Beitragsbild: Gert Albrecht
Aktuelles
Bundesweiter Vorlesetag
„Vorlesen spricht Deine Sprache“
Am 21. November ist es wieder so weit: Deutschland liest vor. Das Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ unterstreicht, wie vielseitig Vorlesen ist und zeigt gleichzeitig, dass jede einzelne Sprache und Stimme zählt. Geschichten schaffen Verstehen, fördern den Austausch, stärken das Miteinander und legen die Grundlage zum Lesenlernen.
Vorlesen ist weit mehr als nur eine schöne Abendroutine. Allerdings unterschätzen viele Erwachsene, wie wichtig das Vorlesen für den gesamten Leseweg von Kindern ist.
Aktuell wird jedem dritten Kind nicht oder nur selten vorgelesen, das wirkt sich negativ auf das spätere Lesenlernen aus. Ein Viertel der Kinder kann derzeit nach der Grundschule nicht ausreichend gut lesen und das gleiche gilt für ein Viertel der 15-Jährigen. Damit es gar nicht erst so weit kommt, braucht es frühe Förderung.
Der bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung und setzt seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November ein Zeichen für das Vorlesen. Ziel ist es, Kinder und Erwachsene für das Vorlesen zu begeistern und Menschen für ein freiwilliges Engagement in der Leseförderung zu gewinnen.
„Vorlesen, begeistern, mitmachen: So einfach geht’s!“
Der Vorlesetag lebt vom Mitmachen – sei es von Privatpersonen oder auch Unternehmen, die beispielsweise Mitarbeiter freistellen. Wer sich nun gerne am bundesweiten Vorlesetag engagieren möchte, kann Folgendes tun:
Vorleseort suchen
Sucht euch einen Kindergarten, eine Schule, Bücherei oder eine andere soziale Einrichtung in der Nähe und frag’t einfach nach, ob ihr für die Kinder dort am bundesweiten Vorlesetag vorlesen dürft.
Geschichte heraussuchen
Sucht Euch eine Geschichte, die euch selbst gefällt und die zum Alter der Zuhörenden passt. Auf der unserer Seite www.Vorlesetag.de findet ihr zahlreiche Tipps & Leseempfehlungen.
Anmelden
Sobald Ihr wisst, wann und wo ihr lest, könnt ihr die Vorleseaktion über das Anmeldeformular anmelden und setzt ein Zeichen für das Vorlesen!



