderlich!
Kesselkidz auf dem Kesselbrink: Gebt den Kindern HASI/DC – das wird der Soundtrack des Jahres! Rockmusik für Kids, die weit mehr ist als das. Hier treffen Punk, Metal, Reggae, Pop, Disco und sogar Indie-Wave-Rock und Country aufeinander. Alles wird mit einem Augenzwinkern präsentiert – bitte nie zu ernst nehmen. Die Musik ist nicht nur für … Randale: »Feuerkäfer«
Der Elternabend "Mein Baby kommt bald" behandelt Themen wie: Woran erkenne ich, dass es losgeht? Was passiert eigentlich bei einer Geburt? Die Referenten kommen aus dem Bereich Geburtshilfe, Hebammen, Kinderklinik Die Veranstaltungsreihe „Elternabend im Klinikum“ widmet sich fünf verschiedenen Themenbereichen. Im Anschluss an die jeweiligen Vorträge und Fragerunden kann der Kreißsaal besichtigt werden. Eine Anmeldung … Elternabend: Mein Baby kommt bald
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
"Ronja, dein Kinderleben beginnt großartig“, so begrüßt Lovis ihre kleine Tochter, als in der Nacht ihrer Geburt ein Blitz in die Mattisburg einschlägt und diese in zwei Teile teilt. Ronja liebt das Leben unter den wilden Räubern auf der Burg ihres Vaters Mattis. Genauso fasziniert ist sie aber auch vom dichten Mattiswald, den sie mit … Ronja Räubertochter
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Eintritt frei // ab 3 Jahren, in Begleitung eines Erw. // ohne Anmeldung Startet in die Ferien mit Pinsel, Farbe und bunten Stiften. Entdeckt an verschiedenen Stationen unterschiedliche Kreativtechniken und gestaltet und experimentiert gemeinsam in entspannter Atmosphäre, mitten im Grünen. Ob ihr nur für zehn Minuten reinschaut oder euch eine ganze Stunde ausprobiert, bleibt euch … Farbenfroher Ferienspaß
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Entdeckt die Welt der MINT-Fächer neu! Ihr seid neugierig, experimentierfreudig und interessiert an Technik, Naturwissenschaften oder Programmieren? Dann kommt in den MINT-Club der Stadtbibliothek! Zusammen mit Lera Tews und Michael Kornienko könnt ihr spannende Experimente durchführen, knifflige Rätsel lösen und kreative technische Projekte umsetzen. Der MINT-Club richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche.
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Unter der Schirmherrschaft des Schachvereins "1948 Künsebeck e.V." freut sich die Stiftung Burg Ravensberg auf das zweite Schachturnier für Kinder und Jugendliche auf der Burg Ravensberg.
In diesem Jahr starten und enden die Züge aufgrund der Museumsbaustelle nicht im Mls Kleinbahnhof, sondern im Bahnhof Postdamm. Kosten: eine Kleinbahnfahrt kostet 2,50 €. Kinder unter drei Jahren dürfen kostenfrei mitfahren.
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Im Sommer ist für Kinder heute wie früher draußen der Tisch in Garten, Feld und Natur reich gedeckt. Eine leckere Entdeckungsreise durch das Freilichtmuseum mit Mühlenbesuch Bitte mitbringen: unempfindliche, wetterentsprechende Kleidung Treffpunkt: Museumseingang Kosten: 6 €
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Endlich Sommerferien! Zeit für Abenteuer! Darum bieten wir allen Kindern und Jugendlichen jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ein kurzweiliges Edutainment-Programm an, und zwar kostenfrei! Dienstags könnt ihr nach einer kurzweiligen Führung durch unsere Dauerausstellung im Museumslabor selber Gold herstellen. Mittwochs dürft ihr Parfüm kreieren. Und donnerstags dreht sich alles um „Ritter und Burgen“. Eintritt: frei! … DiMiDo-Ferienspaß
An der Töpferei gibt es wichtige Informationen und die Möglichkeit, aus Ton bewährte Wildbienennisthilfen herzustellen. Treffpunkt: Töpferei Materialkosten: 3 € pro Nisthilfe
Wildbienen sind gefährdet! Um ihnen gezielt helfen zu können, gilt es, ihre Lebensweise zu kennen. Nach einer spannenden Einführung zu dieser Insektengruppe werden in Zusammenarbeit mit der Museumstöpferei aus Ton bewährte Wildbienennisthilfen hergestellt. Treffpunkt: Eingang Kosten: 6 Euro
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Endlich Sommerferien! Zeit für Abenteuer! Darum bieten wir allen Kindern und Jugendlichen jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ein kurzweiliges Edutainment-Programm an, und zwar kostenfrei! Dienstags könnt ihr nach einer kurzweiligen Führung durch unsere Dauerausstellung im Museumslabor selber Gold herstellen. Mittwochs dürft ihr Parfüm kreieren. Und donnerstags dreht sich alles um „Ritter und Burgen“. Eintritt: frei! … DiMiDo-Ferienspaß
Kesselkidz auf dem Kesselbrink: Weltmusik für die ganze Familie – ein Konzert für alle von 4 bis 100 Jahren, mit Musik, die glücklich macht. Lieselottes Freunde sind Osvaldo Hernandez, Marcus Köster und Christian Bakotessa. Auf ihren Reisen rund um die Welt sammelte Astrid Hauke zahlreiche musikalische Erlebnisse und unvergessliche Glücksmomente, die sie im Konzert mit … Lieselotte und Freunde: »Glücksmomente!«
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Altes Handwerk: Fingerstricken Offenes Angebot für Kinder ab 7 Jahre Während die Erwachsenen das Museum erkunden oder eine Stärkung im Museumscafé zu sich nehmen, können Kinder eine Stunde verweilen und unter Anleitung nur mit ihren Fingern einen kleinen Schal oder ein Band stricken. Beginn zu jeder vollen Stunde. Offenes Angebot für Kinder ab 7 Jahre … Altes Handwerk: Fingerstricken
Endlich Sommerferien! Zeit für Abenteuer! Darum bieten wir allen Kindern und Jugendlichen jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ein kurzweiliges Edutainment-Programm an, und zwar kostenfrei! Dienstags könnt ihr nach einer kurzweiligen Führung durch unsere Dauerausstellung im Museumslabor selber Gold herstellen. Mittwochs dürft ihr Parfüm kreieren. Und donnerstags dreht sich alles um „Ritter und Burgen“. Eintritt: frei! … DiMiDo-Ferienspaß
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Kinder erleben einen spannenden Nachmittag mit der Falknerin und lernen Vieles über Eulen und Falken kennen. Für Kinder vonb 8-14 Jahren Anmeldung Kosten: 45 Euro
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Hier wird ganz ohne Kochen eine fruchtig frische Marmelade hergestellt. Die Teilnehmer:innen lernen die Flotte Lotte kennen und genießen im Anschluss den Aufstrich auf lippischen Strohsemmeln aus der Museumsbäckerei. Bitte mitbringen: Schürze, festes Schuhwerk, kleines Marmeladenglas Workshop für Kinder und Jugendliche Kosten: 6 Euro Ort: Lauschhaus
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein ganz außergewöhnliches Mädchen: Pippi Langstrumpf. Sie ist stark, neugierig und voller Fantasie. Pippi interessiert sich wenig für die Regeln der Erwachsenen - im Gegenteil. Sie … Pippi Langstrumpf
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
In Haus Düsterdieck im Paderborner Dorf stehen die Schmetterlinge im Mittelpunkt. Auch diese wunderschönen Insekten werden immer seltener. Was ist für ihr Überleben wichtig, wie können wir ihnen helfen? Kinder basteln bunte Flattermänner. Ort: Haus Düsterdieck
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Verschiedene Stationen laden Kita- und Kleinkinder mit ihren Begleitpersonen zum Entdecken, Bewegen und Gestalten ein. ohne Anmeldung, Eintritt frei
Endlich Sommerferien! Zeit für Abenteuer! Darum bieten wir allen Kindern und Jugendlichen jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ein kurzweiliges Edutainment-Programm an, und zwar kostenfrei! Dienstags könnt ihr nach einer kurzweiligen Führung durch unsere Dauerausstellung im Museumslabor selber Gold herstellen. Mittwochs dürft ihr Parfüm kreieren. Und donnerstags dreht sich alles um „Ritter und Burgen“. Eintritt: frei! … DiMiDo-Ferienspaß
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Kinder erleben einen spannenden Nachmittag mit der Falknerin und lernen Vieles über Eulen und Falken kennen. Für Kinder vonb 8-14 Jahren Anmeldung Kosten: 45 Euro
Kinder erleben einen spannenden Nachmittag mit der Falknerin und lernen Vieles über Eulen und Falken kennen. Für Kinder vonb 8-14 Jahren Anmeldung Kosten: 45 Euro
Endlich Sommerferien! Zeit für Abenteuer! Darum bieten wir allen Kindern und Jugendlichen jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ein kurzweiliges Edutainment-Programm an, und zwar kostenfrei! Dienstags könnt ihr nach einer kurzweiligen Führung durch unsere Dauerausstellung im Museumslabor selber Gold herstellen. Mittwochs dürft ihr Parfüm kreieren. Und donnerstags dreht sich alles um „Ritter und Burgen“. Eintritt: frei! … DiMiDo-Ferienspaß
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Während die Erwachsenen das Museum erkunden oder eine Stärkung im Museumscafé zu sich nehmen, können Kinder eine Stunde verweilen und unter Anleitung kleine Deckchen oder Beutel bedrucken. Beginn zu jeder vollen Stunde. Offenes Angebot für Kinder ab 6 Jahre Kosten 6 Euro Offenes Mitmachprogramm ohne Anmeldung.
Endlich Sommerferien! Zeit für Abenteuer! Darum bieten wir allen Kindern und Jugendlichen jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ein kurzweiliges Edutainment-Programm an, und zwar kostenfrei! Dienstags könnt ihr nach einer kurzweiligen Führung durch unsere Dauerausstellung im Museumslabor selber Gold herstellen. Mittwochs dürft ihr Parfüm kreieren. Und donnerstags dreht sich alles um „Ritter und Burgen“. Eintritt: frei! … DiMiDo-Ferienspaß
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Die Radtour über ca. 20 km ist mit Hofbesichtigung und Einkehr verbunden. Bei dieser Tour erleben die Radler Tiere, besondere Anbaumethoden, die Verarbeitung von Lebensmitteln und Hofläden mit breitem Sortiment. Sie sehen, wo und wie Getreide, Möhren und mehr nach den Vorgaben des Bio-Anbaus in Bielefeld erzeugt werden. Die Bäuerinnen und Bauern werden von ihrer … Radtour zum Bio-Hof Köckerhof
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein ganz außergewöhnliches Mädchen: Pippi Langstrumpf. Sie ist stark, neugierig und voller Fantasie. Pippi interessiert sich wenig für die Regeln der Erwachsenen - im Gegenteil. Sie … Pippi Langstrumpf
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Wenn du schon immer ein eigenes Pferd wolltest, bist du bei uns genau richtig. Du überlegst, wie dein Steckenpferd aussehen soll. Dann geht es los. Mit Holz, Farben und Wolle gestaltest du deinen treuen Begleiter. Gemeinsam erkunden wir dann bei einem Ausritt den Simeonsplatz und erfahren, was seine Geschichte mit Pferden zu tun hat. Ort: … Hoch zu Ross: Bastle dein eigenes Steckenpferd
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
In "Ingas Garten" stellt Vollblutmusiker Heiko Fänger in selbstkomponierten Liedern die Tiere des Gartens vor. Wie kann eine Fledermaus im Dunkeln fliegen ohne sich den Kopf zu stoßen? Und wie würde sie überhaupt heißen? In der bunten Welt von Ingas Garten können kleine und große Musikfreunde nicht nur die Antworten dazu finden, sondern mit Flappy … Zaubermusik: Ingas Garten
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Endlich Sommerferien! Zeit für Abenteuer! Darum bieten wir allen Kindern und Jugendlichen jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ein kurzweiliges Edutainment-Programm an, und zwar kostenfrei! Dienstags könnt ihr nach einer kurzweiligen Führung durch unsere Dauerausstellung im Museumslabor selber Gold herstellen. Mittwochs dürft ihr Parfüm kreieren. Und donnerstags dreht sich alles um „Ritter und Burgen“. Eintritt: frei! … DiMiDo-Ferienspaß
Verschiedene Stationen laden Kita- und Kleinkinder mit ihren Begleitpersonen zum Entdecken, Bewegen und Gestalten ein. ohne Anmeldung, Eintritt frei, jede*r ist willkommen
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Endlich Sommerferien! Zeit für Abenteuer! Darum bieten wir allen Kindern und Jugendlichen jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ein kurzweiliges Edutainment-Programm an, und zwar kostenfrei! Dienstags könnt ihr nach einer kurzweiligen Führung durch unsere Dauerausstellung im Museumslabor selber Gold herstellen. Mittwochs dürft ihr Parfüm kreieren. Und donnerstags dreht sich alles um „Ritter und Burgen“. Eintritt: frei! … DiMiDo-Ferienspaß
Kesselkidz auf dem Kesselbrink: DAS Kinderrock-Trio aus Berlin-Kreuzberg stellt unter Beweis, was die kesse Erna für ein Genre-Spektrum in Petto hat. Auf seinem fünften Album »Electric Kindieland« geht es erneut darum, Kinder zu ermutigen und darin zu bestärken, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. In altbewährter Tradition spielen Raketen Erna Kinderlieder, die unterschiedlicher … Raketen Erna: »Electric Kindieland«
Der Elternabend „Mein Baby bringt Veränderung“ behandelt Themen wie: Hilfsangebote, finanzielle Unterstützung und rechtliche Grundlagen für Schwangere und Eltern Die Referenten kommen aus dem Bereich Team der Frühen Hilfen im Kreis Lippe, Geburtshilfe, Hebammen, Stillberaterinnen, Kinderklinik Die Veranstaltungsreihe „Elternabend im Klinikum“ widmet sich fünf verschiedenen Themenbereichen.Im Anschluss an die jeweiligen Vorträge und Fragerunden kann der … Elternabend: Mein Baby bringt Veränderung
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Während die Erwachsenen das Museum erkunden oder eine Stärkung im Museumscafé zu sich nehmen, können Kinder eine Stunde verweilen und unter Anleitung Lesezeichen oder Blütenpapier herstellen. Beginn zu jeder vollen Stunde. Offenes Angebot für Kinder ab 6 Jahre Kosten 6 Euro Offenes Mitmachprogramm ohne Anmeldung
Endlich Sommerferien! Zeit für Abenteuer! Darum bieten wir allen Kindern und Jugendlichen jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ein kurzweiliges Edutainment-Programm an, und zwar kostenfrei! Dienstags könnt ihr nach einer kurzweiligen Führung durch unsere Dauerausstellung im Museumslabor selber Gold herstellen. Mittwochs dürft ihr Parfüm kreieren. Und donnerstags dreht sich alles um „Ritter und Burgen“. Eintritt: frei! … DiMiDo-Ferienspaß
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
In entspannter Atmosphäre auf Picknickdecken und in Liegestühlen Live-Musik genießen an der Aussichtsplattform am Stauteich III: Direkt am Wasser, umgeben von Grün, lädt das beliebte „umsonst-und-draußen-Minifestival“ des Jugendzentrums HOT Billabong zum Zuhören, Entdecken und Verweilen ein. LAKESIDE findet an jedem ersten Freitag der Sommermonate statt. Der Eintritt ist frei.
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein ganz außergewöhnliches Mädchen: Pippi Langstrumpf. Sie ist stark, neugierig und voller Fantasie. Pippi interessiert sich wenig für die Regeln der Erwachsenen - im Gegenteil. Sie … Pippi Langstrumpf
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
In einer Kurzführung lernen Kinder gemeinsam mit ihren (Groß)Eltern, der Tante oder dem Onkel das Museum oder das Künstlerhaus kennen. Sie können Fragen stellen und das Museum spielerisch erkunden, bevor sie im Anschluss ein eigenes Kunstwerk erstellen – jedes Mal in einer anderen Technik. Spaß und das gemeinsame Museumserlebnis stehen hier im Vordergrund! für Kinder … Familiensonntag
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Es darf wieder nach Herzenslust gehüpft werden: Mausolinos Hüpfburgenpark macht erneut im Gartenschaupark Station. Viele bunte Luftkissen warten nur auf die Kinder. Die Hüpfburgen sind auch in diesem Jahr wieder für mehrere Wochen im Gartenschaupark zu Gast. Täglich werden die bunten Luftkissen von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord aufgepustet. Sie sind zugelassen für … Hüpfburgenspaß
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Es darf wieder nach Herzenslust gehüpft werden: Mausolinos Hüpfburgenpark macht erneut im Gartenschaupark Station. Viele bunte Luftkissen warten nur auf die Kinder. Die Hüpfburgen sind auch in diesem Jahr wieder für mehrere Wochen im Gartenschaupark zu Gast. Täglich werden die bunten Luftkissen von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord aufgepustet. Sie sind zugelassen für … Hüpfburgenspaß
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Es darf wieder nach Herzenslust gehüpft werden: Mausolinos Hüpfburgenpark macht erneut im Gartenschaupark Station. Viele bunte Luftkissen warten nur auf die Kinder. Die Hüpfburgen sind auch in diesem Jahr wieder für mehrere Wochen im Gartenschaupark zu Gast. Täglich werden die bunten Luftkissen von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord aufgepustet. Sie sind zugelassen für … Hüpfburgenspaß
Reitsportwochenende auf der Anlage von Stall Brinkmann in Herford lockt Reitsportfans, Familien und Interessierte gleichermaßen. Neben Reitsport mit hochkarätigen Prüfungen erwartet die Besucher auch ein Rahmenprogramm unter anderem mit Eikaufsmeile und Angeboten für Kinder mit Spiel und Spaß
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Reitsportwochenende auf der Anlage von Stall Brinkmann in Herford lockt Reitsportfans, Familien und Interessierte gleichermaßen. Neben Reitsport mit hochkarätigen Prüfungen erwartet die Besucher auch ein Rahmenprogramm unter anderem mit Eikaufsmeile und Angeboten für Kinder mit Spiel und Spaß
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Reitsportwochenende auf der Anlage von Stall Brinkmann in Herford lockt Reitsportfans, Familien und Interessierte gleichermaßen. Neben Reitsport mit hochkarätigen Prüfungen erwartet die Besucher auch ein Rahmenprogramm unter anderem mit Eikaufsmeile und Angeboten für Kinder mit Spiel und Spaß
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Reitsportwochenende auf der Anlage von Stall Brinkmann in Herford lockt Reitsportfans, Familien und Interessierte gleichermaßen. Neben Reitsport mit hochkarätigen Prüfungen erwartet die Besucher auch ein Rahmenprogramm unter anderem mit Eikaufsmeile und Angeboten für Kinder mit Spiel und Spaß
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Es darf wieder nach Herzenslust gehüpft werden: Täglich werden die bunten Luftkissen von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord aufgepustet. Sie sind zugelassen für Kinder bis 14 Jahren. Erwachsene müssen leider zuschauen. Während das Hüpfvergnügen an den Wochentagen im regulären Eintrittspreis für den Gartenschaupark enthalten ist, zahlen hüpfende Kinder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen … Hüpfburgenspaß
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Es darf wieder nach Herzenslust gehüpft werden: Täglich werden die bunten Luftkissen von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord aufgepustet. Sie sind zugelassen für Kinder bis 14 Jahren. Erwachsene müssen leider zuschauen. Während das Hüpfvergnügen an den Wochentagen im regulären Eintrittspreis für den Gartenschaupark enthalten ist, zahlen hüpfende Kinder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen … Hüpfburgenspaß
Die Milch-Lounge in Babytown, der Geburtslklinik am Klinikum Bielefeld, lädt Mütter und Väter ein, in entspannter Atmosphöre ihr Kind zu stillen oder zu füttern und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Die Lounge wird von Mitarbeitenden der Geburtshilfe betreut. An diesem Ort können frisch gebackene Eltern gleich zweierliei: Kontakte zu anderen Eltern knüpfen und das Fachpersonal … Milch-Lounge in Babytown
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Es darf wieder nach Herzenslust gehüpft werden: Täglich werden die bunten Luftkissen von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord aufgepustet. Sie sind zugelassen für Kinder bis 14 Jahren. Erwachsene müssen leider zuschauen. Während das Hüpfvergnügen an den Wochentagen im regulären Eintrittspreis für den Gartenschaupark enthalten ist, zahlen hüpfende Kinder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen … Hüpfburgenspaß
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Es darf wieder nach Herzenslust gehüpft werden: Täglich werden die bunten Luftkissen von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord aufgepustet. Sie sind zugelassen für Kinder bis 14 Jahren. Erwachsene müssen leider zuschauen. Während das Hüpfvergnügen an den Wochentagen im regulären Eintrittspreis für den Gartenschaupark enthalten ist, zahlen hüpfende Kinder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen … Hüpfburgenspaß
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Kinder können zusammen mit Buddy oder Ronja das Vorlesen üben. Die beiden ruhigen und freundlichen Vierbeiner freuen sich schon auf tolle Geschichten. Für alle, die gerne lesen üben möchten. Eine Terminvereinbarung ist vor Ort in der Stadtteilbibliothek Brackwede oder per Telefon unter 0521/51-5238 erforderlich. Ort: Stadtteilbibliothek Brackwede Der Eintritt ist frei.
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein ganz außergewöhnliches Mädchen: Pippi Langstrumpf. Sie ist stark, neugierig und voller Fantasie. Pippi interessiert sich wenig für die Regeln der Erwachsenen - im Gegenteil. Sie … Pippi Langstrumpf
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Es darf wieder nach Herzenslust gehüpft werden: Täglich werden die bunten Luftkissen von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord aufgepustet. Sie sind zugelassen für Kinder bis 14 Jahren. Erwachsene müssen leider zuschauen. Während das Hüpfvergnügen an den Wochentagen im regulären Eintrittspreis für den Gartenschaupark enthalten ist, zahlen hüpfende Kinder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen … Hüpfburgenspaß
Zusammen regionale, selbstgemachte und köstliche mitgebrachte Speisen genießen. Probieren und tauschen ist erlaubt und ausdrücklich erwünscht!
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Es darf wieder nach Herzenslust gehüpft werden: Täglich werden die bunten Luftkissen von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord aufgepustet. Sie sind zugelassen für Kinder bis 14 Jahren. Erwachsene müssen leider zuschauen. Während das Hüpfvergnügen an den Wochentagen im regulären Eintrittspreis für den Gartenschaupark enthalten ist, zahlen hüpfende Kinder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen … Hüpfburgenspaß
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Es darf wieder nach Herzenslust gehüpft werden: Täglich werden die bunten Luftkissen von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord aufgepustet. Sie sind zugelassen für Kinder bis 14 Jahren. Erwachsene müssen leider zuschauen. Während das Hüpfvergnügen an den Wochentagen im regulären Eintrittspreis für den Gartenschaupark enthalten ist, zahlen hüpfende Kinder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen … Hüpfburgenspaß
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Es darf wieder nach Herzenslust gehüpft werden: Täglich werden die bunten Luftkissen von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord aufgepustet. Sie sind zugelassen für Kinder bis 14 Jahren. Erwachsene müssen leider zuschauen. Während das Hüpfvergnügen an den Wochentagen im regulären Eintrittspreis für den Gartenschaupark enthalten ist, zahlen hüpfende Kinder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen … Hüpfburgenspaß
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Es darf wieder nach Herzenslust gehüpft werden: Täglich werden die bunten Luftkissen von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord aufgepustet. Sie sind zugelassen für Kinder bis 14 Jahren. Erwachsene müssen leider zuschauen. Während das Hüpfvergnügen an den Wochentagen im regulären Eintrittspreis für den Gartenschaupark enthalten ist, zahlen hüpfende Kinder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen … Hüpfburgenspaß
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Es darf wieder nach Herzenslust gehüpft werden: Täglich werden die bunten Luftkissen von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord aufgepustet. Sie sind zugelassen für Kinder bis 14 Jahren. Erwachsene müssen leider zuschauen. Während das Hüpfvergnügen an den Wochentagen im regulären Eintrittspreis für den Gartenschaupark enthalten ist, zahlen hüpfende Kinder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen … Hüpfburgenspaß
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Der Künstler Peter August Böckstiegel hat nicht nur gemalt, sondern auch viele seiner Werke mit den Händen entstehen lassen. Wir finden einige dieser Plastiken ist in der Ausstellung „Böckstiegel / Bildhauer – Im Kontext der Westfälischen Moderne“ (01.06.–14.09.2025). Davon inspiriert, erarbeiten wir eine eigene Skulptur aus modernen Materialien. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Material … Mit den Händen geformt
Wettstreit der ausdauerndsten Kräher: Der Zuchtverein Detmold und Umgebung von 1894 lässt in einem offenen Wettstreit Hähne um die Wette krähen. Der Verein informiert auch über Hühnerhaltung und gibt Tipps zur Geflügelzucht. Ort: Scheune Kroll/Innenhof
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Zum 150-jährigen Jubiläum des Hermannsdenkmals: Das Museum zeigt Hermann privat. Was eignet sich dafür besser als das frisch gebaute germanische Langhaus, in dem ein cheruskischer Adeliger gelebt haben könnte? Das ganze Museum wird an dem Wochenende von ausgesuchten Römer- und Germanengruppen bevölkert. Unter anderem mit Vorführungen von Scorpionen (römischen Geschützen) und germanischer Reiterei.
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Die Kinder erleben spielerisch die Unterschiede zwischen verschiedenen Materialien wie Wasser, Stroh, Steinen und Lehm. Die Eltern stellen anschließend einen kleinen Feierabendziegel her, in den die Kinder ihren Fuß oder ihre Hand drücken dürfen. Workshop für Kinder von 1- 3 Jahre in Begleitung Workshopkosten 6 Euro zzgl. Eintritt für die Begleitperson Telefonische oder Online-Anmeldung erforderlich!
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Die Familienbildungsstätte Hedwig Dornbusch-Schule e.V. lädt am Donnerstag, 19. Juni von 11 – 15 Uhr zu ihrem Tag der offenen Tür ein. Die Einrichtung stellt sich und ihre vielseitigen Angebote der Familienbildung an diesem Tag mit Infoständen und verschiedenen Mitmach-Angeboten für Kinder und Erwachsene vor. Interessierte erhalten Informationen zum Thema Schwangerschaft und Geburt, rund um … Tag der offenen Tür mit Flohmarkt
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Anfänger und Fortgeschrittene ab 4 Jahren sind mit ihrer erwachsenen Begleitung zum Malkurs eingeladen. Es wird mit Wassermalfarben oder Acrylmalfarben gearbeitet. Die Motivwahl ist frei. Für Kinder von 4 - 12 Jahren. Ort: Stadtteilbibliothek Brackwede Kosten: nach Absprache Anmeldung erwünscht unter Tel. 0175.5925040.
Wer war Lyonel Feininger und welche Visionen hatte er? Und was hat er mit dem Bauhaus zu tun? Bei dieser Führung seht ihr durch die Brille eines vielseitigen Künstlers und entdeckt die unzähligen Möglichkeiten, wie unsere Realität durch die geometrischen Grundformen abstrakt dargestellt werden kann. Ihr erhaltet Einblicke in die "neue" Form der Gestaltung und … 100 Dreiecke – ein Bild
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein ganz außergewöhnliches Mädchen: Pippi Langstrumpf. Sie ist stark, neugierig und voller Fantasie. Pippi interessiert sich wenig für die Regeln der Erwachsenen - im Gegenteil. Sie … Pippi Langstrumpf
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
In diesem Jahr starten und enden die Züge aufgrund der Museumsbaustelle nicht im Mls Kleinbahnhof, sondern im Bahnhof Postdamm. Kosten: eine Kleinbahnfahrt kostet 2,50 €. Kinder unter drei Jahren dürfen kostenfrei mitfahren.
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Verschiedene Stationen laden Kita- und Kleinkinder mit ihren Begleitpersonen zum Entdecken, Bewegen und Gestalten ein. ohne Anmeldung, Eintritt frei, jede*r ist willkommen
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Eine Stunde lang haben Kinder die Gelegenheit, gemeinsam mit einem Elternteil den Werkstoff Ton auszuprobieren. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Workshop für Kinder ab 3 Jahre mit Begleitperson Workshopkosten 6 Euro zzgl. Eintritt für die Begleitperson Telefonische oder Online-Anmeldung erforderlich!
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Anfänger und Fortgeschrittene ab 4 Jahren sind mit ihrer erwachsenen Begleitung zum Malkurs eingeladen. Es wird mit Wassermalfarben oder Acrylmalfarben gearbeitet. Die Motivwahl ist frei. Für Kinder von 4 - 12 Jahren. Ort: Stadtteilbibliothek Brackwede Kosten: nach Absprache Anmeldung erwünscht unter Tel. 0175.5925040.
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein ganz außergewöhnliches Mädchen: Pippi Langstrumpf. Sie ist stark, neugierig und voller Fantasie. Pippi interessiert sich wenig für die Regeln der Erwachsenen - im Gegenteil. Sie … Pippi Langstrumpf
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Weiße T-Shirts kennt jeder. Aber wenn du ein Kleidungsstück haben möchtest, was sonst keiner hat, dann komm zum Färbe-Workshop. Zusammen mit unserem Maskottchen Fritzi machst du hier aus einem einfachen weißen T-Shirt ein buntes Einzelstück. Mit Farbe und Schnüren gestaltest du dein Muster und kannst dich vom Ergebnis überraschen lassen. Sicher ist: dieses T-Shirt hast … T-Shirts färben: Gestalte deine eigene Kleidung
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Die Milch-Lounge in Babytown, der Geburtslklinik am Klinikum Bielefeld, lädt Mütter und Väter ein, in entspannter Atmosphöre ihr Kind zu stillen oder zu füttern und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Die Lounge wird von Mitarbeitenden der Geburtshilfe betreut. An diesem Ort können frisch gebackene Eltern gleich zweierliei: Kontakte zu anderen Eltern knüpfen und das Fachpersonal … Milch-Lounge in Babytown
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Ein sommerliches Picknickvergnügen für die ganze Familie im Senner Waldbad. Ihr könnt euch eure Picknickdecke, Snacks und Getränke selbst mitbringen oder es euch mit dem kulinarischen Angebot vor Ort auf der Wiese gemütlich machen und dem Schauspiel des Landestheater Detmold folgen: Glücksklee, Kuschelwölkchen, Feenstaub und Regenbogenrutsche: Eigentlich könnte es dem Nachwuchs der Einhornfamilie supidupimegagut gehen. … Picknick trifft Theater – Das Neinhorn
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein ganz außergewöhnliches Mädchen: Pippi Langstrumpf. Sie ist stark, neugierig und voller Fantasie. Pippi interessiert sich wenig für die Regeln der Erwachsenen - im Gegenteil. Sie … Pippi Langstrumpf
Gemeinsam mit Mama oder Papa können Kinder einen erlebnisreichen Tag in der Natur verbringen und dabei das Klettern am Naturfelsen kennen lernen. Neben Technik, Materialkunde und einer Menge Spaß bei Kooperations- und Vertrauensspielen werden sie einander und den Felsen aus einer neuen Perspektive kennen lernen. Alle Klettermaterialien werden von NatUrsinn gestellt. Für Kinder ab 7 … Eltern-Kind-Klettern
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Die aktuelle milkids-Ausgabe findest du hier.