Beitragsbild: laura-ohlman
Baby
„Mein Windelzuschuss“ startet in Ostwestfalen
Mit jährlich rund 3.400 Geburten fallen nur in Bielefeld bei einer durchschnittlichen Wickeldauer von 2,5 Jahren mehr als 18,6 Millionen Einwegwindeln an. Das spricht für hohe Entsorgungskosten und viel Müll.
Gleichzeitig sind Windeln auch für Familien ein täglicher Kostenfaktor. Mit dem Projekt „Mein Windelzuschuss“ kommt eine Initiative nach Ostwestfalen, die dort ansetzt, wo andere weghören: am Wickeltisch.
„Mein Windelzuschuss“ wurde von Andrea und Philipp Bettinger initiiert und ist in über 20 Städten angelaufen. „Wir wollen Familien den Einstieg erleichtern – ohne bürokratische Hürden und ohne hohe Einstiegskosten“, sagt Andrea Bettinger. „Denn nachhaltiges Wickeln darf keine Frage des Geldbeutels sein.“ Ab sofort können Eltern in Bielefeld ein Stoffwindelpaket im Wert von 200 Euro für nur 80 Euro erwerben – die Differenz von 120 Euro übernimmt das Projekt.
Wer kann den Zuschuss erhalten? Die Förderung richtet sich an Erziehungsberechtigte von Säuglingen oder Kleinkindern bis 24 Monate mit Hauptwohnsitz in Bielefeld. Der Zuschuss kann einmalig pro Kind beantragt werden. Interessierte Familien können sich registrieren unter
www.mein-windelzuschuss.de
Schau gern mal hier vorbei