...
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Die Weberei-Minis treffen sich jeden Dienstag in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr unter der Aufsicht der Pädagogin Angelika Richter. Dabei handelt es sich um eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder im Alter zwischen vier und sieben Jahren. Es findet bei dem Angebot für die Kinder eine bunte Mischung aus allem statt, was Spaß macht: … Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
1 Veranstaltung,
Elternabend: Mein Baby wächst heran
Elternabend: Mein Baby wächst heran
Der Elternabend "Mein Baby wächst heran" behandelt Themen wie: Was kann ich? Was soll ich? Was darf ich während der Schwangerschaft? Die Referenten kommen aus dem Bereich Geburtshilfe, Hebammen, Kinderklinik Die Veranstaltungsreihe „Elternabend im Klinikum“ widmet sich fünf verschiedenen Themenbereichen. Im Anschluss an die jeweiligen Vorträge und Fragerunden kann der Kreißsaal besichtigt werden. Eine Anmeldung … Elternabend: Mein Baby wächst heran
2 Veranstaltungen,
Gütersloh liest vor
Gütersloh liest vor
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt jede/r einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen gibt es was Tolles aus der Schatzkiste. Alle sind spontan willkommen. Dauer: ca. 45 Minuten für Kinder … Gütersloh liest vor
5 Veranstaltungen,
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Martin Verg
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Martin Verg
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Martin Verg: »100 Mal typisch Deutschland« Ab 10 Jahren Eintritt 1 Euro
Flohmarkt von Kindern für Kinder
Flohmarkt von Kindern für Kinder
zum Nachhaltigkeitstag Spielzeug verkaufen und kaufen, auch Tonie-Tauschbörse
Die Schöne und das Biest
Die Schöne und das Biest
Ungeheuer schön: In dem Musical erzählt das Theater Liberi die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen Groß und Klein in die Welt dieses bezaubernden Märchens. Empfohlen für Besucher ab 4 Jahren
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Martin Verg
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Martin Verg
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Martin Verg: »100 Mal typisch Deutschland« Ab 10 Jahren Eintritt 1 Euro
22 Veranstaltungen,
Lesespaß mit Hund
Lesespaß mit Hund
Kinder können zusammen mit Buddy oder Ronja das Vorlesen üben. Die beiden ruhigen und freundlichen Vierbeiner freuen sich auf tolle Geschichten. Eine Terminvereinbarung ist vor Ort in der Stadtteilbibliothek Brackwede oder per Telefon unter 0521/51-5238 erforderlich. Ab 10 Uhr nach Vereinbarung. Für alle, die gerne lesen üben möchten. Eine Terminvereinbarung ist vor Ort in der … Lesespaß mit Hund
Vorsortierter Flohmarkt
Vorsortierter Flohmarkt
Frühjahr- und Sommerkleidung, Spielzeug und mehr Einlass für Schwangere ab 9:30 Uhr
Wollwerkstatt für kleine Hände: Österliches Filzen
Wollwerkstatt für kleine Hände: Österliches Filzen
In der Wollwerkstatt wird gefilzt. Petra Voß bringt bunte Wolle, warmes Wasser und viel Seife mit – und zeigt, wie einfach Nassfilzen ist. Unter ihrer fachlichen Anleitung kannst du kreativ werden und österliche Dinge für zu Hause filzen wie z.B. Osternester oder bunte Ostereier. für Kinder von 6 – 12 Jahren Kosten: Kind 5€, Erwachsene … Wollwerkstatt für kleine Hände: Österliches Filzen
16 Veranstaltungen,
Feuer und Licht
Feuer und Licht
Mit wärmenden Funken und Flammen heißt das Museum die Besucher:innen willkommen. Söhnke Raimann zeigt an vielen Beispielen, wie das Feuermachen in den Zeiten ohne Streichhölzer und Feuerzeuge funktioniert hat und erzählt interessante Geschichten dazu. Dabei kommen bei Söhnke Raimanns umfassendem Repertoire auch die Indianerfans, die wissen wollen, wie ihre Vorbilder damals Feuer gemacht haben, nicht … Feuer und Licht
Glasige Erinnerungen
Glasige Erinnerungen
Im Künstlerhaus finden wir von Peter August Böckstiegel gestaltete Glasfenster, die bunt im Sonnenlicht funkeln. Als Grundlage für unsere eigene Hinterglasmalerei dient eine Glasscheibe und ein Foto, das jede:r Teilnehmer:in mitbringt. Mit Acrylfarben gestalten wir daraus ein eigenes Kunstwerk, das die persönliche Erinnerung kreativ verewigt. Anmeldung über buchung@museumpab.de oder unter 05203.2961-220. Für Kinder von acht … Glasige Erinnerungen
Familienzeit „Ostern“
Familienzeit „Ostern“
Im Werburg-Museum Spenge findet die Familienzeit „Ostern“ statt, eine spannende Veranstaltung rund um die Bräuche und Traditionen des Osterfestes. Besucher:innen erleben eine Präsentation, die die Geschichte und Bedeutung von Ostern beleuchtet. Wusstet Ihr, warum Eier bemalt werden oder woher der Osterhase kommt? Außerdem könnt Ihr selbst kreativ werden, gestalten und Frühlingsdekoration basteln. Die Veranstaltung richtet … Familienzeit „Ostern“
namu Sonntagskinder am Vormittag
namu Sonntagskinder am Vormittag
Hahn und Huhn: Einmal im Monat haben Kinder im Alter von 4 – 7 Jahren im Naturkunde-Museum die Gelegenheit, ein Tier der Dauerausstellung besser kennenzulernen. Mit Spielen sowie Mal- und Bastelaktionen wird die Lebensweise von Hahn und Huhn erforscht. für Kinder von 4-7 Jahren Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Die Buchung ist seit … namu Sonntagskinder am Vormittag
Geschichten aus der Pixi-Kiste
Geschichten aus der Pixi-Kiste
Kinder-Matinee mit den Pixi-Buch Autoren Cordula und Rüdiger Paulsen. Sie lesen aus ihren schönsten Pixi-Büchern. Während sie vorlesen, zeigen sie die Bilder aus den Pixi-Büchern auf großen Bildtafeln. Pixi ist als Puppe dabei und führt durch das Programm und etwas Musik gibt es auch. Ein Vorleseprogramm für kleine Bücherwürmer und solche, die es werden wollen. … Geschichten aus der Pixi-Kiste
2 Veranstaltungen,
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Stephanie Schneider
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Stephanie Schneider
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Stephanie Schneider: »Grimm & Möhrchen« Ab 6 Jahren Eintritt 1 Euro
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Stephanie Schneider
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Stephanie Schneider
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Stephanie Schneider: »Grimm & Möhrchen« Ab 6 Jahren Eintritt 1 Euro
4 Veranstaltungen,
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Silke Schellhammer
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Silke Schellhammer
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Silke Schellhammer: »School of Talents« Ab 8 Jahren Eintritt 1 Euro
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Die Weberei-Minis treffen sich jeden Dienstag in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr unter der Aufsicht der Pädagogin Angelika Richter. Dabei handelt es sich um eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder im Alter zwischen vier und sieben Jahren. Es findet bei dem Angebot für die Kinder eine bunte Mischung aus allem statt, was Spaß macht: … Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Silke Schellhammer
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Silke Schellhammer
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Silke Schellhammer: »School of Talents« Ab 8 Jahren Eintritt 1 Euro
4 Veranstaltungen,
Milch-Lounge in Babytown
Milch-Lounge in Babytown
Die Milch-Lounge in Babytown, der Geburtslklinik am Klinikum Bielefeld, lädt Mütter und Väter ein, in entspannter Atmosphöre ihr Kind zu stillen oder zu füttern und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Die Lounge wird von Mitarbeitenden der Geburtshilfe betreut. An diesem Ort können frisch gebackene Eltern gleich zweierliei: Kontakte zu anderen Eltern knüpfen und das Fachpersonal … Milch-Lounge in Babytown
Gütersloh liest vor
Gütersloh liest vor
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt jede/r einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen gibt es was Tolles aus der Schatzkiste. Alle sind spontan willkommen. Dauer: ca. 45 Minuten für Kinder … Gütersloh liest vor
Draußenzeit – Familienzeit
Draußenzeit – Familienzeit
Kommt mit, wir entdecken die Natur rund um Hof. Was halten die verschiedenen Jahreszeiten Spanndes für uns bereit? Gemeinsam werden wir Insekten-Forscher, Wildkräuter-Feinschmecker, Natur-Künstler oder Klima-Detektive, wir spielen, erkunden, basteln oder experimentieren, was das Zeug hält. für Familien Kosten: Kinder 5€, Erwachsene 3€ Anmeldung über info@hof-ramsbrock.de
Elternabend: Mein Baby kommt bald
Elternabend: Mein Baby kommt bald
Der Elternabend "Mein Baby kommt bald" behandelt Themen wie: Woran erkenne ich, dass es losgeht? Was passiert eigentlich bei einer Geburt? Die Referenten kommen aus dem Bereich Geburtshilfe, Hebammen, Kinderklinik Die Veranstaltungsreihe „Elternabend im Klinikum“ widmet sich fünf verschiedenen Themenbereichen. Im Anschluss an die jeweiligen Vorträge und Fragerunden kann der Kreißsaal besichtigt werden. Eine Anmeldung … Elternabend: Mein Baby kommt bald
2 Veranstaltungen,
Catweazle
Catweazle
Der 12-jährige Benny entdeckt in seinem Keller den kauzigen Magier Catweazle, der sich versehentlich aus dem 11. Jahrhundert in die Jetztzeit katapultiert hat. Gemeinsam stürzen sich die beiden in ein Abenteuer, um Catweazles Zauberstab zurück zu erobern, bevor ihn die raffgierige Kunstexpertin Dr. Metzler gewinnbringend versteigern kann. Denn nur mit diesem Stab kann Catweazle wieder … Catweazle
3 Veranstaltungen,
Die Schöne und das Biest
Die Schöne und das Biest
Ungeheuer schön: In dem Musical erzählt das Theater Liberi die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen Groß und Klein in die Welt dieses bezaubernden Märchens. Empfohlen für Besucher ab 4 Jahren
17 Veranstaltungen,
Weideaustrieb auf Gut Wilhelmsdorf
Weideaustrieb auf Gut Wilhelmsdorf
Gut Wilhelmsdorf lässt die Kühe raus und startet mit einem Programm für die ganze Familie in die Weidesaison. Die Besucher erwarten auch Treckertouren und Hofführungen. 10 Uhr ist Treffpunkt an der Weide, 10.30 Uhr öffnen sich die Stalltüren für Tiere und 11 Uhr findet das Programm auf dem Hof statt. Der Hofladen ist auch bis … Weideaustrieb auf Gut Wilhelmsdorf
Kinderaktion
Kinderaktion
Kreativer Workshop für Kinder mit dem Bielefelder Künstler Klaus Braun. für Kinder von 5-12 Jahren Kostenbeitrag auf Spendenbasis min. 15 € / Kind Anmeldung mit Namen des Kindes und Elternkontakt unter: vermittlung@kunstverein-bielefeld.de
Lesespaß mit Hund
Lesespaß mit Hund
Kinder können zusammen mit Buddy oder Ronja das Vorlesen üben. Die beiden ruhigen und freundlichen Vierbeiner freuen sich auf tolle Geschichten. Eine Terminvereinbarung ist vor Ort in der Stadtteilbibliothek Brackwede oder per Telefon unter 0521/51-5238 erforderlich. Ab 10 Uhr nach Vereinbarung. Für alle, die gerne lesen üben möchten. Eine Terminvereinbarung ist vor Ort in der … Lesespaß mit Hund
Die Museumsspürnasen auf der Suche nach dem Osterwunder
Die Museumsspürnasen auf der Suche nach dem Osterwunder
Endlich sind die Osterferien da! Wir begeben uns auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Museum und suchen nach Kunstwerken, die die Ostergeschichte lebendig werden lassen. Natürlich darf auch ein Blick auf das faszinierende Drei-Hasen-Fenster nicht fehlen! Im Anschluss an unsere Erkundungstour werden wir kreativ und basteln bunte Osterkreationen. Jeden zweiten Samstag im Monat gehen die … Die Museumsspürnasen auf der Suche nach dem Osterwunder
Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit
Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit
Ihr interessiert euch für die großen Herausforderungen unserer Zeit? Ihr möchtet erfahren, wie wir gemeinsam eine Welt gestalten können, in der wir alle gut leben können? Dann kommt in die Ausstellung Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit. Bei dieser Familienführung sind die Teilnehmer:inneneingeladen, die multimedialen Stationen der Ausstellung gemeinsam zu erkunden. Egal ob euch die Ausstellung schon vertraut … Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit
14 Veranstaltungen,
Sachen-machen-Tag
Sachen-machen-Tag
Am Sachen-Machen-Tag lädt das HNF zum Basteln und Selbermachen ein. Flinke und trotzdem ruhige Hände sind gefragt auf dem Parkour aus Geschicklichkeitsspielen. Bastelaktionen für Jüngere, eine Rope-Skipping-Show des TSV Wewer, die Vorführung der Verschlüsselungsmaschine Enigma und eines Bankautomaten sind weitere Attraktionen. Einige Stationen knüpfen an die Hobbys und Vorlieben von Heinz Nixdorf an. Sie sind … Sachen-machen-Tag
Frühlingsmarkt auf Hof Ramsbrock
Frühlingsmarkt auf Hof Ramsbrock
Tauche ein in eine Welt handgemachter Schätze und Fundstücke, die von lokalen Künstler:innen und Handwerker:innen geschaffen wurden. Hier dreht sich alles um Selbstgemachtes und Upcycling – vom Vintage-Schmuck über handgefertigte Dekoartikel bis hin zu kunstvollen Textilien. Der Frühlingsmarkt auf Hof Ramsbrock ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Beitrag zum Klimaschutz. … Frühlingsmarkt auf Hof Ramsbrock
Et labora! Handwerk im Kloster
Et labora! Handwerk im Kloster
Der Familientag mit Handwerksvorführungen und Mitmachprogramm für Kinder lädt zu einem Tagesausflug in das ehemalige Kloster Dalheim ein. Von der Bäckerei bis zur Weberei machen hier mehr als zehn traditionelle Gewerke historische Handwerkskunst auf dem 7,5 ha großen Klostergelände erlebbar. Während die Besucher:innen den Handwerkern bei ihrer Arbeit an den historischen Standorten über die Schulter … Et labora! Handwerk im Kloster
Frühlingsmarkt auf Hof Ramsbrock
Frühlingsmarkt auf Hof Ramsbrock
Tauche ein in eine Welt handgemachter Schätze und Fundstücke, die von lokalen Künstler:innen und Handwerker:innen geschaffen wurden. Hier dreht sich alles um Selbstgemachtes und Upcycling – vom Vintage-Schmuck über handgefertigte Dekoartikel bis hin zu kunstvollen Textilien. Der Frühlingsmarkt auf Hof Ramsbrock ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Beitrag zum Klimaschutz. … Frühlingsmarkt auf Hof Ramsbrock
Trollenspaß und Elfenzauber
Trollenspaß und Elfenzauber
Die einzigartige Spielwelt der Elfen und Trolle ist seit Jahren das Highlight der kleinen Gartenschau-Besucher. Aus diesem Grund findet zum ersten Mal der Aktionstag Trollenspaß & Elfenzauber statt mit einem abwechslungsreichen, bunten Programm für die ganze Familie.
4 Veranstaltungen,
Flechtwerkstatt für Kinder: Osterkörbchen
Flechtwerkstatt für Kinder: Osterkörbchen
Aus biegsamem Peddigrohr flechten wir einen kleinen Korb, der als Osternest, aber auch als Brot- oder Obstkorb dienen kann. Professionelle Anleitung erhalten wir von einer Korbflechterin. Osterferienwerkstatt für Kinder ab 8 Jahren, Kinder von 6-7 Jahren in Erwachsenen-Begleitung Kosten: 10 € plus 12 € Materialkosten Anmeldung bis zum 31.3.
EiEiEi, ein Osterei!
EiEiEi, ein Osterei!
In der Vorfreude auf das Osterfest wurden ein paar Eier im Museum versteckt! Ihr ahnt es schon, noch sind sie ganz weiß! Das muss nicht so bleiben, wenn ihr sie in unserer Osterwerkstatt bemalt, beklebt, marmoriert oder fantastisch umgestaltet. für Kinder ab 4 Jahre, mit und ohne Begleitung Kosten: 6 Euro Anmeldung erforderlich unter Telefon … EiEiEi, ein Osterei!
Flechtwerkstatt für Kinder: Stiftdose
Flechtwerkstatt für Kinder: Stiftdose
Wir flechten eine bunte Dose mit ca. 10 cm Durchmesser aus Peddigrohr in bunten Farben. Die Dose sammelt Stifte, Haargummis oder verschiedenen Fundstücke auf dem Schreibtisch, im Bad oder anderswo. Osterferienwerkstatt für Kinder ab 8 Jahren, Kinder von 6-7 Jahren in Erwachsenen-Begleitung Kosten: 10 € plus 12 € Materialkosten
EiEiEi, ein Osterei!
EiEiEi, ein Osterei!
In der Vorfreude auf das Osterfest wurden ein paar Eier im Museum versteckt! Ihr ahnt es schon, noch sind sie ganz weiß! Das muss nicht so bleiben, wenn ihr sie in unserer Osterwerkstatt bemalt, beklebt, marmoriert oder fantastisch umgestaltet. für Kinder ab 4 Jahre, mit und ohne Begleitung Kosten: 6 Euro Anmeldung erforderlich unter Telefon … EiEiEi, ein Osterei!
4 Veranstaltungen,
Wollwerkstatt für Kinder: Elfen und Trolle aus Märchenwolle
Wollwerkstatt für Kinder: Elfen und Trolle aus Märchenwolle
Aus Wolle und Filz lassen sich zauberhafte Märchenfiguren herstellen - wie wäre es mit flatterhaften Schmetterlingen, zarten Blumenelfen oder grimmigen Trollen? Außerdem kardieren wir pflanzengefärbte Schafwolle für ein farbenfrohes Osternest. Osterferienwerkstatt für Kinder ab 7 Jahren, Kosten: 10 € Anmeldung bis 31.3.
Mathe mit Leo dem Löwen I – Muster
Mathe mit Leo dem Löwen I – Muster
Mathe erkunden – ganz spielerisch und leicht. Dazu lädt an drei aufeinander folgenden Terminen das Mitmach Museum Mathe e.V. ein. Durch Ausprobieren und Experimentieren lösen die Kinder dabei kleine Aufgaben, um Leo den Löwen zu retten. Ein Wechsel zwischen interaktivem, spielerischem Lernen, Experimentieren und Entdeckungstouren bietet den Kindern eine spannende, fördernde und produktive Lern- und … Mathe mit Leo dem Löwen I – Muster
Steinwerkstatt für Kinder: Kreativ mit harten und weichen Steinen
Steinwerkstatt für Kinder: Kreativ mit harten und weichen Steinen
Ein harter Stein wird dank einer bunten Filzhülle mit etwas Geduld nach und nach zu einem individuellen Handschmeichler. Mit Säge, Feile und Schleifpapier geht es dann dem Speckstein an den Kragen. Etwas Geschick wird benötigt, dann verwandelt sich der weiche Stein zum Beispiel in kleine Figuren, Herzen oder einzigartige Anhänger. Osterferienwerkstatt für Kinder ab 6 … Steinwerkstatt für Kinder: Kreativ mit harten und weichen Steinen
Gütersloh liest vor
Gütersloh liest vor
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt jede/r einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen gibt es was Tolles aus der Schatzkiste. Alle sind spontan willkommen. Dauer: ca. 45 Minuten für Kinder … Gütersloh liest vor
6 Veranstaltungen,
Naturwerkstatt für Kinder: Österlicher Fensterschmuck
Naturwerkstatt für Kinder: Österlicher Fensterschmuck
Aus dünnen Weidenzweigen, verschiedenen Ranken, wilden Kräutern und anderen Naturmaterialien fertigen wir fantasievolle Gebilde für die Osterzeit. Osterferienwerkstatt für Kinder ab 7 Jahren Kosten: 10 € inkl. Materialkosten Anmeldung bis 31.3.
Osterhase in der Tüte?
Osterhase in der Tüte?
Puppenbau in den Osterferien. Alle können Riesenbastelspass haben, aus einfachen Materialien werden im Theaterfoyer Tütenpuppen, Stabfiguren aus Schaumstoff und Tiermasken gebastelt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Arbeitsvorgänge sind leicht verständlich. So kann sich um jede/n Einzelnen gekümmert werden. Osterhase in der Tüte: für Teilnehmer:innen ab 4 Jahren Dauer ca. 90 Minuten Preis: 10 Euro … Osterhase in der Tüte?
Papierwerkstatt für Kinder: Papier ist kein Müll!
Papierwerkstatt für Kinder: Papier ist kein Müll!
Papier mal nicht wegschmeißen, sondern recyclen. Kreativ beschäftigen wir uns mit der Herstellung von Papier aus Altpapier, dabei entstehen nicht nur wunderbare Karten oder kleine Geschenkanhänger, sondern auch – passend zum Frühjahr - ansprechende Saatpapiere. Recycling, so bunt und vielfältig wie die mitgebrachten Papierreste. Bitte mitbringen: verschiedene Papierreste Osterferienwerkstatt für Kinder ab 7 Jahren Kosten: … Papierwerkstatt für Kinder: Papier ist kein Müll!
Astro-Workshop – Linoldruck
Astro-Workshop – Linoldruck
In diesem galaktischen Kursus gehen die Teilnehmer:innen zuerst auf eine kleine Entdeckungsreise in die spannende Welt der Astrologie. Nach einem kindgerechten Rundgang durch die Sonderausstellung „Alles außer irdisch. Sternstunden der Astronomie“ werden sie selbst zu kleinen Künstlern. Mit der Linoldruck-Technik können sie ihre eigenen Ideen umsetzen! Dabei lernen sie, wie man mit Linoldruckplatten arbeitet und … Astro-Workshop – Linoldruck
Owei Owei – (nur) ein Osterei
Owei Owei – (nur) ein Osterei
Kasper freut sich auf Ostern: mal wieder der Oma beim "Hasen-Backen in Ölteig" zuschauen, die Wiese vorm Kasperhaus regelmäßig nach Eiern absuchen und sich mit Schokoladenhasen den Bauch vollschlagen. Aber am meisten liebt er die bunten Ostereier! Doch dieses Jahr sitzt ein trauriger Hase vor einem noch traurigeren farblosen Osterei ... Was ist passiert? Österliches … Owei Owei – (nur) ein Osterei
11 Veranstaltungen,
Altes Handwerk: Hasen
Altes Handwerk: Hasen
Während die Erwachsenen das Museum oderr Café erkunden, können Kinder eine Stunde verweilen und unter Anleitung einen Hasen aus Weiden flechten und mit Wolle verzieren. Beginn ist zu jeder vollen Stunde. Offenes Mitmachprogramm für Kinder ab 8 Jahre ohne Anmeldung. Kosten 6 Euro
„Die Häschenschule“ – Ostern bei Böckstiegels
„Die Häschenschule“ – Ostern bei Böckstiegels
Osterferienspiele: In der Häschenschule lernt man Ostereier bemalen und verzieren, Hasenbilder malen, Osterkörbchen ausschmücken und andere wichtige Dinge, die Osterhasen wissen und können müssen! Bitte mitbringen: ausgeblasene Ostereier. Anmeldung über buchung@museumpab.de oder unter 05203.2961-220. Für Kinder von sechs bis zwölf Jahren.
Färberwerkstatt für Kinder: Buntes aus der Natur
Färberwerkstatt für Kinder: Buntes aus der Natur
Goldrute, Orleanssaat, Indigo und Scharlachläuse – damit kann man färben, womöglich sogar „quietsch-bunt“? Wir färben Filzschnüre und Baumwolltaschen mit Naturfarben sowie kleine Portionen Schafwolle, aus denen ein kuschelig-weiches Osternest gezaubert werden kann. Osterferienwerkstatt für Kinder ab 7 Jahren Kosten: 10 € inkl. Materialkosten Anmeldung bis 31.3.
Mathe mit Leo dem Löwen II – Wahrscheinlichkeit
Mathe mit Leo dem Löwen II – Wahrscheinlichkeit
Mathe erkunden – ganz spielerisch und leicht. Dazu lädt an drei aufeinander folgenden Terminen das Mitmach Museum Mathe e.V. ein. Durch Ausprobieren und Experimentieren lösen die Kinder dabei kleine Aufgaben, um Leo den Löwen zu retten. Ein Wechsel zwischen interaktivem, spielerischem Lernen, Experimentieren und Entdeckungstouren bietet den Kindern eine spannende, fördernde und produktive Lern- und … Mathe mit Leo dem Löwen II – Wahrscheinlichkeit
Altes Handwerk: Hasen
Altes Handwerk: Hasen
Während die Erwachsenen das Museum oderr Café erkunden, können Kinder eine Stunde verweilen und unter Anleitung einen Hasen aus Weiden flechten und mit Wolle verzieren. Beginn ist zu jeder vollen Stunde. Offenes Mitmachprogramm für Kinder ab 8 Jahre ohne Anmeldung. Kosten 6 Euro
1 Veranstaltung,
Bunte Osterzeit – Ostereier filzen
Bunte Osterzeit – Ostereier filzen
Mit bunter Wolle und warmem Wasser entstehen wollige Osterdekorationen! In diesem Mitmach-Angebot lernen Besucher:innen die Technik des Nassfilzens kennen und gestalten ihre eigenen, farbenfrohen Ostereier. Ob als Frühlingsschmuck oder als Geschenk – jedes Filzei ist ein kleines Unikat.
7 Veranstaltungen,
Die große Ostereiersuche
Die große Ostereiersuche
Osteraktion für Kinder in der Spielerei. Mach Dich auf die Suche nach dem GOLDENEN EI mit einem ganz besonderen Hauptgewinn. Außerdem hat der Osterhase viele weitere Überraschungen versteckt: Gutscheine, Eintrittskarten, Ü-Eier... Und das ist noch nicht alles: Meet & Greet mit dem Osterhasen, Bananen fangen, Bubble-Station, Sommerrodelbahn, Vier gewinnt, Enten angeln.... Und die Großen entspannen … Die große Ostereiersuche
Geländerallye für Familien
Geländerallye für Familien
Teilnahme kann jede/r individuell in diesem Zeitkorridor bestimmen. Kosten: Museumseintritt (Kinder frei)
Owei Owei – (nur) ein Osterei
Owei Owei – (nur) ein Osterei
Kasper freut sich auf Ostern: mal wieder der Oma beim "Hasen-Backen in Ölteig" zuschauen, die Wiese vorm Kasperhaus regelmäßig nach Eiern absuchen und sich mit Schokoladenhasen den Bauch vollschlagen. Aber am meisten liebt er die bunten Ostereier! Doch dieses Jahr sitzt ein trauriger Hase vor einem noch traurigeren farblosen Osterei ... Was ist passiert? Österliches … Owei Owei – (nur) ein Osterei
6 Veranstaltungen,
Ein Ei aus der Ziegelei
Ein Ei aus der Ziegelei
Ostern im Industriemuseum: Der ganze Tag stteht unter dem Motto „Ein Ei aus der Ziegelei“. Kinder können Ton-Ostereier bemalen. Die Feldbahn fährt von 11-13 Uhr und von 14-16 Uhr. In dieser Zeit sind alle Kinder auch zum Ostereiersuchen auf dem Gelände des Industriemuseums eingeladen. Kosten: Museumseintritt
Der Fürstenberg Hase lädt ein
Der Fürstenberg Hase lädt ein
Hasen gießen und bemalen: Am Osterwochenende können sich die Besucher:innen als Porzelliner in der Manufaktur versuchen und eine Hasenfigur aus flüssiger Porzellanmasse in Gipsformen selbst gießen und ungebrannt mit nach Hause genommen werden. Und oder alternativ können Interessierte im Museum mit Pinsel und Farbe einem bereits gebrannten, weißen Hasen ein buntes Gewand nach eigenen Vorstellungen … Der Fürstenberg Hase lädt ein
Der Osterhase kommt ins Museum
Der Osterhase kommt ins Museum
Überall im Museum hat der Osterhase Hühnereier versteckt. Lernt das Museum in einer Familienführung mit Ostereiersuche kennen Kosten: 8,00 €/Kind Begleitperson: Eintritt nur mit Anmeldung
Osterhasenexpress
Osterhasenexpress
Am Ostersonntag und Ostermontag pendelt der Osterhasenexpress der Landeseisenbahn Lippe zwischen Bösingfeld und Alverdissen. Unterwegs wird der Zug nach dem Start vom Bahnhof Bösingfeld einen Zwischenstopp einlegen und mit etwas Glück den Osterhasen auf einer der vielen Wiesen entlang der Strecke aufnehmen, der dann während der weiteren Fahrt kleine Geschenke an die Kinder im Zug … Osterhasenexpress
Osterräderlauf Lügde
Osterräderlauf Lügde
Jedes Jahr am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond lässt man in Lügde, der Tradition der Väter folgend, bei Einbruch der Dunkelheit gegen 21 Uhr sechs brennende Räder vom Osterberg ins Tal der Emmer hinabrollen. Mit anschließendem Feuerwerk Kosten: 8,- Euro - Kinder bis 10 J. frei
4 Veranstaltungen,
Hühner-Tag
Hühner-Tag
Dass Hasen keine Eier legen, ist den meisten bekannt. Wer weiß aber, wann und wie der Mensch auf das Huhn kam? Am Ostermontag steht der Rassegeflügelzuchtverein Blomberg/Lippe mit Wissen und Tipps rund um die Hühnerhaltung bereit. Freut euch auf das Kinder-Hühnertheater aus Köln, die Kükenschlüpfstation, viele Bastelaktionen für die ganze Familie und Infos rund ums … Hühner-Tag
Der Fürstenberg Hase lädt ein
Der Fürstenberg Hase lädt ein
Hasen gießen und bemalen: Am Osterwochenende können sich die Besucher:innen als Porzelliner in der Manufaktur versuchen und eine Hasenfigur aus flüssiger Porzellanmasse in Gipsformen selbst gießen und ungebrannt mit nach Hause genommen werden. Und oder alternativ können Interessierte im Museum mit Pinsel und Farbe einem bereits gebrannten, weißen Hasen ein buntes Gewand nach eigenen Vorstellungen … Der Fürstenberg Hase lädt ein
Osterhasenexpress
Osterhasenexpress
Am Ostersonntag und Ostermontag pendelt der Osterhasenexpress der Landeseisenbahn Lippe zwischen Bösingfeld und Alverdissen. Unterwegs wird der Zug nach dem Start vom Bahnhof Bösingfeld einen Zwischenstopp einlegen und mit etwas Glück den Osterhasen auf einer der vielen Wiesen entlang der Strecke aufnehmen, der dann während der weiteren Fahrt kleine Geschenke an die Kinder im Zug … Osterhasenexpress
Das Bärenabenteuer im Ostermeer
Das Bärenabenteuer im Ostermeer
An einem heißen Tag merkt Brumm Bär, dass er’s so heiß nicht mag. Er denkt: mein Auto her, ich muss ans Meer. Beim Baden im Meer findet er dann, ein seltsames Ei: Was ist da drin, wo kommt es her? Seine Hasenfreunde Ka und Ninchen raten mit. Es ist ein Vogeltier vom Ostermeer. Und schon … Das Bärenabenteuer im Ostermeer
5 Veranstaltungen,
Ferienspiele: Farbe, Form, Fantasie
Ferienspiele: Farbe, Form, Fantasie
Die Möglichkeiten von Farbe und Form sind unendlich! In diesem Workshop werden angelehnt an die Farbenlehre am Bauhaus die Wirkungen von Farbe und Form experimentell erprobt. Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Kosten: 25 Euro Es ist erforderlich, sich im Vorfeld ein Ticket für die Veranstaltung zu kaufen. Anmeldung und Information: mueller@kunsthalle-bielefeld.de … Ferienspiele: Farbe, Form, Fantasie
Ferienprogramm: Abenteuer Moor – Actionbound-Rallye
Ferienprogramm: Abenteuer Moor – Actionbound-Rallye
Was hat das Moor mit dem Klimaschutz zu tun? Welche einzigartigen Tiere und Pflanze leben hier? Warum haben die Menschen früher das Moor zerstört und später wieder vernässt? Wie hängt das Moor mit Klimaschutz und den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung zusammen – und wie können wir Mooren auf der ganzen Welt helfen? Mit dem … Ferienprogramm: Abenteuer Moor – Actionbound-Rallye
Mathe mit Leo dem Löwen III – Raumformen
Mathe mit Leo dem Löwen III – Raumformen
Mathe erkunden – ganz spielerisch und leicht. Dazu lädt an drei aufeinander folgenden Terminen das Mitmach Museum Mathe e.V. ein. Durch Ausprobieren und Experimentieren lösen die Kinder dabei kleine Aufgaben, um Leo den Löwen zu retten. Ein Wechsel zwischen interaktivem, spielerischem Lernen, Experimentieren und Entdeckungstouren bietet den Kindern eine spannende, fördernde und produktive Lern- und … Mathe mit Leo dem Löwen III – Raumformen
Wassertiere aus Schaumstoff
Wassertiere aus Schaumstoff
Puppenbau in den Osterferien. Alle können Riesenbastelspass haben, aus einfachen Materialien werden im Theaterfoyer Tütenpuppen, Stabfiguren aus Schaumstoff und Tiermasken gebastelt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Arbeitsvorgänge sind leicht verständlich. So kann sich um jede/n Einzelnen gekümmert werden. Wassertiere aus Schaumstoff: für Teilnehmer:innen ab 6 Jahren Dauer ca. 120 Minuten Preis: 14 Euro pro … Wassertiere aus Schaumstoff
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Die Weberei-Minis treffen sich jeden Dienstag in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr unter der Aufsicht der Pädagogin Angelika Richter. Dabei handelt es sich um eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder im Alter zwischen vier und sieben Jahren. Es findet bei dem Angebot für die Kinder eine bunte Mischung aus allem statt, was Spaß macht: … Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
10 Veranstaltungen,
Ferienspiele: Farbenzauber – Batik – Werkstatt
Ferienspiele: Farbenzauber – Batik – Werkstatt
Wir tauchen ein in die Welt der Farben! Inspiriert von der Ausstellung wollen wir mit Stoff und Pigmenten arbeiten und einzigartige Batik-Designs kreieren. Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Es ist erforderlich, sich im Vorfeld ein Ticket für die Veranstaltung zu kaufen. Anmeldung und Information: mueller@kunsthalle-bielefeld.de oder Telefon 0521.3299950-18 Kosten: 25 Euro
Gesichter und Geschichten – Wir machen ein Fotobuch
Gesichter und Geschichten – Wir machen ein Fotobuch
Osterferienspiele: Wir begeben uns gemeinsam auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Fotografie. Wie können wir mit Bildern Geschichten erzählen und was hat Vincent Böckstiegel eigentlich damit zu tun? Aus eigenen, mitgebrachten Fotos gestalten wir ein Fotobuch – voll mit persönlichen Erinnerungen, bunten Zeichnungen und kreativen Collagen! Anmeldung über buchung@museumpab.de oder unter 05203.2961-220. Für Kinder … Gesichter und Geschichten – Wir machen ein Fotobuch
Seifenblasen – Fliegende Träume
Seifenblasen – Fliegende Träume
Wer liebt sie nicht? Seifenblasen haben nicht zuletzt aufgrund ihrer Formen- und Farbvielfalt etwas Zauberhaftes an sich und finden unter anderem Anwendung in Mathematik, Architektur und Kunst. In diesem Kurs werden die Kinder mit einfachen Experimenten den Geheimnissen der Seifenblasen auf den Grund gehen und in einer Kreativaktion fantasievolle Kunstwerke gestalten. Ein gemeinsamer Besuch in … Seifenblasen – Fliegende Träume
Muster in der Natur
Muster in der Natur
In der Natur taucht die Mathematik in wunderschönen Formen auf. Die Teilnehmenden basteln einen “goldenen Zirkel” und erforschen in der Dauerausstellung des namu, wo der goldene Schnitt überall zu finden ist. Zudem werden beispielhaft, mit Farben, die Muster der Fibonacci-Folge an Fichten- und Kiefern-Zapfen herausgearbeitet, die als Erinnerung mitgenommen werden dürfen. Bei einem Besuch in … Muster in der Natur
Wassertiere aus Schaumstoff
Wassertiere aus Schaumstoff
Puppenbau in den Osterferien. Alle können Riesenbastelspass haben, aus einfachen Materialien werden im Theaterfoyer Tütenpuppen, Stabfiguren aus Schaumstoff und Tiermasken gebastelt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Arbeitsvorgänge sind leicht verständlich. So kann sich um jede/n Einzelnen gekümmert werden. Wassertiere aus Schaumstoff: für Teilnehmer:innen ab 6 Jahren Dauer ca. 120 Minuten Preis: 14 Euro pro … Wassertiere aus Schaumstoff
9 Veranstaltungen,
Ferienspiele: Vom Kunstwerk zur Bühne
Ferienspiele: Vom Kunstwerk zur Bühne
„Manege frei!“ In diesem Workshop werden wir, inspiriert von der Bauhaus-Kunst, Miniatur-Bühnenbilder erbauen. Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Es ist erforderlich, sich im Vorfeld ein Ticket für die Veranstaltung zu kaufen. Anmeldung und Information: mueller@kunsthalle-bielefeld.de oder Telefon 0521.3299950-18 Kosten: 25 Euro
Architektur und Konstruktion – Baue dein eigenes Museum
Architektur und Konstruktion – Baue dein eigenes Museum
Oserferienspiele: In diesem interaktiven Workshop geht es darum, die Welt der Architektur und Konstruktion zu erleben und zu gestalten. Dein Projekt: Baue dein eigenes Museum! Ein Museum ist nicht nur Aufbewahrungsort für Kunst, meistens sind die Gebäude auch besonders gestaltet. Wir schauen uns die Bauart verschiedener Museen an. Mit den Ideen von großen Architekt:innen werdet … Architektur und Konstruktion – Baue dein eigenes Museum
Ferienprogramm: Wunderwelt der Bienen – Bienenwachswerkstatt
Ferienprogramm: Wunderwelt der Bienen – Bienenwachswerkstatt
Spielerisch entdecken wir die Lebenswelt der Wild- und Honigbienen. Wir staunen darüber, was die Biene alles leisten kann und warum sie so wichtig für unser Ökosystem und uns Menschen ist. Und zu guter Letzt stellen wir Kerzen aus echtem Bienenwachs und Bienenwachstücher her – ganz ohne Verpackungsmüll und Plastik. Kosten: 5 € pro Person. Anmeldung … Ferienprogramm: Wunderwelt der Bienen – Bienenwachswerkstatt
Mikrokosmos
Mikrokosmos
Lebewesen kommen in unserer direkten Umwelt in großer Anzahl vor, sind jedoch zumeist mikroskopisch klein und mit bloßem Auge nicht sichtbar. Mit der Möglichkeit der starken optischen Vergrößerung durch Binokulare sollen die Teilnehmer:innen dieses Kurses die Gelegenheit bekommen, in die faszinierende Welt des Mikrokosmos einzutauchen und den Lebewesen in Wasser-, Boden- und Moosproben nachzuspüren. Dadurch … Mikrokosmos
Tiermaskenbau & Spiel
Tiermaskenbau & Spiel
Puppenbau in den Osterferien. Alle können Riesenbastelspass haben, aus einfachen Materialien werden im Theaterfoyer Tütenpuppen, Stabfiguren aus Schaumstoff und Tiermasken gebastelt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Arbeitsvorgänge sind leicht verständlich. So kann sich um jede/n Einzelnen gekümmert werden. Tiermaskenbau & Spiel: für Teilnehmer:innen ab 5 Jahren Dauer ca. 60 Minuten Preis: 10 Euro pro … Tiermaskenbau & Spiel
12 Veranstaltungen,
Ferienspiele: Formen schaffen – Skulpturen gestalten
Ferienspiele: Formen schaffen – Skulpturen gestalten
Vom Bauhaus ausgehend reflektieren wir über funktionale Skulpturen und ihre Integration in den Alltag. Diese Inspiration nutzen wir um selbst aktiv zu werden und kreieren eigene Skulpturen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Es ist erforderlich, sich im Vorfeld ein Ticket für die Veranstaltung zu … Ferienspiele: Formen schaffen – Skulpturen gestalten
Bunter Blütenzauber – Böckstiegels Blumenwiese
Bunter Blütenzauber – Böckstiegels Blumenwiese
Osterferienspiele: Wir gestalten gemeinsam mit unterschiedlichen Materialen wie Filz, Moosgummi oder Pappe Blumen in verschiedenen Farben und Größen, aus denen wir dann am Ende eine Blumenwiese vor Böckstiegels Künstlerhaus legen können. Dabei orientieren wir uns an der Umgebung des Museums sowie an der bunten Farbauswahl des Künstlers. Wer möchte, kann gerne auch getrocknete Blüten oder … Bunter Blütenzauber – Böckstiegels Blumenwiese
Natur und Kunst im Doppelpack – Von Blüten und Brummern
Natur und Kunst im Doppelpack – Von Blüten und Brummern
Gleich zwei Museen an einem Tag erleben! Bei dem gemeinsamen Ferienworkshop dreht sich alles um das Thema Insekten und Blumen. Los geht es im namu, wo die fantastischen Formen von Insekten und Blüten untersucht und Insektenmasken gestaltet werden. Der Weg zum Museum Huelsmann wird zu einer Erlebnisreise durch die Natur der Stadt. Im Museum werden … Natur und Kunst im Doppelpack – Von Blüten und Brummern
Bionik – Natur & Technik
Bionik – Natur & Technik
Abgucken und lernen von der Natur, das ist das Forschungsgebiet der Bionik. Auf den Spuren großer Wissenschaftler:innen lernen unsere jungen Nachwuchsforschenden wie einfallsreich die Natur ist und welche genialen Erfindungen Menschen daraus gemacht haben. Im Museum werden faszinierende Beispiele dafür entdeckt, bevor im Team oder einzeln an verschiedenen Forscherstationen experimentiert, gegrübelt und ausprobiert werden darf. … Bionik – Natur & Technik
Kirschblütenfest Enger
Kirschblütenfest Enger
bunte Mischung aus Straßenkirmes, Kulinarik und einer Fülle kultureller Veranstaltungen in der Engeraner Innenstadt, verkaufsoffener Sonntag
8 Veranstaltungen,
Kirschblütenfest Enger
Kirschblütenfest Enger
bunte Mischung aus Straßenkirmes, Kulinarik und einer Fülle kultureller Veranstaltungen in der Engeraner Innenstadt, verkaufsoffener Sonntag
Mutter-Tochter Yoga
Mutter-Tochter Yoga
Gemeinsam spielerisch die Welt des Yogas entdecken: Diese Yogastunde bietet Müttern und ihren Töchtern (4-6 Jahre) die Möglichkeit, ihre Verbindung auf eine sanfte und liebevolle Weise zu stärken. Durch einfache Yoga-Posen, beruhigende Atemübungen und entspannende Momente können Mütter und Töchter gemeinsam im Einklang miteinander kommen. Der Fokus liegt auf Achtsamkeit und dem gemeinsamen Erleben von … Mutter-Tochter Yoga
Yoga für Klein und Groß
Yoga für Klein und Groß
Gemeinsam entdecken wir spielerisch die Welt des Yogas: In dieser besonderen Yogastunde für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren kommen die Kleinen zusammen mit einer Begleitperson. Egal, ob Papa und Tochter, Mama und Sohn, Onkel und Neffe oder jedes andere Familien- oder Betreuungskonstrukt – alle Kombinationen sind willkommen! Gemeinsam entdecken sie spielerisch die Welt des … Yoga für Klein und Groß
3 Veranstaltungen,
Familienzeit „Druckwerkstatt“
Familienzeit „Druckwerkstatt“
Bei der Familienzeit „Druckwerkstatt“ geht es um die Kunst des Druckens. Erlebt eine Präsentation, die die Geschichte verschiedener Drucktechniken beleuchtet, mit besonderem Fokus auf den Linoldruck. Wusstet Ihr, dass diese Technik schon seit über 100 Jahren genutzt wird? Welche Muster und Motive eignen sich besonders? Außerdem könnt Ihr selbst kreativ werden, eigene Druckplatten gestalten und … Familienzeit „Druckwerkstatt“
Kirschblütenfest Enger
Kirschblütenfest Enger
bunte Mischung aus Straßenkirmes, Kulinarik und einer Fülle kultureller Veranstaltungen in der Engeraner Innenstadt, verkaufsoffener Sonntag
Räuber Ratte
Räuber Ratte
In dieser Geschichte der "Grüffelo“-Autoren treibt ein niedlicher Schurke sein Unwesen: Räuber Ratte knöpft jedem Tier, das seinen Weg kreuzt, sein Essen ab. Ob ihm der Klee des Kaninchens oder die harten Nüsse des Eichhörnchens nun schmecken oder nicht – Räuber Ratte frisst den Bewohnern des Waldes alles weg und versetzt sie in Angst und … Räuber Ratte
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Gütersloh liest vor
Gütersloh liest vor
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt jede/r einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen gibt es was Tolles aus der Schatzkiste. Alle sind spontan willkommen. Dauer: ca. 45 Minuten für Kinder … Gütersloh liest vor
1 Veranstaltung,
Elternabend: Mein Baby bringt Veränderung
Elternabend: Mein Baby bringt Veränderung
Der Elternabend „Mein Baby bringt Veränderung“ behandelt Themen wie: Hilfsangebote, finanzielle Unterstützung und rechtliche Grundlagen für Schwangere und Eltern Die Referenten kommen aus dem Bereich Team der Frühen Hilfen im Kreis Lippe, Geburtshilfe, Hebammen, Stillberaterinnen, Kinderklinik Die Veranstaltungsreihe „Elternabend im Klinikum“ widmet sich fünf verschiedenen Themenbereichen.Im Anschluss an die jeweiligen Vorträge und Fragerunden kann der … Elternabend: Mein Baby bringt Veränderung
3 Veranstaltungen,
Saisonbeginn der Museumsbahn
Saisonbeginn der Museumsbahn
Die Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth startet in die Saison In diesem Jahr starten und enden die Züge aufgrund der Museumsbaustelle nicht im Mls Kleinbahnhof, sondern im Bahnhof Postdamm. Kosten: ein Kleinbahnfahrt kostet 2,50 €. Kinder unter drei Jahren dürfen kostenfrei mitfahren.
Märchenfest
Märchenfest
Beim Märchenfest im Parkteil Mitte geht es, wie könnte es anders sein, märchenhaft zu. Hier haben die jungen Prinzen, Prinzessinnen und Rittersleute das Sagen, können auf der 10 Meter hohen Riesen-Ritter-Hüpfburg „Drachenstein“ springen und toben oder auf andere Art und Weise in die Welt der Märchen und Sagen eintauchen. Der Besuch des Märchenfestes ist im … Märchenfest
Arminis Sommerfest
Arminis Sommerfest
Lohmann öffnet die Stadiontore und lädt zu einem Tag voll Spiel und Spaß ein. Neben der SchücoArena erwarten euch zahlreiche Attraktionen wie die Hüpfburgen, Bungee Trampolin, Mega-Fußballkicker XXL, Power Balls, Tombola, Glücksrad und vieles mehr! Zudem könnt ihr bei der Arminia Fußballschule eure Tricks am Ball trainieren. Im DSC-Fanladen und auf dem Flohmarkt unter der … Arminis Sommerfest
3 Veranstaltungen,
Wilhelmsdorfer Pflanzmarkt
Wilhelmsdorfer Pflanzmarkt
Die Gartensaison beginnt. Dafür werden beim Pflanzmarkt auf Gut Wilhelmsdorf Jungpflanzen, Kräuter und Beerensträucher für Balkone und Gärten angeboten - von regionalen Partner. Am Freitag sind wir von 12 – 18 Uhr und am Samstag von 10 – 14 Uhr für euch da. Wir sehen uns zum zweiten Pflanzmarkt vor unserem Hofladen :)
Rangertour
Rangertour
Waldführung mit den Bielefelder Rangern Aaron Gellern und Maximilian Köhn: Neben den verschiedenen Baumarten, die im Wald zu finden sind, kümmern wir uns auch um die Fragen: Was hat der Wald für Funktionen? Kann man die Schäden der letzten Trockenheitsjahre noch erkennen? Was kann man tun, um diesen wichtigen Naturraum zu erhalten? Diese und viele … Rangertour
16 Veranstaltungen,
Wilhelmsdorfer Pflanzmarkt
Wilhelmsdorfer Pflanzmarkt
Die Gartensaison beginnt. Dafür werden beim Pflanzmarkt auf Gut Wilhelmsdorf Jungpflanzen, Kräuter und Beerensträucher für Balkone und Gärten angeboten - von regionalen Partner. Am Freitag sind wir von 12 – 18 Uhr und am Samstag von 10 – 14 Uhr für euch da. Wir sehen uns zum zweiten Pflanzmarkt vor unserem Hofladen :)
Gütersloh liest vor
Gütersloh liest vor
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt jede/r einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen gibt es was Tolles aus der Schatzkiste. Alle sind spontan willkommen. Dauer: ca. 45 Minuten für Kinder … Gütersloh liest vor
Sonntagsführung für Familien – “Mini-Mathematikum”
Sonntagsführung für Familien – “Mini-Mathematikum”
Die Familienführung durch die Mitmach-Sonderausstellung „Mini-Mathematikum“, lädt zu einer kurzweiligen und informativen Reise durch die Welt der Zahlen, Formen und Muster ein. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Kosten: 2 € pro Person + Eintritt Anmeldung erforderlich
19 Veranstaltungen,
Wolken, Wind und Wollgras
Wolken, Wind und Wollgras
Im Mai zeigt sich das Moor von seiner besten Seite: Wollgras, das im Wind weht, Holzstege, Wolken und Wasser erwarten uns. Mit dieser herrlichen Aussicht spazieren wir durch das taufrische Moor zum Nordturm und zurück. Hinweis: An Getränk denken für unterwegs. Anmeldung vorab unter kontakt@moorhus.eu oder Telefon 05741 2409505.
namu Sonntagskinder am Vormittag
namu Sonntagskinder am Vormittag
Die Libelle: Einmal im Monat haben Kinder im Alter von 4 – 7 Jahren im Naturkunde-Museum die Gelegenheit, ein Tier der Dauerausstellung besser kennenzulernen. Mit Spielen sowie Mal- und Bastelaktionen wird die Lebensweise von Libellen erforscht. für Kinder von 4-7 Jahren Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Die Buchung ist seit Dienstag des Vormonats … namu Sonntagskinder am Vormittag
Spielzeugmarkt
Spielzeugmarkt
Altes und Neues - zum Spielen und Sammeln: Bei Jomos Spielzeugmarkt präsentieren private und professionelle Händlerinnen und Händler die gesamte Bandbreite der Spielzeug- und Sammlerwelt. Modelleisenbahnen nebst Zubehör und Holz- und Blechspielzeug aus vergangenen Jahrzehnten sind ebenso im Angebot wie Siku, Playmobil, Lego, Bagger, Trecker, Bau- und Dampfmaschinen, Stofftiere, Werbefiguren, Blechschilder und vieles mehr.
Kindertheater „Die Box“
Kindertheater „Die Box“
Die Paketbotin Rosie hat den Auftrag, dieses mysteriöse Ding auszuliefern: Ein Paket mit einem Motor auf Rädern, das plötzlich ein Eigenleben entwickelt. Es dampft, es macht Geräusche, es hat offensichtlich Gefühle und gewährt Einblicke in Fantasiewelten in seinem Inneren. Immer wieder ruft der Chef an und macht Rosie zur Schnecke. Doch sie kommt einfach nicht … Kindertheater „Die Box“
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Events Calendar
42 Veranstaltungen found.Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Die Weberei-Minis treffen sich jeden Dienstag in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr unter der Aufsicht der Pädagogin Angelika Richter. Dabei handelt es sich um eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder im Alter zwischen vier und sieben Jahren. Es findet bei dem Angebot für die Kinder eine bunte Mischung aus allem statt, was Spaß macht: … Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Spieleparkour im Marta
Spieleparkour im Marta
Kita- und Kleinkinder mit ihren Begleitpersonen sind eingeladen im Marta HOch 2, verschiedene Stationen zum Entdecken, Bewegen und Gestalten zu nutzen. jede*r ist willkommen ohne Anmeldung Eintritt frei
3 Veranstaltungen,
–Oma, Opa, Enkel: Stadt aus Ton
Oma, Opa, Enkel: Stadt aus Ton
Kinder ab 6 Jahre mit Großeltern/-teil erkunden gemeinsam das Maschinenhaus und bauen im Anschluss eine Stadt aus Ton. Anmeldung erforderlich unter ziegelei-lage@lwl.org oder Tel. 05232 9490-0 Kosten: 8 Euro zzgl. 4 Euro Eintritt pro Begleitperson.
1 Veranstaltung,
5 Veranstaltungen,
Kinderkarnevalsparty Rheda-Wiedenbrück
Kinderkarnevalsparty Rheda-Wiedenbrück
Kinderkarnevalsparty mit Liedermacher Heiner Rusche im Festzelt Auf der Schanze
–Feuer machen
Feuer machen
Wie haben die Menschen vor der Erfindung von Streichhölzern und Feuerzeugen Feuer gemacht? (Groß-)Eltern-Kind-Aktion für Kinder ab 8 Jahre Kosten: Kinder 18,00 Euro, Begleitperson Eintritt nur mit Anmeldung unter Tel. 0521 5218550 oder info@bielefelder-bauernhausmuseum.de
17 Veranstaltungen,
–Kinderflohmarkt Kita Christkönig
Kinderflohmarkt Kita Christkönig
Viele schöne Stände mit vielen schönen Dingen! Verkauf von Kinderkleidung (von klein bis groß), -schuhen, Spielzeug usw.
13 Veranstaltungen,
Dornröschen lass dein Haar herab
Dornröschen lass dein Haar herab
Ein Clownstheaterstück für 2 Clowns (Theater Kreuz & Quer), einen Garten, eine Hecke und eine Heckenschere frei nach dem Grimmschen Märchen „Dornröschen“. Frühlingszeit! Die Bäume schlagen aus! Die Blumen sprießen! Gebrr hat Hummeln im Hintern und Grimm würde am liebsten einfach nur in Ruhe die Frühlingssonne geniessen. Doch die beiden Clowns, müssen ihren Garten „putzen“: … Dornröschen lass dein Haar herab
Macht was draus! Bernstein schleifen
Macht was draus! Bernstein schleifen
Im Museum bewahren wir ein ganz besonderes Kunstwerk auf: Ein kleines Bernsteinschiffchen, geschaffen von einem Künstler im 17. Jahrhundert. Eigentlich handelt es sich bei Bernstein um festes Baumharz, das vor sehr langer Zeit ins Meer gespült wurde und deshalb auch oft als das Gold des Meeres bezeichnet wird. Bernstein ist ein ganz besonders schönes Material, … Macht was draus! Bernstein schleifen
10 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Die Weberei-Minis treffen sich jeden Dienstag in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr unter der Aufsicht der Pädagogin Angelika Richter. Dabei handelt es sich um eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder im Alter zwischen vier und sieben Jahren. Es findet bei dem Angebot für die Kinder eine bunte Mischung aus allem statt, was Spaß macht: … Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
1 Veranstaltung,
Elternabend: Mein Baby wächst heran
Elternabend: Mein Baby wächst heran
Der Elternabend "Mein Baby wächst heran" behandelt Themen wie: Was kann ich? Was soll ich? Was darf ich während der Schwangerschaft? Die Referenten kommen aus dem Bereich Geburtshilfe, Hebammen, Kinderklinik Die Veranstaltungsreihe „Elternabend im Klinikum“ widmet sich fünf verschiedenen Themenbereichen. Im Anschluss an die jeweiligen Vorträge und Fragerunden kann der Kreißsaal besichtigt werden. Eine Anmeldung … Elternabend: Mein Baby wächst heran
2 Veranstaltungen,
Gütersloh liest vor
Gütersloh liest vor
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt jede/r einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen gibt es was Tolles aus der Schatzkiste. Alle sind spontan willkommen. Dauer: ca. 45 Minuten für Kinder … Gütersloh liest vor
3 Veranstaltungen,
17 Veranstaltungen,
–Vogelstimmen für Anfänger
Vogelstimmen für Anfänger
Die ersten Vogelgesänge ertönen am Morgen in der Kälte. Noch sind wenige Vögel dabei, im morgendlichen Chor ihre Reviere gegenüber den Artgenossen abzugrenzen. Diese Zeit im Frühjahr, wenn die Zahl der Sänger überschaubar ist, nutzen wir um die ersten Vogelgesänge zu lernen, die wir später auch im Garten oder Park vielleicht wiedererkennen können. Falls vorhanden: … Vogelstimmen für Anfänger
11 Veranstaltungen,
–Das große Torfmoor, alles was man wissen sollte
Das große Torfmoor, alles was man wissen sollte
Erwachsene und Familien erfahren bei dieser Moorführung jede Menge Grundlagenwissen zum Thema „Großes Torfmoor“: Wie ist es entstanden – und warum gerade hier? Was sind die Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt? Wozu wurde und wird Torf genutzt? Landwirtschaft und Moore, ein Gegensatz? Was sagen Moore über unsere Vergangenheit aus? Und vor allem: Welche Bedeutung haben … Das große Torfmoor, alles was man wissen sollte
Klassik ab 3
Klassik ab 3
Diese Veranstaltung verbindet eine Instrumentenvorstellung mit einem kleinen Konzert für Kinder von drei bis fünf Jahren, die mit ihren Eltern mehr über Orchestermusik erfahren möchten. Pro Termin wird ein Instrument näher unter die Lupe genommen. Eine kindgerechte Musikauswahl, gepaart mit Spiel und Interaktion vermittelt Wissenswertes und macht Lust auf mehr Musik! für Zuhörer ab 3 … Klassik ab 3
1 Veranstaltung,
–Frühlings- und Osterwerkstatt
Frühlings- und Osterwerkstatt
Ja ist denn schon wieder Frühling? In der Museumssammlung gibt es viele bunt Schokoladenverpackungen mit zarten Frühlings- und Ostermotiven. Die dienen uns heute als Vorlagen für unsere eigenen Bilder mit zarten Aquarellfarben auf echtem Aquarellpapier. Wir zeigen Euch, wie es geht. Und wer Lust hat, kann aus buntem Filz ganz einfach Filzhasen oder Frühlingsvögel nähen. … Frühlings- und Osterwerkstatt
4 Veranstaltungen,
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Britta Roscher
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Britta Roscher
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Britta Roscher: »Pusten, Prusten, Blubbern, Klappern« ab 4 Jahren Eintritt 1 Euro
6 Veranstaltungen,
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Linda Mieleck
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Linda Mieleck
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Linda Mieleck: »Endlich Esel – Hermines ziemlich wahre Geschichte« ab 4 Jahren Eintritt 1 Euro
Milch-Lounge in Babytown
Milch-Lounge in Babytown
Die Milch-Lounge in Babytown, der Geburtslklinik am Klinikum Bielefeld, lädt Mütter und Väter ein, in entspannter Atmosphöre ihr Kind zu stillen oder zu füttern und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Die Lounge wird von Mitarbeitenden der Geburtshilfe betreut. An diesem Ort können frisch gebackene Eltern gleich zweierliei: Kontakte zu anderen Eltern knüpfen und das Fachpersonal … Milch-Lounge in Babytown
1 Veranstaltung,
7 Veranstaltungen,
Brabbeln, glucksen, krabbeln: Kunst & Baby
Brabbeln, glucksen, krabbeln: Kunst & Baby
Wir nehmen uns Zeit und schlendern durch die Ausstellung. Pausen zum Stillen, Füttern und Wickeln sind jederzeit möglich. Im Anschluss tauschen wir uns aus und können neue Kontakte knüpfen. Die Führung kann von Krabbelgruppen auch an individuellen Terminen gebucht werden. Altersempfehlung: 0 - 1 Jahr, Anmeldung erforderlich unter anmeldung@kunstforum-hermann-stenner.de
23 Veranstaltungen,
Kinderaktion
Kinderaktion
Kreativer Workshop für Kinder mit dem Bielefelder Künstler Klaus Braun. für Kinder von 5-12 Jahren Kostenbeitrag auf Spendenbasis min. 15 € / Kind Anmeldung mit Namen des Kindes und Elternkontakt unter: vermittlung@kunstverein-bielefeld.de
8 Veranstaltungen,
–Gewebte Bilder
Gewebte Bilder
Weben ist ein altes Handwerk. Auch heute noch steht in Bielefeld neben der Altstädter Nicolaikirche das Leineweberdenkmal aus dem Jahre 1909. Die auf dem Leineweberbrunnen stehende Skulptur erinnert an die Leineweber, die einst in und um Bielefeld eine große wirtschaftliche Bedeutung besaßen. Auch zuhause bei Peter August Böckstiegel in Werther wurde gewebt: Die Mutter in … Gewebte Bilder
Manufakturen Markt mit dem Special Baby & Kind
Manufakturen Markt mit dem Special Baby & Kind
Design, Handmade, Schmuck, Kunsthandwerk, Mode, Dekoration und vieles mehr... Als Special erwartet die BesucherInnen ein Baby & Kind Markt mit Produkten aus den Bereichen Kleidung, Spielzeug, Ausstattung und mehr. Eintritt: 3 Euro; Kinder bis einschl. 12 Jahren frei.
1 Veranstaltung,
Waldleuchten
Waldleuchten
Traditionell startet die Gartenschau Bad Lippspringe mit dem Waldleuchten in die neue Saison. Bereits zum achten Mal verwandeln hunderte von Strahlern und kunstvolle Lichtobjekte den Park in einen bunten Zauberwald. Natürlich darf die 3D-Videoinstallation mit neuen animierten Bildern nicht fehlen. Die Beleuchtung beginnt täglich ab Einbruch der Dämmerung und dauert bis 22.30 Uhr. Einlass ist … Waldleuchten
7 Veranstaltungen,
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Maren Graf
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Maren Graf
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Maren Graf: »Ein Leuchtturmsommer voller Geheimnisse« Ab 7 Jahren Eintritt 1 Euro
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Die Weberei-Minis treffen sich jeden Dienstag in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr unter der Aufsicht der Pädagogin Angelika Richter. Dabei handelt es sich um eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder im Alter zwischen vier und sieben Jahren. Es findet bei dem Angebot für die Kinder eine bunte Mischung aus allem statt, was Spaß macht: … Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
3 Veranstaltungen,
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Katharina von der Gathen
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Katharina von der Gathen
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Katharina von der Gathen: »Radieschen von unten« Ab 9 Jahren Eintritt 1 Euro
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Katharina von der Gathen
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Katharina von der Gathen
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Katharina von der Gathen: »Radieschen von unten« Ab 9 Jahren Eintritt 1 Euro
1 Veranstaltung,
6 Veranstaltungen,
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Sven Gerhardt
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Sven Gerhardt
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Sven Gerhardt: »Der fabelhafte Herr Blomster« Ab 8 Jahren Eintritt 1 Euro
–Der kleine Drache Kokosnuss
Der kleine Drache Kokosnuss
Kokosnuss ist verzweifelt: In wenigen Tagen ist das große Schulfest, bei dem alle Flugschüler von der Klippe bis zum Feuerfelsen fliegen. Als einziger aus seiner Klasse hat Kokosnuss es noch nicht geschafft, von der Klippe zu springen. Er hat nämlich große Höhenangst. Und das ist für einen Flugdrachen sehr ungünstig. Da muss Abhilfe geschaffen werden. … Der kleine Drache Kokosnuss
24 Veranstaltungen,
–Vorsortierter Kinderflohmarkt
Vorsortierter Kinderflohmarkt
Kinderkleidung, Schuhe, Spielzeug, Bücher und mehr ab 9:30 Uhr Einlass für Schwangere und eine Begleitperson
8 Veranstaltungen,
Es kribbelt und krabbelt!
Es kribbelt und krabbelt!
Kommt mit auf eine Erkundungstour durch die Sonderausstellung und entdeckt die vielen Pflanzen und Insekten auf Tellern, Tassen und Vasen! Dafür tauchen wir tief in die Kunstwelt von Sonngard Marcks ein. Warum sind die Insekten und Pflanzen so wichtig für uns und die Natur? Was können wir tun, um sie zu schützen? Diesen und vielen … Es kribbelt und krabbelt!
–Tischlein deck dich! – Ein Streifzug durch die Tischkultur
Tischlein deck dich! – Ein Streifzug durch die Tischkultur
Wir unternehmen eine abwechslungsreiche Zeitreise durch die Jahrhunderte und lernen die Tafelmoden vergangener Epochen kennen. Die Besucher:innen entdecken bei diesem unterhaltsamen Rundgang durch die Dauerausstellung des Museums, wie die Speisen auf opulenten Tafeln im 18. Jahrhundert bei Hofe wie auf einer Bühne in Szene gesetzt wurden, was die Sonntagstafel reicher Landwirte ausmachte, wie das wohlhabende … Tischlein deck dich! – Ein Streifzug durch die Tischkultur
0 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Die Weberei-Minis treffen sich jeden Dienstag in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr unter der Aufsicht der Pädagogin Angelika Richter. Dabei handelt es sich um eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder im Alter zwischen vier und sieben Jahren. Es findet bei dem Angebot für die Kinder eine bunte Mischung aus allem statt, was Spaß macht: … Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
7 Veranstaltungen,
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Anja Wagner
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Anja Wagner
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Anja Wagner: »Magic Agents: In Prag drehen die Geister durch!« Ab 10 Jahren Eintritt 1 Euro
2 Veranstaltungen,
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Jörg Isermeyer
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Jörg Isermeyer
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Jörg Isermeyer: »Dachs und Rakete – Ab in die Stadt« Ab 6 Jahren Eintritt 1 Euro
3 Veranstaltungen,
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Jörg Isermeyer
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Jörg Isermeyer
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Jörg Isermeyer: »Dachs und Rakete – Ab in die Stadt« Ab 6 Jahren Eintritt 1 Euro
Gütersloh liest vor
Gütersloh liest vor
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt jede/r einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen gibt es was Tolles aus der Schatzkiste. Alle sind spontan willkommen. Dauer: ca. 45 Minuten für Kinder … Gütersloh liest vor
19 Veranstaltungen,
8 Veranstaltungen,
Zwei Mäuse entdecken das Weltall
Zwei Mäuse entdecken das Weltall
Der Mond ist kugelrund und hat Löcher, also muss er aus Käse sein. Das glauben die Mäuse dieser Welt nur allzu gern, aber wer von ihnen hat sich schon mal selbst auf den Weg gemacht, um das zu überprüfen? Klaus und Melanie, soeben mit knapper Not einem finsteren Versuchslabor in Sevilla entronnen, sind ganz besondere … Zwei Mäuse entdecken das Weltall
Erzähltheater: „Zimmer frei im Haus der Tiere“
Erzähltheater: „Zimmer frei im Haus der Tiere“
Der Kinderbuchklassiker von Leah Goldberg erzählt die Geschichte von Frau Huhn, Frau Katze, Herrn Eichhorn und Frau Kuckuck. Gemeinsam bewohnen sie ein großes Haus, in dem noch eine Wohnung frei ist. Auf der Suche nach einem weiteren Mitbewohner stoßen sie auf mancherlei Vorbehalte, denn sie sind ein wahrhaft „bunter“ Haufen. Wie es am Ende dennoch … Erzähltheater: „Zimmer frei im Haus der Tiere“
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Die Weberei-Minis treffen sich jeden Dienstag in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr unter der Aufsicht der Pädagogin Angelika Richter. Dabei handelt es sich um eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder im Alter zwischen vier und sieben Jahren. Es findet bei dem Angebot für die Kinder eine bunte Mischung aus allem statt, was Spaß macht: … Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
1 Veranstaltung,
Elternabend: Mein Baby wächst heran
Elternabend: Mein Baby wächst heran
Der Elternabend "Mein Baby wächst heran" behandelt Themen wie: Was kann ich? Was soll ich? Was darf ich während der Schwangerschaft? Die Referenten kommen aus dem Bereich Geburtshilfe, Hebammen, Kinderklinik Die Veranstaltungsreihe „Elternabend im Klinikum“ widmet sich fünf verschiedenen Themenbereichen. Im Anschluss an die jeweiligen Vorträge und Fragerunden kann der Kreißsaal besichtigt werden. Eine Anmeldung … Elternabend: Mein Baby wächst heran
2 Veranstaltungen,
Gütersloh liest vor
Gütersloh liest vor
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt jede/r einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen gibt es was Tolles aus der Schatzkiste. Alle sind spontan willkommen. Dauer: ca. 45 Minuten für Kinder … Gütersloh liest vor
5 Veranstaltungen,
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Martin Verg
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Martin Verg
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Martin Verg: »100 Mal typisch Deutschland« Ab 10 Jahren Eintritt 1 Euro
–Flohmarkt von Kindern für Kinder
Flohmarkt von Kindern für Kinder
zum Nachhaltigkeitstag Spielzeug verkaufen und kaufen, auch Tonie-Tauschbörse
22 Veranstaltungen,
Lesespaß mit Hund
Lesespaß mit Hund
Kinder können zusammen mit Buddy oder Ronja das Vorlesen üben. Die beiden ruhigen und freundlichen Vierbeiner freuen sich auf tolle Geschichten. Eine Terminvereinbarung ist vor Ort in der Stadtteilbibliothek Brackwede oder per Telefon unter 0521/51-5238 erforderlich. Ab 10 Uhr nach Vereinbarung. Für alle, die gerne lesen üben möchten. Eine Terminvereinbarung ist vor Ort in der … Lesespaß mit Hund
16 Veranstaltungen,
–Glasige Erinnerungen
Glasige Erinnerungen
Im Künstlerhaus finden wir von Peter August Böckstiegel gestaltete Glasfenster, die bunt im Sonnenlicht funkeln. Als Grundlage für unsere eigene Hinterglasmalerei dient eine Glasscheibe und ein Foto, das jede:r Teilnehmer:in mitbringt. Mit Acrylfarben gestalten wir daraus ein eigenes Kunstwerk, das die persönliche Erinnerung kreativ verewigt. Anmeldung über buchung@museumpab.de oder unter 05203.2961-220. Für Kinder von acht … Glasige Erinnerungen
–Feuer und Licht
Feuer und Licht
Mit wärmenden Funken und Flammen heißt das Museum die Besucher:innen willkommen. Söhnke Raimann zeigt an vielen Beispielen, wie das Feuermachen in den Zeiten ohne Streichhölzer und Feuerzeuge funktioniert hat und erzählt interessante Geschichten dazu. Dabei kommen bei Söhnke Raimanns umfassendem Repertoire auch die Indianerfans, die wissen wollen, wie ihre Vorbilder damals Feuer gemacht haben, nicht … Feuer und Licht
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
-
-
-
Die aktuelle milkids-Ausgabe findest du hier.