...
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Die Weberei-Minis treffen sich jeden Dienstag in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr unter der Aufsicht der Pädagogin Angelika Richter. Dabei handelt es sich um eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder im Alter zwischen vier und sieben Jahren. Es findet bei dem Angebot für die Kinder eine bunte Mischung aus allem statt, was Spaß macht: … Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
1 Veranstaltung,
Elternabend: Mein Baby wächst heran
Elternabend: Mein Baby wächst heran
Der Elternabend "Mein Baby wächst heran" behandelt Themen wie: Was kann ich? Was soll ich? Was darf ich während der Schwangerschaft? Die Referenten kommen aus dem Bereich Geburtshilfe, Hebammen, Kinderklinik Die Veranstaltungsreihe „Elternabend im Klinikum“ widmet sich fünf verschiedenen Themenbereichen. Im Anschluss an die jeweiligen Vorträge und Fragerunden kann der Kreißsaal besichtigt werden. Eine Anmeldung … Elternabend: Mein Baby wächst heran
3 Veranstaltungen,
Familien-Flohmarkt
Familien-Flohmarkt
der Kita Kupferhammer und der Brocker Grundschule, bei gutem Wetter auf dem Schulhof, bei Regen in der Turnhalle Kinderkleidung, Spielzeug & Zubehör
Gütersloh liest vor
Gütersloh liest vor
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt jede/r einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen gibt es was Tolles aus der Schatzkiste. Alle sind spontan willkommen. Dauer: ca. 45 Minuten für Kinder … Gütersloh liest vor
5 Veranstaltungen,
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Martin Verg
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Martin Verg
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Martin Verg: »100 Mal typisch Deutschland« Ab 10 Jahren Eintritt 1 Euro
Flohmarkt von Kindern für Kinder
Flohmarkt von Kindern für Kinder
zum Nachhaltigkeitstag Spielzeug verkaufen und kaufen, auch Tonie-Tauschbörse
Die Schöne und das Biest
Die Schöne und das Biest
Ungeheuer schön: In dem Musical erzählt das Theater Liberi die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen Groß und Klein in die Welt dieses bezaubernden Märchens. Empfohlen für Besucher ab 4 Jahren
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Martin Verg
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Martin Verg
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Martin Verg: »100 Mal typisch Deutschland« Ab 10 Jahren Eintritt 1 Euro
35 Veranstaltungen,
Kita-Flohmarkt
Kita-Flohmarkt
Baby- und Kinderkleidung, Schuhe, Spielzeug, Bücher im Großen Saal der Kita Liebfrauen
Vorsortierter Flohmarkt
Vorsortierter Flohmarkt
Frühjahr- und Sommerkleidung, Spielzeug und mehr Einlass für Schwangere ab 9:30 Uhr
19 Veranstaltungen,
Feuer und Licht
Feuer und Licht
Mit wärmenden Funken und Flammen heißt das Museum die Besucher:innen willkommen. Söhnke Raimann zeigt an vielen Beispielen, wie das Feuermachen in den Zeiten ohne Streichhölzer und Feuerzeuge funktioniert hat und erzählt interessante Geschichten dazu. Dabei kommen bei Söhnke Raimanns umfassendem Repertoire auch die Indianerfans, die wissen wollen, wie ihre Vorbilder damals Feuer gemacht haben, nicht … Feuer und Licht
Glasige Erinnerungen
Glasige Erinnerungen
Im Künstlerhaus finden wir von Peter August Böckstiegel gestaltete Glasfenster, die bunt im Sonnenlicht funkeln. Als Grundlage für unsere eigene Hinterglasmalerei dient eine Glasscheibe und ein Foto, das jede:r Teilnehmer:in mitbringt. Mit Acrylfarben gestalten wir daraus ein eigenes Kunstwerk, das die persönliche Erinnerung kreativ verewigt. Anmeldung über buchung@museumpab.de oder unter 05203.2961-220. Für Kinder von acht … Glasige Erinnerungen
Familienzeit „Ostern“
Familienzeit „Ostern“
Im Werburg-Museum Spenge findet die Familienzeit „Ostern“ statt, eine spannende Veranstaltung rund um die Bräuche und Traditionen des Osterfestes. Besucher:innen erleben eine Präsentation, die die Geschichte und Bedeutung von Ostern beleuchtet. Wusstet Ihr, warum Eier bemalt werden oder woher der Osterhase kommt? Außerdem könnt Ihr selbst kreativ werden, gestalten und Frühlingsdekoration basteln. Die Veranstaltung richtet … Familienzeit „Ostern“
Kindertheater „Morgenstar und Ringelspatz“
Kindertheater „Morgenstar und Ringelspatz“
Eine erdichtete Geschichte mit Möwe, Star, Fink und Spatz, voller lustiger Gedichte von Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz - präsentiert vom Theater Tom Teuer. Reimmund Vogel lebt mit seiner Vogelscheuche Knuddeldaddelda, in seinem Garten ImmergrünImmerbunt. Jeden Tag erfreut er die Vogelscheuche mit Reimen, Versen, Gedichten und Geschichten. So auch heute: Fröhlich tanzend kommt er in … Kindertheater „Morgenstar und Ringelspatz“
namu Sonntagskinder am Vormittag
namu Sonntagskinder am Vormittag
Hahn und Huhn: Einmal im Monat haben Kinder im Alter von 4 – 7 Jahren im Naturkunde-Museum die Gelegenheit, ein Tier der Dauerausstellung besser kennenzulernen. Mit Spielen sowie Mal- und Bastelaktionen wird die Lebensweise von Hahn und Huhn erforscht. für Kinder von 4-7 Jahren Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Die Buchung ist seit … namu Sonntagskinder am Vormittag
1 Veranstaltung,
Frühjahrskirmes
Frühjahrskirmes
Von alt bewährten Fahrgeschäften bis hin zu neuen Highlights bietet die Radrennbahn wieder Kirmesvergnügen für Groß und Klein. 4. April: Eröffnungstag mit Brilliant-Feuerwerk um ca. 21 Uhr 9. April: Familientag, reduzierte Preise an allen Geschäften
5 Veranstaltungen,
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Silke Schellhammer
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Silke Schellhammer
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Silke Schellhammer: »School of Talents« Ab 8 Jahren Eintritt 1 Euro
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Die Weberei-Minis treffen sich jeden Dienstag in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr unter der Aufsicht der Pädagogin Angelika Richter. Dabei handelt es sich um eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder im Alter zwischen vier und sieben Jahren. Es findet bei dem Angebot für die Kinder eine bunte Mischung aus allem statt, was Spaß macht: … Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Frühjahrskirmes
Frühjahrskirmes
Von alt bewährten Fahrgeschäften bis hin zu neuen Highlights bietet die Radrennbahn wieder Kirmesvergnügen für Groß und Klein. 4. April: Eröffnungstag mit Brilliant-Feuerwerk um ca. 21 Uhr 9. April: Familientag, reduzierte Preise an allen Geschäften
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Silke Schellhammer
Lesefrühling – Kinderliteraturtage: Silke Schellhammer
Kinder treffen ihre Lieblingsautorinnen und -autoren, lernen aktuelle Bücher kennen und erleben die Freude am Lesen: Silke Schellhammer: »School of Talents« Ab 8 Jahren Eintritt 1 Euro
4 Veranstaltungen,
Milch-Lounge in Babytown
Milch-Lounge in Babytown
Die Milch-Lounge in Babytown, der Geburtslklinik am Klinikum Bielefeld, lädt Mütter und Väter ein, in entspannter Atmosphöre ihr Kind zu stillen oder zu füttern und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Die Lounge wird von Mitarbeitenden der Geburtshilfe betreut. An diesem Ort können frisch gebackene Eltern gleich zweierliei: Kontakte zu anderen Eltern knüpfen und das Fachpersonal … Milch-Lounge in Babytown
Frühjahrskirmes
Frühjahrskirmes
Von alt bewährten Fahrgeschäften bis hin zu neuen Highlights bietet die Radrennbahn wieder Kirmesvergnügen für Groß und Klein. 4. April: Eröffnungstag mit Brilliant-Feuerwerk um ca. 21 Uhr 9. April: Familientag, reduzierte Preise an allen Geschäften
Draußenzeit – Familienzeit
Draußenzeit – Familienzeit
Kommt mit, wir entdecken die Natur rund um Hof. Was halten die verschiedenen Jahreszeiten Spanndes für uns bereit? Gemeinsam werden wir Insekten-Forscher, Wildkräuter-Feinschmecker, Natur-Künstler oder Klima-Detektive, wir spielen, erkunden, basteln oder experimentieren, was das Zeug hält. für Familien Kosten: Kinder 5€, Erwachsene 3€ Anmeldung über info@hof-ramsbrock.de
Elternabend: Mein Baby kommt bald
Elternabend: Mein Baby kommt bald
Der Elternabend "Mein Baby kommt bald" behandelt Themen wie: Woran erkenne ich, dass es losgeht? Was passiert eigentlich bei einer Geburt? Die Referenten kommen aus dem Bereich Geburtshilfe, Hebammen, Kinderklinik Die Veranstaltungsreihe „Elternabend im Klinikum“ widmet sich fünf verschiedenen Themenbereichen. Im Anschluss an die jeweiligen Vorträge und Fragerunden kann der Kreißsaal besichtigt werden. Eine Anmeldung … Elternabend: Mein Baby kommt bald
5 Veranstaltungen,
Infobörse Frau und Beruf
Infobörse Frau und Beruf
Ihr möchtet Euch über den aktuellen Arbeitsmarkt in Bielefeld informieren, ihr sucht berufliche Orientierung und/oder Qualifizierung? Habt Interesse an neuen Impulsen und Kontakten? Dann seid ihr auf der Infobörse Frau und Beruf genau richtig. (Weiter-)Bildungsträger:innen, Beratungsstellen, Institutionen wie Agentur für Arbeit und Jobcenter und viele weitere Akteur:innen aus dem Bereich „Bildung und Wissen“ stehen für … Infobörse Frau und Beruf
Catweazle
Catweazle
Der 12-jährige Benny entdeckt in seinem Keller den kauzigen Magier Catweazle, der sich versehentlich aus dem 11. Jahrhundert in die Jetztzeit katapultiert hat. Gemeinsam stürzen sich die beiden in ein Abenteuer, um Catweazles Zauberstab zurück zu erobern, bevor ihn die raffgierige Kunstexpertin Dr. Metzler gewinnbringend versteigern kann. Denn nur mit diesem Stab kann Catweazle wieder … Catweazle
Frühjahrskirmes
Frühjahrskirmes
Von alt bewährten Fahrgeschäften bis hin zu neuen Highlights bietet die Radrennbahn wieder Kirmesvergnügen für Groß und Klein. 4. April: Eröffnungstag mit Brilliant-Feuerwerk um ca. 21 Uhr 9. April: Familientag, reduzierte Preise an allen Geschäften
Fahrradreparaturkurs für Anfänger*innen
Fahrradreparaturkurs für Anfänger*innen
Einführung in Basiswissen zu Fahrradreparaturen und Wartung: Einstellen von Bremsen und Schaltung, Wechsel von Bremsbelägen, Zügen und Schlauch, Einstellungsarbeiten an Lagern etc. Kein Vorwissen erforderlich. Eigenes Fahrrad kann mitgebracht werden (kein E-Bike/Pedelec!). Ort: Fahrradreparatursäule am Haupteingang, Zentralbibliothek Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter https://pretix.eu/stabi-events/
4 Veranstaltungen,
Frühjahrskirmes
Frühjahrskirmes
Von alt bewährten Fahrgeschäften bis hin zu neuen Highlights bietet die Radrennbahn wieder Kirmesvergnügen für Groß und Klein. 4. April: Eröffnungstag mit Brilliant-Feuerwerk um ca. 21 Uhr 9. April: Familientag, reduzierte Preise an allen Geschäften
Die Schöne und das Biest
Die Schöne und das Biest
Ungeheuer schön: In dem Musical erzählt das Theater Liberi die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen Groß und Klein in die Welt dieses bezaubernden Märchens. Empfohlen für Besucher ab 4 Jahren
20 Veranstaltungen,
Lesespaß mit Hund
Lesespaß mit Hund
Kinder können zusammen mit Buddy oder Ronja das Vorlesen üben. Die beiden ruhigen und freundlichen Vierbeiner freuen sich auf tolle Geschichten. Eine Terminvereinbarung ist vor Ort in der Stadtteilbibliothek Brackwede oder per Telefon unter 0521/51-5238 erforderlich. Ab 10 Uhr nach Vereinbarung. Für alle, die gerne lesen üben möchten. Eine Terminvereinbarung ist vor Ort in der … Lesespaß mit Hund
Weideaustrieb auf Gut Wilhelmsdorf
Weideaustrieb auf Gut Wilhelmsdorf
Gut Wilhelmsdorf lässt die Kühe raus und startet mit einem Programm für die ganze Familie in die Weidesaison. Die Besucher erwarten auch Treckertouren und Hofführungen. 10 Uhr ist Treffpunkt an der Weide, 10.30 Uhr öffnen sich die Stalltüren für Tiere und 11 Uhr findet das Programm auf dem Hof statt. Der Hofladen ist auch bis … Weideaustrieb auf Gut Wilhelmsdorf
Bunte Osterwerkstatt
Bunte Osterwerkstatt
Du kannst Eierfärben, Osterkerzen verzieren, Eier filzen, Körbchen häkeln und dein eigenes Makramee-Armband knüpfen - alles ist möglich in der Osterwerkstatt von 5Eck, dem Laden für Schönes und Einzigartiges in Schildesche. Ein Vormittags voller bunter Handwerkstechniken für alle lieben Menschen im Alter von 0-99 Jahren. Mehr dazu auf Instagram: 5Eck_Bielefeld
Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit
Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit
Ihr interessiert euch für die großen Herausforderungen unserer Zeit? Ihr möchtet erfahren, wie wir gemeinsam eine Welt gestalten können, in der wir alle gut leben können? Dann kommt in die Ausstellung Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit. Bei dieser Familienführung sind die Teilnehmer:inneneingeladen, die multimedialen Stationen der Ausstellung gemeinsam zu erkunden. Egal ob euch die Ausstellung schon vertraut … Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit
16 Veranstaltungen,
Sachen-machen-Tag
Sachen-machen-Tag
Am Sachen-Machen-Tag lädt das HNF zum Basteln und Selbermachen ein. Flinke und trotzdem ruhige Hände sind gefragt auf dem Parkour aus Geschicklichkeitsspielen. Bastelaktionen für Jüngere, eine Rope-Skipping-Show des TSV Wewer, die Vorführung der Verschlüsselungsmaschine Enigma und eines Bankautomaten sind weitere Attraktionen. Einige Stationen knüpfen an die Hobbys und Vorlieben von Heinz Nixdorf an. Sie sind … Sachen-machen-Tag
Frühlingsmarkt auf Hof Ramsbrock
Frühlingsmarkt auf Hof Ramsbrock
Tauche ein in eine Welt handgemachter Schätze und Fundstücke, die von lokalen Künstler:innen und Handwerker:innen geschaffen wurden. Hier dreht sich alles um Selbstgemachtes und Upcycling – vom Vintage-Schmuck über handgefertigte Dekoartikel bis hin zu kunstvollen Textilien. Der Frühlingsmarkt auf Hof Ramsbrock ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Beitrag zum Klimaschutz. … Frühlingsmarkt auf Hof Ramsbrock
Et labora! Handwerk im Kloster
Et labora! Handwerk im Kloster
Der Familientag mit Handwerksvorführungen und Mitmachprogramm für Kinder lädt zu einem Tagesausflug in das ehemalige Kloster Dalheim ein. Von der Bäckerei bis zur Weberei machen hier mehr als zehn traditionelle Gewerke historische Handwerkskunst auf dem 7,5 ha großen Klostergelände erlebbar. Während die Besucher:innen den Handwerkern bei ihrer Arbeit an den historischen Standorten über die Schulter … Et labora! Handwerk im Kloster
Trollenspaß und Elfenzauber
Trollenspaß und Elfenzauber
Die einzigartige Spielwelt der Elfen und Trolle ist seit Jahren das Highlight der kleinen Gartenschau-Besucher. Aus diesem Grund findet zum ersten Mal der Aktionstag Trollenspaß & Elfenzauber statt mit einem abwechslungsreichen, bunten Programm für die ganze Familie.
Handlettering for families – Osteredition
Handlettering for families – Osteredition
Gestalte dieses Ostern besonders persönlich. Werdet im Museum kreativ und erstellt mit uns Osterkarten und -bilder mit besonderen Schriftzügen und fröhlichen Ostermotiven. In diesem Kurs erlernt ihr die Kunst des Handletterings. In Kombination mit Aquarellfarben entstehen schöne Kunstwerke. für Familien mit Kindern ab 9 Jahren Kosten inkl. Material: 10 Euro für Kinder, 8 Euro für … Handlettering for families – Osteredition
5 Veranstaltungen,
Flechtwerkstatt für Kinder: Osterkörbchen
Flechtwerkstatt für Kinder: Osterkörbchen
Aus biegsamem Peddigrohr flechten wir einen kleinen Korb, der als Osternest, aber auch als Brot- oder Obstkorb dienen kann. Professionelle Anleitung erhalten wir von einer Korbflechterin. Osterferienwerkstatt für Kinder ab 8 Jahren, Kinder von 6-7 Jahren in Erwachsenen-Begleitung Kosten: 10 € plus 12 € Materialkosten Anmeldung bis zum 31.3.
Osterferienprogramm – VR-Brillen basteln
Osterferienprogramm – VR-Brillen basteln
Du bastelst aus Pappe deine eigene VR-Brille, in die du dein Smartphone einlegen kannst. Mit entsprechenden Apps kannst du dann z.B. Achterbahn fahren oder durch bunte Landschaften fliegen. Deine VR-Brille kannst du im Anschluss natürlich mitnehmen und auch die Apps weiter nutzen. Für Kinder von 8-12 Jahren
Osterferien-Workshop Magische Bilder mit Sonnenlicht
Osterferien-Workshop Magische Bilder mit Sonnenlicht
Entdecke die faszinierende Welt der Cyanotypie und lass dich von den ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen inspirieren! Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach Blumen, Blättern und den ersten zarten Blüten des Frühlings, um damit leuchtend blaue Kunstwerke zu gestalten. Mit Sonnenlicht, speziellen Lösungen und deiner Kreativität entstehen zauberhafte Bilder, die durch Licht und Schatten lebendig werden. … Osterferien-Workshop Magische Bilder mit Sonnenlicht
Flechtwerkstatt für Kinder: Stiftdose
Flechtwerkstatt für Kinder: Stiftdose
Wir flechten eine bunte Dose mit ca. 10 cm Durchmesser aus Peddigrohr in bunten Farben. Die Dose sammelt Stifte, Haargummis oder verschiedenen Fundstücke auf dem Schreibtisch, im Bad oder anderswo. Osterferienwerkstatt für Kinder ab 8 Jahren, Kinder von 6-7 Jahren in Erwachsenen-Begleitung Kosten: 10 € plus 12 € Materialkosten
Osterferienprogramm – VR-Brillen basteln
Osterferienprogramm – VR-Brillen basteln
Du bastelst aus Pappe deine eigene VR-Brille, in die du dein Smartphone einlegen kannst. Mit entsprechenden Apps kannst du dann z.B. Achterbahn fahren oder durch bunte Landschaften fliegen. Deine VR-Brille kannst du im Anschluss natürlich mitnehmen und auch die Apps weiter nutzen. Für Kinder von 8-12 Jahren
9 Veranstaltungen,
PMM for Kids – Basteln, Rätseln
PMM for Kids – Basteln, Rätseln
Ostern steht vor der Tür. Aber wo soll der Osterhase seine Eier hineinlegen? Wir basteln gemeinsam ein buntes Körbchen.Und zwar so, wie es die Kinder früher gemacht haben.Geflochten aus verschiedenen bunten Papierstreifen. Der fertige Osterkorb bietet Platz für deine Bastelarbeiten: Ostereier, Hasen und noch vieles mehr. Anschließend gibt es eine spannende Osterrallye durch das Museum.
Wollwerkstatt für Kinder: Elfen und Trolle aus Märchenwolle
Wollwerkstatt für Kinder: Elfen und Trolle aus Märchenwolle
Aus Wolle und Filz lassen sich zauberhafte Märchenfiguren herstellen - wie wäre es mit flatterhaften Schmetterlingen, zarten Blumenelfen oder grimmigen Trollen? Außerdem kardieren wir pflanzengefärbte Schafwolle für ein farbenfrohes Osternest. Osterferienwerkstatt für Kinder ab 7 Jahren, Kosten: 10 € Anmeldung bis 31.3.
Osterferien-Workshop Legoprint – Bausteine mal anders
Osterferien-Workshop Legoprint – Bausteine mal anders
In diesem Ferienworkshop für Kinder ab 9 Jahren dreht sich alles um das kreative Drucken mit Legosteinen! Wir zeigen dir, wie du aus deinen Lieblingssteinen beeindruckende Muster und Designs zaubern kannst. Ob bunte Drucke auf Papier, selbst gestaltete Karten oder Motive auf mitgebrachten hellen Textilien wie T-Shirts oder Stofftaschen – deiner Fantasie sind keine Grenzen … Osterferien-Workshop Legoprint – Bausteine mal anders
Mathe mit Leo dem Löwen I – Muster
Mathe mit Leo dem Löwen I – Muster
Mathe erkunden – ganz spielerisch und leicht. Dazu lädt an drei aufeinander folgenden Terminen das Mitmach Museum Mathe e.V. ein. Durch Ausprobieren und Experimentieren lösen die Kinder dabei kleine Aufgaben, um Leo den Löwen zu retten. Ein Wechsel zwischen interaktivem, spielerischem Lernen, Experimentieren und Entdeckungstouren bietet den Kindern eine spannende, fördernde und produktive Lern- und … Mathe mit Leo dem Löwen I – Muster
Osterferienprogramm – VR-Brillen basteln
Osterferienprogramm – VR-Brillen basteln
Du bastelst aus Pappe deine eigene VR-Brille, in die du dein Smartphone einlegen kannst. Mit entsprechenden Apps kannst du dann z.B. Achterbahn fahren oder durch bunte Landschaften fliegen. Deine VR-Brille kannst du im Anschluss natürlich mitnehmen und auch die Apps weiter nutzen. Für Kinder von 8 - 12 Jahren
9 Veranstaltungen,
PMM for Kids – Basteln, Rätseln
PMM for Kids – Basteln, Rätseln
Ostern steht vor der Tür. Aber wo soll der Osterhase seine Eier hineinlegen? Wir basteln gemeinsam ein buntes Körbchen.Und zwar so, wie es die Kinder früher gemacht haben.Geflochten aus verschiedenen bunten Papierstreifen. Der fertige Osterkorb bietet Platz für deine Bastelarbeiten: Ostereier, Hasen und noch vieles mehr. Anschließend gibt es eine spannende Osterrallye durch das Museum.
Naturwerkstatt für Kinder: Österlicher Fensterschmuck
Naturwerkstatt für Kinder: Österlicher Fensterschmuck
Aus dünnen Weidenzweigen, verschiedenen Ranken, wilden Kräutern und anderen Naturmaterialien fertigen wir fantasievolle Gebilde für die Osterzeit. Osterferienwerkstatt für Kinder ab 7 Jahren Kosten: 10 € inkl. Materialkosten Anmeldung bis 31.3.
Dinosaurier und Ammoniten
Dinosaurier und Ammoniten
Dieser Tag widmet sich dem Thema Fossilien. Bei einer Führung durch das Museum erfahren die Kinder spannendes über die Dinosaurier und Ammoniten unserer Region. Anschließend werden in der Museumswerkstatt ein Ammonit aus Gips und ein Dinosaurier aus Ton von den Kindern selbst gefertigt. Gegen 13 Uhr endet das Programm. Alte Kleidung wird empfohlen. Anmeldung bis … Dinosaurier und Ammoniten
Osterhase in der Tüte?
Osterhase in der Tüte?
Puppenbau in den Osterferien. Alle können Riesenbastelspass haben, aus einfachen Materialien werden im Theaterfoyer Tütenpuppen, Stabfiguren aus Schaumstoff und Tiermasken gebastelt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Arbeitsvorgänge sind leicht verständlich. So kann sich um jede/n Einzelnen gekümmert werden. Osterhase in der Tüte: für Teilnehmer:innen ab 4 Jahren Dauer ca. 90 Minuten Preis: 10 Euro … Osterhase in der Tüte?
Papierwerkstatt für Kinder: Papier ist kein Müll!
Papierwerkstatt für Kinder: Papier ist kein Müll!
Papier mal nicht wegschmeißen, sondern recyclen. Kreativ beschäftigen wir uns mit der Herstellung von Papier aus Altpapier, dabei entstehen nicht nur wunderbare Karten oder kleine Geschenkanhänger, sondern auch – passend zum Frühjahr - ansprechende Saatpapiere. Recycling, so bunt und vielfältig wie die mitgebrachten Papierreste. Bitte mitbringen: verschiedene Papierreste Osterferienwerkstatt für Kinder ab 7 Jahren Kosten: … Papierwerkstatt für Kinder: Papier ist kein Müll!
15 Veranstaltungen,
Altes Handwerk: Hasen
Altes Handwerk: Hasen
Während die Erwachsenen das Museum oderr Café erkunden, können Kinder eine Stunde verweilen und unter Anleitung einen Hasen aus Weiden flechten und mit Wolle verzieren. Beginn ist zu jeder vollen Stunde. Offenes Mitmachprogramm für Kinder ab 8 Jahre ohne Anmeldung. Kosten 6 Euro
„Die Häschenschule“ – Ostern bei Böckstiegels
„Die Häschenschule“ – Ostern bei Böckstiegels
Osterferienspiele: In der Häschenschule lernt man Ostereier bemalen und verzieren, Hasenbilder malen, Osterkörbchen ausschmücken und andere wichtige Dinge, die Osterhasen wissen und können müssen! Bitte mitbringen: ausgeblasene Ostereier. Anmeldung über buchung@museumpab.de oder unter 05203.2961-220. Für Kinder von sechs bis zwölf Jahren.
PMM for Kids – Basteln, Rätseln
PMM for Kids – Basteln, Rätseln
Ostern steht vor der Tür. Aber wo soll der Osterhase seine Eier hineinlegen? Wir basteln gemeinsam ein buntes Körbchen.Und zwar so, wie es die Kinder früher gemacht haben.Geflochten aus verschiedenen bunten Papierstreifen. Der fertige Osterkorb bietet Platz für deine Bastelarbeiten: Ostereier, Hasen und noch vieles mehr. Anschließend gibt es eine spannende Osterrallye durch das Museum.
Färberwerkstatt für Kinder: Buntes aus der Natur
Färberwerkstatt für Kinder: Buntes aus der Natur
Goldrute, Orleanssaat, Indigo und Scharlachläuse – damit kann man färben, womöglich sogar „quietsch-bunt“? Wir färben Filzschnüre und Baumwolltaschen mit Naturfarben sowie kleine Portionen Schafwolle, aus denen ein kuschelig-weiches Osternest gezaubert werden kann. Osterferienwerkstatt für Kinder ab 7 Jahren Kosten: 10 € inkl. Materialkosten Anmeldung bis 31.3.
Mathe mit Leo dem Löwen II – Wahrscheinlichkeit
Mathe mit Leo dem Löwen II – Wahrscheinlichkeit
Mathe erkunden – ganz spielerisch und leicht. Dazu lädt an drei aufeinander folgenden Terminen das Mitmach Museum Mathe e.V. ein. Durch Ausprobieren und Experimentieren lösen die Kinder dabei kleine Aufgaben, um Leo den Löwen zu retten. Ein Wechsel zwischen interaktivem, spielerischem Lernen, Experimentieren und Entdeckungstouren bietet den Kindern eine spannende, fördernde und produktive Lern- und … Mathe mit Leo dem Löwen II – Wahrscheinlichkeit
3 Veranstaltungen,
Naturbegegnungen: Eierfärben nach Urgroßmutterart
Naturbegegnungen: Eierfärben nach Urgroßmutterart
Eine Augenweide für den Ostertisch: Auf natürliche Art gefärbte und mit Pflanzenmustern geschmückte Eier. Bitte mitbringen: evtl. eigene rohe oder ausgeblasene, braune oder weiße Eier Ort: Haus Düsterdieck Materialkosten: 1 Euro pro Ei inkl. Färben, 0,50 Euro fürs Färben mitgebrachter Eier Info: Tel. 05231.706-104 oder infobuero.detmold@lwl.org
Zaubershow im Zirkuszelt
Zaubershow im Zirkuszelt
Verzaubern lassen können sich die Besucher des Gartenschauparks bei der Zaubershow, die in den Osterferien im Zirkuszelt im Parkteil Nord aufgeführt wird. Die etwa 30-minütige Show bietet viele Überraschungen. Im Programm tauchen nämlich immer wieder bekannte Disney-Figuren auf, die gern mitzaubern möchten. Zu viel soll noch nicht verraten werden, aber Micky Maus und Co. dürften … Zaubershow im Zirkuszelt
Bunte Osterzeit – Ostereier filzen
Bunte Osterzeit – Ostereier filzen
Mit bunter Wolle und warmem Wasser entstehen wollige Osterdekorationen! In diesem Mitmach-Angebot lernen Besucher:innen die Technik des Nassfilzens kennen und gestalten ihre eigenen, farbenfrohen Ostereier. Ob als Frühlingsschmuck oder als Geschenk – jedes Filzei ist ein kleines Unikat.
9 Veranstaltungen,
Osterrätsel
Osterrätsel
Los geht es zum Elfenheim im Gartenschaupark und Augen offen halten. 13 Ostereier mit Buchstaben sind in der Gartenschau versteckt. Richtig zusammengesetzt ergeben sie ein Lösungswort. Auf dem Flyer eintragen und beim "Scanner" oder in der Tourist-Info abgeben. Dort wartet eine kleine Überraschung.
Die große Ostereiersuche
Die große Ostereiersuche
Osteraktion für Kinder in der Spielerei. Mach Dich auf die Suche nach dem GOLDENEN EI mit einem ganz besonderen Hauptgewinn. Außerdem hat der Osterhase viele weitere Überraschungen versteckt: Gutscheine, Eintrittskarten, Ü-Eier... Und das ist noch nicht alles: Meet & Greet mit dem Osterhasen, Bananen fangen, Bubble-Station, Sommerrodelbahn, Vier gewinnt, Enten angeln.... Und die Großen entspannen … Die große Ostereiersuche
Zaubershow im Zirkuszelt
Zaubershow im Zirkuszelt
Verzaubern lassen können sich die Besucher des Gartenschauparks bei der Zaubershow, die in den Osterferien im Zirkuszelt im Parkteil Nord aufgeführt wird. Die etwa 30-minütige Show bietet viele Überraschungen. Im Programm tauchen nämlich immer wieder bekannte Disney-Figuren auf, die gern mitzaubern möchten. Zu viel soll noch nicht verraten werden, aber Micky Maus und Co. dürften … Zaubershow im Zirkuszelt
9 Veranstaltungen,
Osterrätsel
Osterrätsel
Los geht es zum Elfenheim im Gartenschaupark und Augen offen halten. 13 Ostereier mit Buchstaben sind in der Gartenschau versteckt. Richtig zusammengesetzt ergeben sie ein Lösungswort. Auf dem Flyer eintragen und beim "Scanner" oder in der Tourist-Info abgeben. Dort wartet eine kleine Überraschung.
Ein Ei aus der Ziegelei
Ein Ei aus der Ziegelei
Ostern im Industriemuseum: Der ganze Tag stteht unter dem Motto „Ein Ei aus der Ziegelei“. Kinder können Ton-Ostereier bemalen. Die Feldbahn fährt von 11-13 Uhr und von 14-16 Uhr. In dieser Zeit sind alle Kinder auch zum Ostereiersuchen auf dem Gelände des Industriemuseums eingeladen. Kosten: Museumseintritt
Der Fürstenberg Hase lädt ein
Der Fürstenberg Hase lädt ein
Hasen gießen und bemalen: Am Osterwochenende können sich die Besucher:innen als Porzelliner in der Manufaktur versuchen und eine Hasenfigur aus flüssiger Porzellanmasse in Gipsformen selbst gießen und ungebrannt mit nach Hause genommen werden. Und oder alternativ können Interessierte im Museum mit Pinsel und Farbe einem bereits gebrannten, weißen Hasen ein buntes Gewand nach eigenen Vorstellungen … Der Fürstenberg Hase lädt ein
Zaubershow im Zirkuszelt
Zaubershow im Zirkuszelt
Verzaubern lassen können sich die Besucher des Gartenschauparks bei der Zaubershow, die in den Osterferien im Zirkuszelt im Parkteil Nord aufgeführt wird. Die etwa 30-minütige Show bietet viele Überraschungen. Im Programm tauchen nämlich immer wieder bekannte Disney-Figuren auf, die gern mitzaubern möchten. Zu viel soll noch nicht verraten werden, aber Micky Maus und Co. dürften … Zaubershow im Zirkuszelt
Der Osterhase kommt ins Museum
Der Osterhase kommt ins Museum
Überall im Museum hat der Osterhase Hühnereier versteckt. Lernt das Museum in einer Familienführung mit Ostereiersuche kennen Kosten: 8,00 €/Kind Begleitperson: Eintritt nur mit Anmeldung
9 Veranstaltungen,
Osterrätsel
Osterrätsel
Los geht es zum Elfenheim im Gartenschaupark und Augen offen halten. 13 Ostereier mit Buchstaben sind in der Gartenschau versteckt. Richtig zusammengesetzt ergeben sie ein Lösungswort. Auf dem Flyer eintragen und beim "Scanner" oder in der Tourist-Info abgeben. Dort wartet eine kleine Überraschung.
Hühner-Tag
Hühner-Tag
Dass Hasen keine Eier legen, ist den meisten bekannt. Wer weiß aber, wann und wie der Mensch auf das Huhn kam? Am Ostermontag steht der Rassegeflügelzuchtverein Blomberg/Lippe mit Wissen und Tipps rund um die Hühnerhaltung bereit. Freut euch auf das Kinder-Hühnertheater aus Köln, die Kükenschlüpfstation, viele Bastelaktionen für die ganze Familie und Infos rund ums … Hühner-Tag
Osternester suchen in Wehrendorf
Osternester suchen in Wehrendorf
Die Museums-Eisenbahn Minden startet an den Osterfeiertagen in die Saison: in Preußisch Oldendorf am Ostermontag, 21. April. Es wird ein besonderes Osterprogramm geboten. Fahren Sie ca. 2,5 Stunden (inklusive Aufenthalt in Wehrendorf) im Kleinbahnzug wie er in den 50er Jahren im Wittlager Land verkehrte. In Wehrendorf können dann die Osternester gesucht werden und der Osterhase … Osternester suchen in Wehrendorf
Der Fürstenberg Hase lädt ein
Der Fürstenberg Hase lädt ein
Hasen gießen und bemalen: Am Osterwochenende können sich die Besucher:innen als Porzelliner in der Manufaktur versuchen und eine Hasenfigur aus flüssiger Porzellanmasse in Gipsformen selbst gießen und ungebrannt mit nach Hause genommen werden. Und oder alternativ können Interessierte im Museum mit Pinsel und Farbe einem bereits gebrannten, weißen Hasen ein buntes Gewand nach eigenen Vorstellungen … Der Fürstenberg Hase lädt ein
Zaubershow im Zirkuszelt
Zaubershow im Zirkuszelt
Verzaubern lassen können sich die Besucher des Gartenschauparks bei der Zaubershow, die in den Osterferien im Zirkuszelt im Parkteil Nord aufgeführt wird. Die etwa 30-minütige Show bietet viele Überraschungen. Im Programm tauchen nämlich immer wieder bekannte Disney-Figuren auf, die gern mitzaubern möchten. Zu viel soll noch nicht verraten werden, aber Micky Maus und Co. dürften … Zaubershow im Zirkuszelt
9 Veranstaltungen,
Ferienspiele: Farbe, Form, Fantasie
Ferienspiele: Farbe, Form, Fantasie
Die Möglichkeiten von Farbe und Form sind unendlich! In diesem Workshop werden angelehnt an die Farbenlehre am Bauhaus die Wirkungen von Farbe und Form experimentell erprobt. Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Kosten: 25 Euro Es ist erforderlich, sich im Vorfeld ein Ticket für die Veranstaltung zu kaufen. Anmeldung und Information: mueller@kunsthalle-bielefeld.de … Ferienspiele: Farbe, Form, Fantasie
Mathe mit Leo dem Löwen III – Raumformen
Mathe mit Leo dem Löwen III – Raumformen
Mathe erkunden – ganz spielerisch und leicht. Dazu lädt an drei aufeinander folgenden Terminen das Mitmach Museum Mathe e.V. ein. Durch Ausprobieren und Experimentieren lösen die Kinder dabei kleine Aufgaben, um Leo den Löwen zu retten. Ein Wechsel zwischen interaktivem, spielerischem Lernen, Experimentieren und Entdeckungstouren bietet den Kindern eine spannende, fördernde und produktive Lern- und … Mathe mit Leo dem Löwen III – Raumformen
Ferienprogramm: Abenteuer Moor – Actionbound-Rallye
Ferienprogramm: Abenteuer Moor – Actionbound-Rallye
Was hat das Moor mit dem Klimaschutz zu tun? Welche einzigartigen Tiere und Pflanze leben hier? Warum haben die Menschen früher das Moor zerstört und später wieder vernässt? Wie hängt das Moor mit Klimaschutz und den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung zusammen – und wie können wir Mooren auf der ganzen Welt helfen? Mit dem … Ferienprogramm: Abenteuer Moor – Actionbound-Rallye
Holzrücken mit Kaltblutpferd für alle
Holzrücken mit Kaltblutpferd für alle
Zusammen mit Reinhard Merten arbeiten Kinder und Erwachsene auf dem Museumsgelände mit dem Pferd. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Verpflegung Workshop für Kinder und Erwachsene Anmeldung: bis 16.04 Treffpunkt: Museumseingang Kosten: 35 Euro
Kreativwerkstatt für Kinder: Filzblüten welken nicht
Kreativwerkstatt für Kinder: Filzblüten welken nicht
Aus gefärbter Wolle werden Blüten gefilzt. Mitmachprogramm Ort: Paderborner Dorf Materialkosten: nach Verbrauch Information: Tel. 05231.706-104 oder infobuero.detmold@lwl.org
13 Veranstaltungen,
Ferienspiele: Farbenzauber – Batik – Werkstatt
Ferienspiele: Farbenzauber – Batik – Werkstatt
Wir tauchen ein in die Welt der Farben! Inspiriert von der Ausstellung wollen wir mit Stoff und Pigmenten arbeiten und einzigartige Batik-Designs kreieren. Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Es ist erforderlich, sich im Vorfeld ein Ticket für die Veranstaltung zu kaufen. Anmeldung und Information: mueller@kunsthalle-bielefeld.de oder Telefon 0521.3299950-18 Kosten: 25 Euro
Gesichter und Geschichten – Wir machen ein Fotobuch
Gesichter und Geschichten – Wir machen ein Fotobuch
Osterferienspiele: Wir begeben uns gemeinsam auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Fotografie. Wie können wir mit Bildern Geschichten erzählen und was hat Vincent Böckstiegel eigentlich damit zu tun? Aus eigenen, mitgebrachten Fotos gestalten wir ein Fotobuch – voll mit persönlichen Erinnerungen, bunten Zeichnungen und kreativen Collagen! Anmeldung über buchung@museumpab.de oder unter 05203.2961-220. Für Kinder … Gesichter und Geschichten – Wir machen ein Fotobuch
Holzrücken mit Kaltblutpferd für alle
Holzrücken mit Kaltblutpferd für alle
Zusammen mit Reinhard Merten arbeiten Kinder und Erwachsene auf dem Museumsgelände mit dem Pferd. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Verpflegung Workshop für Kinder und Erwachsene Anmeldung: bis 16.04 Treffpunkt: Museumseingang Kosten: 35 Euro
Seifenblasen – Fliegende Träume
Seifenblasen – Fliegende Träume
Wer liebt sie nicht? Seifenblasen haben nicht zuletzt aufgrund ihrer Formen- und Farbvielfalt etwas Zauberhaftes an sich und finden unter anderem Anwendung in Mathematik, Architektur und Kunst. In diesem Kurs werden die Kinder mit einfachen Experimenten den Geheimnissen der Seifenblasen auf den Grund gehen und in einer Kreativaktion fantasievolle Kunstwerke gestalten. Ein gemeinsamer Besuch in … Seifenblasen – Fliegende Träume
Naturbegegnungen: Nistkastenbau für alle
Naturbegegnungen: Nistkastenbau für alle
Nistkastenbau für alle. Ort: Haus Düsterdieck Materialkosten: 18 Euro pro Nistkasten Information: Tel. 05231.706-104 oder infobuero.detmold@lwl.org
15 Veranstaltungen,
Ferienspiele: Vom Kunstwerk zur Bühne
Ferienspiele: Vom Kunstwerk zur Bühne
„Manege frei!“ In diesem Workshop werden wir, inspiriert von der Bauhaus-Kunst, Miniatur-Bühnenbilder erbauen. Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Es ist erforderlich, sich im Vorfeld ein Ticket für die Veranstaltung zu kaufen. Anmeldung und Information: mueller@kunsthalle-bielefeld.de oder Telefon 0521.3299950-18 Kosten: 25 Euro
Architektur und Konstruktion – Baue dein eigenes Museum
Architektur und Konstruktion – Baue dein eigenes Museum
Oserferienspiele: In diesem interaktiven Workshop geht es darum, die Welt der Architektur und Konstruktion zu erleben und zu gestalten. Dein Projekt: Baue dein eigenes Museum! Ein Museum ist nicht nur Aufbewahrungsort für Kunst, meistens sind die Gebäude auch besonders gestaltet. Wir schauen uns die Bauart verschiedener Museen an. Mit den Ideen von großen Architekt:innen werdet … Architektur und Konstruktion – Baue dein eigenes Museum
Holzrücken mit Kaltblutpferd für alle
Holzrücken mit Kaltblutpferd für alle
Zusammen mit Reinhard Merten arbeiten Kinder und Erwachsene auf dem Museumsgelände mit dem Pferd. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Verpflegung Workshop für Kinder und Erwachsene Anmeldung: bis 16.04 Treffpunkt: Museumseingang Kosten: 35 Euro
Ferienprogramm: Wunderwelt der Bienen – Bienenwachswerkstatt
Ferienprogramm: Wunderwelt der Bienen – Bienenwachswerkstatt
Spielerisch entdecken wir die Lebenswelt der Wild- und Honigbienen. Wir staunen darüber, was die Biene alles leisten kann und warum sie so wichtig für unser Ökosystem und uns Menschen ist. Und zu guter Letzt stellen wir Kerzen aus echtem Bienenwachs und Bienenwachstücher her – ganz ohne Verpackungsmüll und Plastik. Kosten: 5 € pro Person. Anmeldung … Ferienprogramm: Wunderwelt der Bienen – Bienenwachswerkstatt
Mikrokosmos
Mikrokosmos
Lebewesen kommen in unserer direkten Umwelt in großer Anzahl vor, sind jedoch zumeist mikroskopisch klein und mit bloßem Auge nicht sichtbar. Mit der Möglichkeit der starken optischen Vergrößerung durch Binokulare sollen die Teilnehmer:innen dieses Kurses die Gelegenheit bekommen, in die faszinierende Welt des Mikrokosmos einzutauchen und den Lebewesen in Wasser-, Boden- und Moosproben nachzuspüren. Dadurch … Mikrokosmos
17 Veranstaltungen,
Bunter Blütenzauber – Böckstiegels Blumenwiese
Bunter Blütenzauber – Böckstiegels Blumenwiese
Osterferienspiele: Wir gestalten gemeinsam mit unterschiedlichen Materialen wie Filz, Moosgummi oder Pappe Blumen in verschiedenen Farben und Größen, aus denen wir dann am Ende eine Blumenwiese vor Böckstiegels Künstlerhaus legen können. Dabei orientieren wir uns an der Umgebung des Museums sowie an der bunten Farbauswahl des Künstlers. Wer möchte, kann gerne auch getrocknete Blüten oder … Bunter Blütenzauber – Böckstiegels Blumenwiese
Ferienspiele: Formen schaffen – Skulpturen gestalten
Ferienspiele: Formen schaffen – Skulpturen gestalten
Vom Bauhaus ausgehend reflektieren wir über funktionale Skulpturen und ihre Integration in den Alltag. Diese Inspiration nutzen wir um selbst aktiv zu werden und kreieren eigene Skulpturen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Es ist erforderlich, sich im Vorfeld ein Ticket für die Veranstaltung zu … Ferienspiele: Formen schaffen – Skulpturen gestalten
Holzrücken mit Kaltblutpferd für alle
Holzrücken mit Kaltblutpferd für alle
Zusammen mit Reinhard Merten arbeiten Kinder und Erwachsene auf dem Museumsgelände mit dem Pferd. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Verpflegung Workshop für Kinder und Erwachsene Anmeldung: bis 16.04 Treffpunkt: Museumseingang Kosten: 35 Euro
Natur und Kunst im Doppelpack – Von Blüten und Brummern
Natur und Kunst im Doppelpack – Von Blüten und Brummern
Gleich zwei Museen an einem Tag erleben! Bei dem gemeinsamen Ferienworkshop dreht sich alles um das Thema Insekten und Blumen. Los geht es im namu, wo die fantastischen Formen von Insekten und Blüten untersucht und Insektenmasken gestaltet werden. Der Weg zum Museum Huelsmann wird zu einer Erlebnisreise durch die Natur der Stadt. Im Museum werden … Natur und Kunst im Doppelpack – Von Blüten und Brummern
Modellbundesbahn
Modellbundesbahn
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
16 Veranstaltungen,
Kirschblütenfest Enger
Kirschblütenfest Enger
bunte Mischung aus Straßenkirmes, Kulinarik und einer Fülle kultureller Veranstaltungen in der Engeraner Innenstadt, verkaufsoffener Sonntag
Mutter-Tochter Yoga
Mutter-Tochter Yoga
Gemeinsam spielerisch die Welt des Yogas entdecken: Diese Yogastunde bietet Müttern und ihren Töchtern (4-6 Jahre) die Möglichkeit, ihre Verbindung auf eine sanfte und liebevolle Weise zu stärken. Durch einfache Yoga-Posen, beruhigende Atemübungen und entspannende Momente können Mütter und Töchter gemeinsam im Einklang miteinander kommen. Der Fokus liegt auf Achtsamkeit und dem gemeinsamen Erleben von … Mutter-Tochter Yoga
Modellbundesbahn
Modellbundesbahn
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Zaubershow im Zirkuszelt
Zaubershow im Zirkuszelt
Verzaubern lassen können sich die Besucher des Gartenschauparks bei der Zaubershow, die in den Osterferien im Zirkuszelt im Parkteil Nord aufgeführt wird. Die etwa 30-minütige Show bietet viele Überraschungen. Im Programm tauchen nämlich immer wieder bekannte Disney-Figuren auf, die gern mitzaubern möchten. Zu viel soll noch nicht verraten werden, aber Micky Maus und Co. dürften … Zaubershow im Zirkuszelt
11 Veranstaltungen,
Modellbundesbahn
Modellbundesbahn
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Zaubershow im Zirkuszelt
Zaubershow im Zirkuszelt
Verzaubern lassen können sich die Besucher des Gartenschauparks bei der Zaubershow, die in den Osterferien im Zirkuszelt im Parkteil Nord aufgeführt wird. Die etwa 30-minütige Show bietet viele Überraschungen. Im Programm tauchen nämlich immer wieder bekannte Disney-Figuren auf, die gern mitzaubern möchten. Zu viel soll noch nicht verraten werden, aber Micky Maus und Co. dürften … Zaubershow im Zirkuszelt
Familienzeit „Druckwerkstatt“
Familienzeit „Druckwerkstatt“
Bei der Familienzeit „Druckwerkstatt“ geht es um die Kunst des Druckens. Erlebt eine Präsentation, die die Geschichte verschiedener Drucktechniken beleuchtet, mit besonderem Fokus auf den Linoldruck. Wusstet Ihr, dass diese Technik schon seit über 100 Jahren genutzt wird? Welche Muster und Motive eignen sich besonders? Außerdem könnt Ihr selbst kreativ werden, eigene Druckplatten gestalten und … Familienzeit „Druckwerkstatt“
Kirschblütenfest Enger
Kirschblütenfest Enger
bunte Mischung aus Straßenkirmes, Kulinarik und einer Fülle kultureller Veranstaltungen in der Engeraner Innenstadt, verkaufsoffener Sonntag
Der kleine Maulwurf – 5 abenteuerreiche Filme
Der kleine Maulwurf – 5 abenteuerreiche Filme
Kino für Kinder: Viele lustige und spannende Abenteuer erlebt der kleine Maulwurf mit der roten Nase. Immer wieder stolpert er in neue Abenteuer und entdeckt die Welt jeden Mal neu. Dabei entdeckt er unbekannte Dinge und probiert sie aus. Oder er begegnet fremden Tieren. Gerade für kleine Kinder bieten die Geschichten vom kleinen Maulwurf einen … Der kleine Maulwurf – 5 abenteuerreiche Filme
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Spieleparkour
Spieleparkour
Verschiedene Stationen laden Kita- und Kleinkinder mit ihren Begleitpersonen zum Entdecken, Bewegen und Gestalten ein. ohne Anmeldung, Eintritt frei
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Die Weberei-Minis treffen sich jeden Dienstag in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr unter der Aufsicht der Pädagogin Angelika Richter. Dabei handelt es sich um eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder im Alter zwischen vier und sieben Jahren. Das Angebot für die Kinder ist eine bunte Mischung aus allem, was Spaß macht: Es wird gemalt, … Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
Die Weberei-Minis treffen sich jeden Dienstag in der Zeit von 15 bis 17 Uhr unter der Aufsicht der Pädagogin Angelika Richter. Dabei handelt es sich um eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder im Alter zwischen vier und sieben Jahren. Es wird gemalt, gebastelt und gespielt – die Interessen der Kinder werden dabei miteinbezogen. Bei gutem Wetter … Weberei-Minis – Kinderbetreuung mit Spiel & Spaß
1 Veranstaltung,
Elternabend: Mein Baby bringt Veränderung
Elternabend: Mein Baby bringt Veränderung
Der Elternabend „Mein Baby bringt Veränderung“ behandelt Themen wie: Hilfsangebote, finanzielle Unterstützung und rechtliche Grundlagen für Schwangere und Eltern Die Referenten kommen aus dem Bereich Team der Frühen Hilfen im Kreis Lippe, Geburtshilfe, Hebammen, Stillberaterinnen, Kinderklinik Die Veranstaltungsreihe „Elternabend im Klinikum“ widmet sich fünf verschiedenen Themenbereichen.Im Anschluss an die jeweiligen Vorträge und Fragerunden kann der … Elternabend: Mein Baby bringt Veränderung
8 Veranstaltungen,
Freibadsaison Bega Bad
Freibadsaison Bega Bad
Ab 10 Uhr öffnet das Freibad wieder seine Türen. Der Start wird mit einem kostenlosen Frühstück für die Badegäste gefeiert.
Saisonbeginn der Museumsbahn
Saisonbeginn der Museumsbahn
Die Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth startet in die Saison In diesem Jahr starten und enden die Züge aufgrund der Museumsbaustelle nicht im Mls Kleinbahnhof, sondern im Bahnhof Postdamm. Kosten: ein Kleinbahnfahrt kostet 2,50 €. Kinder unter drei Jahren dürfen kostenfrei mitfahren.
Nottbecker 1. Mai
Nottbecker 1. Mai
Haus Nottbeck ist am 1. Mai das klassische Ausflugsziel für Familien und Kinder. Den ganzen Tag über finden sich auf dem Gelände verteilt spannende Spiele, aufregende Geschichten und tolle Mitmach-Aktionen für Groß und Klein. Bookbike, Spielstationen, Buttons selbst gestalten, Druckstation, Kinderschminken, Mitmach-Theater der Burgbühne Stromberg mit "Ronja Räubertochter" und vieles mehr.
Modellbundesbahn
Modellbundesbahn
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
4 Veranstaltungen,
Modellbundesbahn
Modellbundesbahn
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
Wilhelmsdorfer Pflanzmarkt
Wilhelmsdorfer Pflanzmarkt
Die Gartensaison beginnt. Dafür werden beim Pflanzmarkt auf Gut Wilhelmsdorf Jungpflanzen, Kräuter und Beerensträucher für Balkone und Gärten angeboten - von regionalen Partner. Am Freitag sind wir von 12 – 18 Uhr und am Samstag von 10 – 14 Uhr für euch da. Wir sehen uns zum zweiten Pflanzmarkt vor unserem Hofladen :)
Rangertour
Rangertour
Waldführung mit den Bielefelder Rangern Aaron Gellern und Maximilian Köhn: Neben den verschiedenen Baumarten, die im Wald zu finden sind, kümmern wir uns auch um die Fragen: Was hat der Wald für Funktionen? Kann man die Schäden der letzten Trockenheitsjahre noch erkennen? Was kann man tun, um diesen wichtigen Naturraum zu erhalten? Diese und viele … Rangertour
20 Veranstaltungen,
Wilhelmsdorfer Pflanzmarkt
Wilhelmsdorfer Pflanzmarkt
Die Gartensaison beginnt. Dafür werden beim Pflanzmarkt auf Gut Wilhelmsdorf Jungpflanzen, Kräuter und Beerensträucher für Balkone und Gärten angeboten - von regionalen Partner. Am Freitag sind wir von 12 – 18 Uhr und am Samstag von 10 – 14 Uhr für euch da. Wir sehen uns zum zweiten Pflanzmarkt vor unserem Hofladen :)
Medienaktiv Festival OWL
Medienaktiv Festival OWL
Das Festival stellt eine große Bandbreite an medienpädagogischen Angeboten vor, die zeigen, dass Medienarbeit Spaß macht und Kreativität und Phantasie anregt! Kommt vorbei und zeichnet eure eigenen Animations-Clips mit FlipAClip, lasst euch mit Star Wars Figuren fotografieren oder trainiert euch fit für KI. Auch Eltern und andere Interessierte sind herzlich eingeladen um mitzuspielen und sich … Medienaktiv Festival OWL
Samstagsführung für Familien – “Mini-Mathematikum”
Samstagsführung für Familien – “Mini-Mathematikum”
Familienführung durch die Mitmach-Sonderausstellung „Mini-Mathematikum“ lädt zu einer kurzweiligen und informativen Reise durch die Welt der Zahlen, Formen und Muster ein. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Kosten: 2 Euro pro Person + Eintritt Anmeldung erforderlich unter
20 Veranstaltungen,
Wolken, Wind und Wollgras
Wolken, Wind und Wollgras
Im Mai zeigt sich das Moor von seiner besten Seite: Wollgras, das im Wind weht, Holzstege, Wolken und Wasser erwarten uns. Mit dieser herrlichen Aussicht spazieren wir durch das taufrische Moor zum Nordturm und zurück. Hinweis: An Getränk denken für unterwegs. Anmeldung vorab unter kontakt@moorhus.eu oder Telefon 05741 2409505.
BMX Bundesliga
BMX Bundesliga
Dynamischen Sport können die Besucher:innen bei der BMX Bundesliga in Leopoldshöhe erleben.
Spielzeugmarkt
Spielzeugmarkt
Altes und Neues - zum Spielen und Sammeln: Bei Jomos Spielzeugmarkt präsentieren private und professionelle Händlerinnen und Händler die gesamte Bandbreite der Spielzeug- und Sammlerwelt. Modelleisenbahnen nebst Zubehör und Holz- und Blechspielzeug aus vergangenen Jahrzehnten sind ebenso im Angebot wie Siku, Playmobil, Lego, Bagger, Trecker, Bau- und Dampfmaschinen, Stofftiere, Werbefiguren, Blechschilder und vieles mehr.
Jubiläumsfest am Hermann
Jubiläumsfest am Hermann
Jubiläumsfest am Hermann 3. & 4. Mai 2025 11-17 Uhr Unter dem Motto „Entdecke die Vielfalt. Dein Naturpark“ feiert der Naturpark gemeinsam mit der NABU-Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof ein Frühlingsfest anlässlich seines 60-jährigen bzw. 20-jährigen Bestehens. Ein Regionalmarkt und zahlreiche Informationsstände laden zum Stöbern und Verweilen ein. Mitmachaktionen für die ganze Familie auf dem neu gestalteten … Jubiläumsfest am Hermann
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Events Calendar
35 Veranstaltungen found.Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
2 Veranstaltungen,
Pippi Langstrumpf
Pippi Langstrumpf
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein ganz außergewöhnliches Mädchen: Pippi Langstrumpf. Sie ist stark, neugierig und voller Fantasie. Pippi interessiert sich wenig für die Regeln der Erwachsenen - im Gegenteil. Sie … Pippi Langstrumpf
Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
2 Veranstaltungen,
Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
6 Veranstaltungen,
Milch-Lounge in Babytown
Milch-Lounge in Babytown
Die Milch-Lounge in Babytown, der Geburtslklinik am Klinikum Bielefeld, lädt Mütter und Väter ein, in entspannter Atmosphöre ihr Kind zu stillen oder zu füttern und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Die Lounge wird von Mitarbeitenden der Geburtshilfe betreut. An diesem Ort können frisch gebackene Eltern gleich zweierliei: Kontakte zu anderen Eltern knüpfen und das Fachpersonal … Milch-Lounge in Babytown
Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
3 Veranstaltungen,
Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Modellbundesbahn
Modellbundesbahn
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
4 Veranstaltungen,
Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Modellbundesbahn
Modellbundesbahn
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
19 Veranstaltungen,
Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Kinderflohmarkt am Lippegarten
Kinderflohmarkt am Lippegarten
Der Flohmarkt soll Kindern ermöglichen, ihre Verkaufssachen attraktiv, an einem zentralen Anlaufpunkt in der Stadt anzubieten. Lemgo Marketing stellt ca. 15 Tische und Bänke, kostenlos, zur Verfügung, damit die Kinder ihre Waren präsentieren und sich selber setzen können. Tischreservierungen werden in der Tourist-Information, Kramerstr. 1, Tel. 05261 98870, entgegengenommen.
26 Veranstaltungen,
Pippi Langstrumpf
Pippi Langstrumpf
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein ganz außergewöhnliches Mädchen: Pippi Langstrumpf. Sie ist stark, neugierig und voller Fantasie. Pippi interessiert sich wenig für die Regeln der Erwachsenen - im Gegenteil. Sie … Pippi Langstrumpf
Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Die Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert in diesem Jahr die schönsten Märchen im Rahmen der Sandwelten. Neun Skulpturen, die jeweils mehrere Meter hoch und breit sind, bieten eine einzigartige Kulisse. Für Kinder gibt es wieder ein spannendes Suchspiel. Die Sandkünstler haben in … Sandwelten Gartenschau Bad Lippspringe
2 Veranstaltungen,
Pippi Langstrumpf
Pippi Langstrumpf
3 Veranstaltungen,
–Wir feiern Hermann
Wir feiern Hermann
Zum 150-jährigen Jubiläum des Hermannsdenkmals findet ein großes Familienfest auf dem Areal am Hermannsdenkmal statt. Einen Tag lang schauen wir zurück, machen Geschichte gegenwärtig und blicken nach vorn. Es werden erlebnisreiche Programmpunkte, Aktivitäten und Konzerte für Groß und Klein geboten. Ort: Areal am Hermannsdenkmal Veranstalter: Landesverband Lippe
6 Veranstaltungen,
Kreative Stunde im Museum
Kreative Stunde im Museum
Eine Stunde lang haben Kinder die Gelegenheit, gemeinsam mit einem Elternteil den Werkstoff Ton auszuprobieren. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Workshop für Kinder ab 3 Jahre mit Begleitperson Workshopkosten 6 Euro zzgl. Eintritt für die Begleitperson Telefonische oder Online-Anmeldung erforderlich!
Randale: »Feuerkäfer«
Randale: »Feuerkäfer«
Kesselkidz auf dem Kesselbrink: Gebt den Kindern HASI/DC – das wird der Soundtrack des Jahres! Rockmusik für Kids, die weit mehr ist als das. Hier treffen Punk, Metal, Reggae, Pop, Disco und sogar Indie-Wave-Rock und Country aufeinander. Alles wird mit einem Augenzwinkern präsentiert – bitte nie zu ernst nehmen. Die Musik ist nicht nur für … Randale: »Feuerkäfer«
4 Veranstaltungen,
Bexter Hof Open
Bexter Hof Open
Hochklassiger Reitsport und ein spannendes Rahmenprogramm erwartet die Besucher der Bexter Open in Herford. Kurzum – das perfekte Ausflugsziel für Reitsportbegeisterte oder die ganze Familie. Hier kommt jeder auf seine Kosten! Springprüfungen, Showprogramm, Kinder schminken und Ponyreiten für jungen Besucher:innen
Modellbundesbahn
Modellbundesbahn
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
6 Veranstaltungen,
Bexter Hof Open
Bexter Hof Open
Hochklassiger Reitsport und ein spannendes Rahmenprogramm erwartet die Besucher der Bexter Open in Herford. Kurzum – das perfekte Ausflugsziel für Reitsportbegeisterte oder die ganze Familie. Hier kommt jeder auf seine Kosten! Springprüfungen, Showprogramm, Kinder schminken und Ponyreiten für jungen Besucher:innen
Modellbundesbahn
Modellbundesbahn
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
16 Veranstaltungen,
Bexter Hof Open
Bexter Hof Open
Hochklassiger Reitsport und ein spannendes Rahmenprogramm erwartet die Besucher der Bexter Open in Herford. Kurzum – das perfekte Ausflugsziel für Reitsportbegeisterte oder die ganze Familie. Hier kommt jeder auf seine Kosten! Springprüfungen, Showprogramm, Kinder schminken und Ponyreiten für jungen Besucher:innen
Einführung 3D-Druck
Einführung 3D-Druck
In dem Kreativ-Werk Digital können Ideen, Visionen und Gedankenexperimente in „Form“ gebracht werden. Zum Beispiel mit den 3D-Druckern, die praktisch alle erdenklichen Formen aus Filament (Kunststoff) herstellen können. Nach einer kurzen Einführung gestalten die Teilnehmenden eigene Objekte und drucken diese direkt am 3D-Drucker aus. Workshop für Jugendliche ab 14 Jahre Kosten: 15 Euro
19 Veranstaltungen,
Bexter Hof Open
Bexter Hof Open
Hochklassiger Reitsport und ein spannendes Rahmenprogramm erwartet die Besucher der Bexter Open in Herford. Kurzum – das perfekte Ausflugsziel für Reitsportbegeisterte oder die ganze Familie. Hier kommt jeder auf seine Kosten! Springprüfungen, Showprogramm, Kinder schminken und Ponyreiten für jungen Besucher:innen
–Ferien-Schach-Turnier U14
Ferien-Schach-Turnier U14
Unter der Schirmherrschaft des Schachvereins "1948 Künsebeck e.V." freut sich die Stiftung Burg Ravensberg auf das zweite Schachturnier für Kinder und Jugendliche auf der Burg Ravensberg.
8 Veranstaltungen,
Pippi Langstrumpf
–Ferienspiele: Blatt für Blatt, Papier selbst gemacht!
Ferienspiele: Blatt für Blatt, Papier selbst gemacht!
Wir wollen altes Handwerk neu entdecken! Hier lernst du, wie aus Papierresten, die sonst im Müll landen, etwas Neues entsteht. Jedes geschöpfte Papier ist ein Unikat und wird mit viel Geduld und Liebe hergestellt! Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Kosten: 25 Euro Es ist erforderlich, sich im Vorfeld ein Ticket für … Ferienspiele: Blatt für Blatt, Papier selbst gemacht!
Montagsmaler im Park
Montagsmaler im Park
Habt ihr Lust in den Sommerferien kreativ zu werden? Dann kommt mit auf eine künstlerische Entdeckungsreise durch den malerischen Ravensberger Park. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Farben und Materialien und können ganz frei kreativ werden. Lasst euch von den Farben des Parks, den historischen Gebäuden oder dem faszinierenden Wolkenspiel am Himmel inspirieren. Mit dem Künstler Carsten … Montagsmaler im Park
9 Veranstaltungen,
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr - eine Riesengaudi bei schönem Wetter! Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord. … Wasserspaß im Gartenschaupark
10 Veranstaltungen,
–Naturbegegnungen: Wilden Bienen muss geholfen werden
Naturbegegnungen: Wilden Bienen muss geholfen werden
Wildbienen sind gefährdet! Um ihnen gezielt helfen zu können, gilt es, ihre Lebensweise zu kennen. Nach einer spannenden Einführung zu dieser Insektengruppe werden in Zusammenarbeit mit der Museumstöpferei aus Ton bewährte Wildbienennisthilfen hergestellt. Treffpunkt: Eingang Kosten: 6 Euro
Outdoor-Familiensommer
Outdoor-Familiensommer
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
8 Veranstaltungen,
–Ferienspiele: Collage der Natur!
Ferienspiele: Collage der Natur!
Anders als die Kunstwerke im Museum, wollen wir heute ein Kunstwerk für den Moment erstellen. Für die vergänglichen Kunstwerke gehen wir raus und sammeln Blumen, Gräser, Zweige und gestalten eine Collage, die sich schon nach kurzer Zeit verändern wird. Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Kosten: 25 Euro Es ist erforderlich, sich … Ferienspiele: Collage der Natur!
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
9 Veranstaltungen,
–Ferienspiele: Klag und Licht selbst gemacht!
Ferienspiele: Klag und Licht selbst gemacht!
In diesem Workshop gestalten wir gemeinsam zauberhafte Windspiele und funkelnde Sonnenfänger. Aus einfachen Materialien entstehen wunderschöne Kunstwerke, die immer wenn der Wind pfeift und die Sonne lacht, uns an die Schönheit der Natur erinnern! Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Kosten: 25 Euro Es ist erforderlich, sich im Vorfeld ein Ticket für … Ferienspiele: Klag und Licht selbst gemacht!
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr - eine Riesengaudi bei schönem Wetter! Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord. … Wasserspaß im Gartenschaupark
10 Veranstaltungen,
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr - eine Riesengaudi bei schönem Wetter! Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord. … Wasserspaß im Gartenschaupark
Outdoor-Familiensommer
Outdoor-Familiensommer
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
12 Veranstaltungen,
Outdoor-Familiensommer
Outdoor-Familiensommer
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Modellbundesbahn
Modellbundesbahn
Besucher:innen der Modellbundesbahn erleben eine Zeitreise zurück in den August 1975, als die Deutsche Bundesbahn in Ostwestfalen noch fahrplanmäßig Dampflokomotiven einsetzte. Außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und Figuren ist hier grundsätzlich nichts von der Stange. Fast alle Gebäude sind Unikate, sämtliche Bäume in Handarbeit entstanden, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen, Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut, … Modellbundesbahn
4 Veranstaltungen,
Montagsmaler im Park
Montagsmaler im Park
Habt ihr Lust in den Sommerferien kreativ zu werden? Dann kommt mit auf eine künstlerische Entdeckungsreise durch den malerischen Ravensberger Park. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Farben und Materialien und können ganz frei kreativ werden. Lasst euch von den Farben des Parks, den historischen Gebäuden oder dem faszinierenden Wolkenspiel am Himmel inspirieren. Mit dem Künstler Carsten … Montagsmaler im Park
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr - eine Riesengaudi bei schönem Wetter! Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord. … Wasserspaß im Gartenschaupark
7 Veranstaltungen,
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr - eine Riesengaudi bei schönem Wetter! Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord. … Wasserspaß im Gartenschaupark
Outdoor-Familiensommer
Outdoor-Familiensommer
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
12 Veranstaltungen,
–Sommerferienprogramm: Spielomat – Tüfteln mit Pappe und technischen Spielereien
Sommerferienprogramm: Spielomat – Tüfteln mit Pappe und technischen Spielereien
Ein kreatives Bastelabenteuer wartet auf euch! Beim Spielo-Mat-Workshop könnt ihr eure eigenen Geschicklichkeitsspiele entwickeln, einen Flipper, Kicker oder ein Wurfspiel bauen und das Ganze mit Pappe, Alufolie, Wäscheklammern, Heißkleber und vielem mehr zum Leben erwecken. Die Spielideen (und -regeln) erfindet ihr! Für Kinder von 10 - 12 Jahren. Ort: Werkstatt | 1. OG Eintritt: 2 … Sommerferienprogramm: Spielomat – Tüfteln mit Pappe und technischen Spielereien
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
9 Veranstaltungen,
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr - eine Riesengaudi bei schönem Wetter! Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord. … Wasserspaß im Gartenschaupark
Outdoor-Familiensommer
Outdoor-Familiensommer
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
6 Veranstaltungen,
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Freier Eintritt Tierpark Herford
Freier Eintritt Tierpark Herford
In den Sommerferien bietet der Tierpark Herford wieder ein familienfreundliches Angebot: Jeden Freitag haben die Kinder kostenfreien Zutritt auf die Anlage.
14 Veranstaltungen,
–Radtour zum Bio-Hof Köckerhof
Radtour zum Bio-Hof Köckerhof
Die Radtour über ca. 20 km ist mit Hofbesichtigung und Einkehr verbunden. Bei dieser Tour erleben die Radler Tiere, besondere Anbaumethoden, die Verarbeitung von Lebensmitteln und Hofläden mit breitem Sortiment. Sie sehen, wo und wie Getreide, Möhren und mehr nach den Vorgaben des Bio-Anbaus in Bielefeld erzeugt werden. Die Bäuerinnen und Bauern werden von ihrer … Radtour zum Bio-Hof Köckerhof
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr - eine Riesengaudi bei schönem Wetter! Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord. … Wasserspaß im Gartenschaupark
14 Veranstaltungen,
–Hoch zu Ross: Bastle dein eigenes Steckenpferd
Hoch zu Ross: Bastle dein eigenes Steckenpferd
Wenn du schon immer ein eigenes Pferd wolltest, bist du bei uns genau richtig. Du überlegst, wie dein Steckenpferd aussehen soll. Dann geht es los. Mit Holz, Farben und Wolle gestaltest du deinen treuen Begleiter. Gemeinsam erkunden wir dann bei einem Ausritt den Simeonsplatz und erfahren, was seine Geschichte mit Pferden zu tun hat. Ort: … Hoch zu Ross: Bastle dein eigenes Steckenpferd
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr - eine Riesengaudi bei schönem Wetter! Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord. … Wasserspaß im Gartenschaupark
3 Veranstaltungen,
Montagsmaler im Park
Montagsmaler im Park
Habt ihr Lust in den Sommerferien kreativ zu werden? Dann kommt mit auf eine künstlerische Entdeckungsreise durch den malerischen Ravensberger Park. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Farben und Materialien und können ganz frei kreativ werden. Lasst euch von den Farben des Parks, den historischen Gebäuden oder dem faszinierenden Wolkenspiel am Himmel inspirieren. Mit dem Künstler Carsten … Montagsmaler im Park
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr - eine Riesengaudi bei schönem Wetter! Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord. … Wasserspaß im Gartenschaupark
4 Veranstaltungen,
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr - eine Riesengaudi bei schönem Wetter! Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord. … Wasserspaß im Gartenschaupark
Outdoor-Familiensommer
Outdoor-Familiensommer
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
6 Veranstaltungen,
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark: Von der Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Kleine Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr. Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich im Parkteil Nord. Er ist im regulären Parkeintritt enthalten. Inhaber einer Dauerkarte zahlen … Wasserspaß im Gartenschaupark
Outdoor-Familiensommer
Outdoor-Familiensommer
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
6 Veranstaltungen,
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr - eine Riesengaudi bei schönem Wetter! Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord. … Wasserspaß im Gartenschaupark
Outdoor-Familiensommer
Outdoor-Familiensommer
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
6 Veranstaltungen,
Outdoor-Familiensommer
Outdoor-Familiensommer
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Freier Eintritt Tierpark Herford
Freier Eintritt Tierpark Herford
In den Sommerferien bietet der Tierpark Herford wieder ein familienfreundliches Angebot: Jeden Freitag haben die Kinder kostenfreien Zutritt auf die Anlage.
15 Veranstaltungen,
Kinderflohmarkt am Lippegarten
Kinderflohmarkt am Lippegarten
Der Flohmarkt soll Kindern ermöglichen, ihre Verkaufssachen attraktiv, an einem zentralen Anlaufpunkt in der Stadt anzubieten. Lemgo Marketing stellt ca. 15 Tische und Bänke, kostenlos, zur Verfügung, damit die Kinder ihre Waren präsentieren und sich selber setzen können. Tischreservierungen werden in der Tourist-Information, Kramerstr. 1, Tel. 05261 98870, entgegengenommen.
Outdoor-Familiensommer
Outdoor-Familiensommer
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
15 Veranstaltungen,
Pippi Langstrumpf
Pippi Langstrumpf
Wer ist denn da in die Villa Kunterbunt eingezogen? Auf der Veranda steht ein Pferd namens Kleiner Onkel. Übers Geländer springt fröhlich der Affe Herr Nilsson. Und mittendrin lebt ein ganz außergewöhnliches Mädchen: Pippi Langstrumpf. Sie ist stark, neugierig und voller Fantasie. Pippi interessiert sich wenig für die Regeln der Erwachsenen - im Gegenteil. Sie … Pippi Langstrumpf
Outdoor-Familiensommer
Outdoor-Familiensommer
Das Museumsgelände verwandelt sich in den Sommerferien in einen großen Spielbereich. Täglich außer montags können Familien ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen und sich aus vielen Spielstationen und Bastelstationen ihre Favoriten auswählen. Nach drei Wochen wird das Angebot gewechselt, sodass wieder etwas Neues zu erleben ist. Spiel und Spaß für die ganze Familie Kosten: Museumseintritt
Wasserspaß im Gartenschaupark
Wasserspaß im Gartenschaupark
Von der großen Hüpfburg aus darf direkt ins Wasserbecken gerutscht werden. Die kleinen Elektro-Paddelboote stehen bereit, und in den riesigen Wasserbällen ist die richtige Balance gefragt. Auf der Waterslide gibt's kein Halten mehr - eine Riesengaudi bei schönem Wetter! Den Wasserspaß gibt es in der Sommerferien täglich von 10 bis 18 Uhr im Parkteil Nord. … Wasserspaß im Gartenschaupark
-
-
-
-
Die aktuelle milkids-Ausgabe findest du hier.